Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Wenn man den ESD JCW mit dem originalen vom MCS vergleicht sind die Durchmesser der Lochbleche grösser, ausserdem ist im MCS das Blech bis ganz hinten gelocht, beim JCW hingegen sind die letzten ca. 5-7cm im Topf glattes Rohr.
MC Chili, wenn du mal in deinen Topf schauen könntest und die Nummern unten ablesen, dann wüssten wir vielleicht mehr.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.2008, 17:07 von
spg.)
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Sollte man schön langsam nicht den Threadtitel umbennen?
Immerhin ist die Eingangsfrage
mini-ulmer schrieb:Wann kann man denn
endlich den JCW Endtopf für den Cooper S einzeln ordern?
längst geklärt
LG
Christian
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
Matti schrieb:Der Auspuff im Link zu realoem.com aus #136 ist der vom Werks JCW. Wie man sieht ist unten in der Liste die Position 7 (die Endrohrblenden) nicht aufgeführt. Beim Bild vom JCW Kit 1 Auspuff (wie man sieht ein ganz anderes) sind in der Liste die Endrohre als Position 4 aufgeführt.
dann waren die zu faul ein neues bild zu zeichnen
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
spg schrieb:Wenn man den ESD JCW mit dem originalen vom MCS vergleicht sind die Durchmesser der Lochbleche grösser, ausserdem ist im MCS das Blech bis ganz hinten gelocht, beim JCW hingegen sind die letzten ca. 5-7cm im Topf glattes Rohr.
MC Chili, wenn du mal in deinen Topf schauen könntest und die Nummern unten ablesen, dann wüssten wir vielleicht mehr.
Huhu R,
Hättest sonst bei meinem Works am Höck reingucken können. Bist ja das letzte Stück hinter mir gefahren vom "Parkplatz" zum Schoren.
LG,
Demi
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Demi, hat dein Auspuff nicht die Gravur oder habe ich da falsch geguckt?
Im Dunkeln des Parkplatz sieht man ohne Taschenlampe leider nicht so viel...
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
MC_Chili schrieb:also ich mutmaße nur, aber ich kann mir ehrlich nicht ganz vorstellen, dass die beiden ESDs technisch so unterschiedlich sind.
Das würde sich doch für BMW von der Entwicklung her überhaupt nicht lohnen....
Natürlich keine Frage, dass die das nie zugeben würden...
EDIT: vergleichen könnte man das nur, wenn man nen KIT1 Pöff an nen Werks Works dranmacht, bzw. umgekehrt. Denn Sound kann ja nicht nur über den ESD erzeugt werden.
Der VSD hat ne andere Nummer:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=18&fg=10
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=18&fg=10
und der erste Kat ist auch anders
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=18&fg=10
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=18&fg=10
Die haben wohl beides dem erhöhten Durchsatz oder den eventuell höheren Abgastemperaturen angepasst, beim ESD ist das meiner Meinung nicht notwendig.
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
der werksworks ist doch bei realoem noch gar nicht drin
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
spg schrieb:Demi, hat dein Auspuff nicht die Gravur oder habe ich da falsch geguckt?
Im Dunkeln des Parkplatz sieht man ohne Taschenlampe leider nicht so viel...
Hm du hast doch glaubs nur bei Päscu geschaut, meiner war der grüne direkt davor.
Ne da ist keine ersichtliche Gravur vorhanden. Sind nur 2 nackte dicke Endrohre. Ist ja der originale Werks-Works-Auspuff.
Beim JCW-Kit 1 sind es (so wie ich es bei nem Ausstellungsstück gesehen habe) 2 dünnere Rohre mit dicker Blende (und auf der Blende ist ne Gravur).
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
die 53 schrieb:der werksworks ist doch bei realoem noch gar nicht drin 
Ich dachte das ist der Works
http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?mo...0963&hg=18
Der Modellcode MF71 zu MF91 würde dafür sprechen, zuhause habe ich noch den 12/2007 ETK, da ist er auf jeden Fall nicht drin.
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Laut dem Diagramm in deinem Link ist das der JCW-Kit 1 Auspuff. (Vom 192 PS Kit)
Der Works-Auspuff (vom Werks-Works mit 211 PS) hat keine Blenden und ist durchgehend dick.
•