Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		
Hast du einen Link zu den Blinkern?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 22
	Gefällt mir erhalten: 15 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 19
	Registriert seit: 24.03.2019
	
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Thalmässing
		
	
 
	
	
		Die Blinker kommen aus China. (Ali...)
Sind sehr schön aber leider auch undicht.
nach dem ersten Regen ohne das das Fzg bewegt wurde, waren die innen leider schon völlig feucht.
zerlegen und abdichten mit Karrosseriekleber hat geholfen.
woolie
	
	
	
2 x Mini Clubman S, Ducati 999, Streetfighter 1098, Monster 796, JEEP Crand Cherokee, Chrysler 300C, Renault Avantime
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 22
	Gefällt mir erhalten: 15 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 19
	Registriert seit: 24.03.2019
	
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Thalmässing
		
	
 
	
	
	
	
2 x Mini Clubman S, Ducati 999, Streetfighter 1098, Monster 796, JEEP Crand Cherokee, Chrysler 300C, Renault Avantime
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 399
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 43 in 36 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 84
	Registriert seit: 04.11.2013
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln
		
	
 
	
		
		
 
		
		20.06.2019, 15:19 
		
	 
	
		Respekt.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.739
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 500 in 313 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 444
	Registriert seit: 14.05.2010
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Oh...ein Browni, Willkommen im Clubbiclub & ja genau, 

 wer`s selbermacht.
Die technische Wartung & Instandhaltung ist natürlich am wichtigsten, aber evtl. läßt sich was von den Ressourcen abzwacken, um ein wenig Luft aus den Radkästen zu lassen. 
 
Aber cool, was sich hier tut & das Du uns das alles zeigst. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •