Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

MINI-Fahrsicherheitstraining (9. Mai 2009)
#31

Lesen mein Freund, leeesen Püh!

chubv schrieb:Insbesondere das Sportfahrtraining Augenbrauen
In der Kursbeschreibung steht:" Nicht wie bei anderen Trainings muss bei diesem Training mit Reifenverschleiß gerechnet werden."
#32

chubv schrieb:Lesen mein Freund, leeesen Püh!
ok danke Pfeifen Anbeten
#33

Bzgl. L17!

Kann ich mir nicht vorstellen, dass sie dir das anrechnen... Zwinkern
Ich hab das L17-Gedings auch hinter mir und da war das kein FST sonder ein rumgestehe am Kurs... Devil!
Außerdem hast du danach/davor noch so ein verkehrspsychologisches Gruppengespräch, welches du ja auch belegen musst. Party 01

Also ich kanns mir echt nicht vorstellen, aber ein Anruf wird dir sicher Klarheit bringen Top

lg aus Salzburg

MM
#34

MisterMINI schrieb:Bzgl. L17!

Kann ich mir nicht vorstellen, dass sie dir das anrechnen... Zwinkern
Ich hab das L17-Gedings auch hinter mir und da war das kein FST sonder ein rumgestehe am Kurs... Devil!
Außerdem hast du danach/davor noch so ein verkehrspsychologisches Gruppengespräch, welches du ja auch belegen musst. Party 01

Also ich kanns mir echt nicht vorstellen, aber ein Anruf wird dir sicher Klarheit bringen Top

lg aus Salzburg

MM
ok danke Sonne mal schaunTop
#35

Winke 02 Hallo ihr Racer! Winke 02

Ich nehme es vorweg ... der ÖAMTC ist ausgeschieden.

Es wird definitv das FTZ Murtal da das Training einfach nach mehr Spaß klingt.
Danke an Hary für den Sensationellen Tipp!!

Auszug aus einer Mail:
FTZ schrieb:Sicher soll auch der Spaß ein bisschen im Vordergrund stehen, weshalb auch ein kleiner Abschlusswettbewerb oder ein Bewerb mit unserem Rollenauto oder Crazykart in Frage kommen würde.

Die Kosten müssen wir eventuell noch besprechen da ich aktuell zwei Varianten vorliegen habe:

Variante 1)
Max. 6 Fahrzeuge (12 Personen) pro Gruppe dadurch fast keine Standzeiten
inkl. Mittagsmenü
Findet an dem Termin nix anderes statt können max. 4 Gruppen gleichzeitig unterwegs sein
Verhältnismäßig teuer für Doppelbesetzungen
Preis: €135.- pro Person inkl. Ust.


Variante 2)
Max. 12 Fahrzeuge (24 Personen) pro Gruppe und daher längere Standzeiten als bei Variante 1 (ab 13Fahrzeugen wird geteilt)
ohne Mittagessen
Preis: €125.- pro Fahrzeug inkl. Ust.

Aus meiner/unserer Sicht ist die Variante 2 die Fairere, da die Doppelbesetzungen ja auch nur halb so viel zum Fahren kommen.
Im Wesentlichen entspricht Variante 2 auch dem ÖAMTC Angebot (dort waren es max. 10 Fahrzeuge), nur ist das FTZ um Einiges billiger Top

Für Variante 1, falls relevant, erfrage ich noch einen Preis ohne Essen, aber ich schätze mal ca. 10€ weniger pro Person Zwinkern

Zum Abschluss die Terminvorschläge und warum diese Termine.
Als Organisatoren möchten wir natürlich dabei sein und ab Juni wird's bei Mrs. Kupf sehr eng mit Terminen wegen dem Diplom. Ein Wochenende im Mai ist nicht möglich wegen Mini United und Samstag der 30.05.09 ist beim FTZ schon verbucht.

Daher bleiben übrig:

Samstag, 09.05.09
- 1 - 2 - 2 - ChuBV
-
Samstag, 16.05.09
- 1 - 2 - 2 - ChuBV
-

ANMELDESCHLUSS, damit wir einmal einen Termin fixieren können, ist Sonntag, 08.02.09 !!!

Zum Eintragen den Beitrag zitieren die Quotes, bis auf die Termine und den Anmeldeschluss den Rest löschen und nach dem Schema
- Anzahl MINI(s) - Anzahl Teilnehmer - Variante - Name - Kommentare (Smilies)
eintragen.

