(24.02.2024, 11:40)ClubmanCS schrieb: Ist mir auch schon passiert. In dem Zusammenhang, vielleicht kann mich jemand darüber mal aufklären wieso beide den Namen Krumm in der Firmenbezeichnung haben ,aber keiner so heißt. Hat der Name Krumm einen regionalen Bezug?
Ich habe die Krankheit " Morbus Bechterew" und die hat zur folge das man mit der Zeit einen sehr krummen Rücken bekommt . Ein Arbeitskollege, ein echter alter Kölner sagte mir immer auf kölsche Mundart " Jank grad Thomas du lövs erüm wie nen krumme Hunk "

was auf hochdeutsch wie folgt heisst " gehe doch gerade Thomas du läufst herum wie ein krummer Hund " und daraus entstand mein Spitzname " Krumm ".
Meine Firma hatte damals den Namen " Krumm-Motors " und Tommy von Krumm -Performance ist soweit ich mich erinnern kann 2007 zu mir gekommen und wir haben dann Krumm- Motors zusammen weiter aufgebaut . Aus gesundheitlichen Gründen habe ich die Firma Krumm- Motors geschlossen und Tommy hat alleine Krumm Performance gegründet und betreibt sie auch bis heute noch .
Ich repariere und tune weiterhin Minis der Baureihe R50-53 und die R56er . Am F Modell mache ich nur Servicearbeiten .
Ich habe kein Geschäftsverhältnis zu Krumm Performance und unterstütze Tommy lediglich bei Bedarf mit meinem Wissen .Tommy leitet alle Anfragen was den R50-53 betrift via email zu mir weiter und ich kümmere mich dann um die Anfrage .
Hoffe ich habe somit mal einen kleinen Einblick gegeben warum es den Namen " Krumm " 2 x gibt .
Gruß Krumm