Beiträge: 88
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.05.2016
Wohnort: Darmstadt
Oh ich fühle mit dir. Bei mir kommt so langsam auch eine kleine Blase unter der Rückleuchte zu Tage
•
Beiträge: 561
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 01.12.2010
Wohnort: NRW
chubv schrieb:Das ist DIE Gelegenheit für einen Nachbau GP Spoiler. 
Ja stimmt, würde sich anbieten noch in einen anderen Spoiler zu investieren. Dann würde ich wohl eher den Challenge Spoiler nehmen. Obwohl der GP Flügel auch was hat. Leider haben die Nachbauten keine ABE.
Ace-Racer schrieb:Schön Hohlraumschutz in die neue Heckklappe und unter die Griffleiste, damit die Vibration nicht schon wieder den Lack versemmelt und dem Rost eine Chance gibt.
Ja, nachdem dann alles wieder in Ordnung ist, wird nochmal überall Hohlraumschutz angebracht.
Twin schrieb:Klasse Bilder !! 
gibt's von dem Camou F56 vor dem weißen Zelt noch mehr Bilder?
danke!
Twin
Leider hab ich nur dieses eine Bild
TiMMEEE schrieb:Oh ich fühle mit dir. Bei mir kommt so langsam auch eine kleine Blase unter der Rückleuchte zu Tage 
Ja das ist wohl eine bekannte blöde Stelle.
•
Beiträge: 76
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 10 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.08.2017
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Hannover
Schöner Umbaubericht, klasse Mini, finde vor allem die Recaro Sitze vom GP1 Klasse
Die eine Roststelle an der Heckklappe kommt mir bekannt vor
•
Beiträge: 561
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 01.12.2010
Wohnort: NRW
froekl schrieb:Die eine Roststelle an der Heckklappe kommt mir bekannt vor 
Warte nicht zu lange mit der Behebung des Problems

. Das geht auf einmal ganz schnell und du hast da nur noch Blätterteig.
Meiner steht zur Zeit in der Werkstatt und wird wieder schön gemacht

.
•
Beiträge: 561
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 01.12.2010
Wohnort: NRW
So ihr lieben, mein MINI strahlt wieder

. Die Schönheitspflege war doch etwas aufwendiger als gedacht. Die Heckklappe musste sich noch ein paar Umbauten gefallen lassen, da das Baujahr der neuen Heckklappe nicht identisch mit meinem MINI war und von daher einige Steckverbindungen (Heckwischermotor, Scheibenantenne) nicht passten


.
Unter den Heckleuchten war der Rost doch weiter vorangeschritten als gedacht

.
Hier könnt ihr sehen was ich meine
Hier wurden neue Bleche eingeschweißt und anschließend alles gut mit Hohlraumversiegelung bearbeitet.
Nun sieht es wieder gut aus
•
Beiträge: 196
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 19 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 10.03.2017
Wohnort: MÜLHEIM AN DER RUHR
Das sieht ja schlimm aus, aber Top Arbeit
•
Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln

Sauber!
Ganz schön fette Löcher, aber wie es aussieht, hat da jemand gute Arbeit geleistet.
Bleche einschweißen usw., das ist ja heutzutage schon fast Handwerkskunst.
Aber so was könn'se in der Eifel!
•
Beiträge: 17.157
Themen: 410
Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: bei Mayen
Wow
habe ganz vergessen, danach zu gucken am Freitag beim Stammtisch

#Lotte
•
Beiträge: 274
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 7 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 02.09.2013
Wohnort: Dresden
Toll,

dass der Kleine wieder so schön glänzt. Dann kann ja die nächste Ausfahrt kommen.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
MyGreenOne schrieb:![[Bild: rechts.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/5/2/9/1/rechts.jpg)
Täuscht das oder ist das Spaltmaß unter der Leuchte unterschiedlich? Sieht irgendwie gewellt aus.
Ansonsten

, dass die braune Pest weg ist!
•