Somit bleibt die Anzahl der MINIs und Teilnehmer übersichtlicher.
So wie überall gewinnt der Termin mit den meisten Teilnehmern.
Es gewinnt die meistgenannte Variante zum enstandenen Termin.

LG
Christian (euer Racedirector [Bild: bellemer_devil_2.gif])
#36

Variante 1)
Max. 6 Fahrzeuge (12 Personen) pro Gruppe dadurch fast keine Standzeiten
inkl. Mittagsmenü
Findet an dem Termin nix anderes statt können max. 4 Gruppen gleichzeitig unterwegs sein
Verhältnismäßig teuer für Doppelbesetzungen
Preis: €135.- pro Person inkl. Ust.


Variante 2)
Max. 12 Fahrzeuge (24 Personen) pro Gruppe und daher längere Standzeiten als bei Variante 1 (ab 13Fahrzeugen wird geteilt)
ohne Mittagessen
Preis: €125.- pro Fahrzeug inkl. Ust.


ANMELDESCHLUSS, damit wir einmal einen Termin fixieren können, ist Sonntag, 08.02.09 !!!

- Anzahl MINI(s) - Anzahl Teilnehmer - Variante - Name - Kommentare (Smilies)

Samstag, 09.05.09
- 1 - 2 - 2 - ChuBV
- 1 - 1 - 2 - El Mariachi
-
Samstag, 16.05.09
- 1 - 2 - 2 - ChuBV
-

[Bild: links_134243.jpg][Bild: rechts_506259.jpg]
#37

Variante 1)
Max. 6 Fahrzeuge (12 Personen) pro Gruppe dadurch fast keine Standzeiten
inkl. Mittagsmenü
Findet an dem Termin nix anderes statt können max. 4 Gruppen gleichzeitig unterwegs sein
Verhältnismäßig teuer für Doppelbesetzungen
Preis: €135.- pro Person inkl. Ust.


Variante 2)
Max. 12 Fahrzeuge (24 Personen) pro Gruppe und daher längere Standzeiten als bei Variante 1 (ab 13Fahrzeugen wird geteilt)
ohne Mittagessen
Preis: €125.- pro Fahrzeug inkl. Ust.


ANMELDESCHLUSS, damit wir einmal einen Termin fixieren können, ist Sonntag, 08.02.09 !!!

- Anzahl MINI(s) - Anzahl Teilnehmer - Variante - Name - Kommentare (Smilies)

Samstag, 09.05.09
- 1 - 2 - 2 - ChuBV
- 1 - 1 - 2 - El Mariachi
- 1 - 1 - 2 - Harox (Startnummer 3 ist gut) Österreich
-

Samstag, 16.05.09
- 1 - 2 - 2 - ChuBV

[Bild: sigpic5736.gif]
#38

zur Info:

Wie vermutet kostet die Variante 1 ohne Essen €125.- pro Person.
Beide Termine sind jetzt unverbindlich reserviert.

LG
Der Racedirector
#39

Herr Racedirector, was ist denn das jetzt für ein Programm, das du ausgesucht hast? Head Scratch Auf der Homepage hab' ich nichts Vergleichbares gefunden, was den Preis angeht.

Und wenn du meinst, dass es nach mehr Spaß klingt, werd' ich schon neugierig, was da alles dabei ist?! Party 02

[Bild: sigpic5736.gif]
#40

Sportfahrtraining PKW Augenbrauen

Nicht wie bei anderen Trainings muss bei diesem Training mit Reifenverschleiß gerechnet werden.

Theorie:
Wie beim Eintageskurs, ergänzt mit verhalten im selbstständig gewollten Grenzbereich und provozierten Übersteuern sowie dem Verhalten auf der Rennstrecke

Praxis:
- Lastwechselslalom mit gehobenen Tempo und Aufschaukeln des Fahrzeuges
- Bremsen mit Spurwechsel
- Bremstechnik zum Erreichen eines gewollten Übersteuerns
- Drift-Training in der Kreisbahn
- Ungebremste Spurwechsel
- Schleuderplatte mit hoher Geschwindigkeit
- Handlingstrecke


http://www.ftz-murtal.at/kurse_pdf/Kursinhalte_PKW.pdf
(letzte Seite)


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand