Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
Hallo Zusammen,
wie auf dem Bild sehr gut zu erkennen ist gibt es zwei verschiedene Rohrvarianten zwichen End- und Mittelschaldämpfer. Die beiden exemplare wurden von Rocky umgebaut. Der eine soll aus dem Jahr 2007 und der andere aus 2008 sein.
Wenn ich mir das jetzt richtig überlege und es nur eine Variante des JCW-Pöffs gibt, dann muss doch bei einem noch ein wenig mehr gemacht worden sein.
Vielleicht könnten ja auch die beteiligten ein paar worte darüber schreiben. Wie sich die Arbeit vor Ort gestaltet hat.
•
Beiträge: 4.600
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2007
Wohnort: ROCKy AM RING
PiEFi schrieb:Hallo Zusammen,
wie auf dem Bild sehr gut zu erkennen ist gibt es zwei verschiedene Rohrvarianten zwichen End- und Mittelschaldämpfer. Die beiden exemplare wurden von Rocky umgebaut. Der eine soll aus dem Jahr 2007 und der andere aus 2008 sein.
Wenn ich mir das jetzt richtig überlege und es nur eine Variante des JCW-Pöffs gibt, dann muss doch bei einem noch ein wenig mehr gemacht worden sein. 
Vielleicht könnten ja auch die beteiligten ein paar worte darüber schreiben. Wie sich die Arbeit vor Ort gestaltet hat.

wie man sehr schön sehen kann,
gibt es zwischen baujahr 2007 und baujahr 2008,
einen unterschied in der abgasführung ab mittelschalldämpfer bis zum ESD...
aber keine sorge... wie gesagt... das war nun schon der 3. ESD den
ich umgebaut habe und alle 3 haben ohne nacharbeiten gepasst
bei der variante mit dem "knick" im rohr, ist der "tunnel" in dem
der auspuff verläuft einfach ein stück breiter und man hat genügend platz...
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
PiEFi schrieb:Wenn ich mir das jetzt richtig überlege und es nur eine Variante des JCW-Pöffs gibt, dann muss doch bei einem noch ein wenig mehr gemacht worden sein. 
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=225
Die minimale Verschiebung aus der Mittelachse war kein Problem, wir waren da auch erst übervorsichtig, da aber einige hier schon so umgebaut haben, haben wir's auch gemacht, streift nirgends.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
PiEFi schrieb:wie auf dem Bild sehr gut zu erkennen ist gibt es zwei verschiedene Rohrvarianten zwichen End- und Mittelschaldämpfer. Die beiden exemplare wurden von Rocky umgebaut. Der eine soll aus dem Jahr 2007 und der andere aus 2008 sein.
Ergeben sich dadurch auch schon klangtechnische Unterschiede?
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
FamousRockstar schrieb:wie man sehr schön sehen kann,
gibt es zwischen baujahr 2007 und baujahr 2008,
einen unterschied in der abgasführung ab mittelschalldämpfer bis zum ESD...
aber keine sorge... wie gesagt... das war nun schon der 3. ESD den
ich umgebaut habe und alle 3 haben ohne nacharbeiten gepasst 
bei der variante mit dem "knick" im rohr, ist der "tunnel" in dem
der auspuff verläuft einfach ein stück breiter und man hat genügend platz...
Kann man nicht einfach bei der Variante ab Werk ohne Knick die Verbindung gleich am ESD machen?
Also das Rohr direkt vor dem alten ESD durchtrennen und das Rohr des neuen ESD vom knick befreien? Oder ist dafür das gerade Stückchen am Rohr des neues ESD zu kurz? (ich hoffe ihr könnt meinen gedanken folgen)
chubv schrieb:Ergeben sich dadurch auch schon klangtechnische Unterschiede?
Ich denke nicht.
•
Beiträge: 4.600
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2007
Wohnort: ROCKy AM RING
PiEFi schrieb:Kann man nicht einfach bei der Variante ab Werk ohne Knick die Verbindung gleich am ESD machen?
Also das Rohr direkt vor dem alten ESD durchtrennen und das Rohr des neuen ESD vom knick befreien? Oder ist dafür das gerade Stückchen am Rohr des neues ESD zu kurz? (ich hoffe ihr könnt meinen gedanken folgen)
kann dir folgen... aber was soll das bringen?
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
FamousRockstar schrieb:kann dir folgen... aber was soll das bringen? 
Wo kein Knick war, soll ja auch kein neuer hin. Und wenn durch diesen Knick der ESD bei spg schief sitz, dann könnte man dies doch so umgehen.
•
Beiträge: 4.600
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2007
Wohnort: ROCKy AM RING
PiEFi schrieb:Wo kein Knick war, soll ja auch kein neuer hin. Und wenn durch diesen Knick der ESD bei spg schief sitz, dann könnte man dies doch so umgehen.
ich hab mir die "knicke" nicht genau angesehen...
aber anscheinend gleichen sich die wieder aus
denn nach der montage waren beide endrohre (der 2007er & der 2008er)
an der gleichen stelle...
du wirst bei einem auspuff nie 2 absolut identische stücke finden...
lindi´s ESD war z.b. "schiefer" als die von paddy und FIL
ich würde den JCW-Auspuff erstmal an der dafür vorgesehenen stelle trennen
und auch wieder mittels der weiter oben genannten schelle verbinden
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Och komm, das war der Erste und Du hast noch geübt
Nee Spass...wir wissen dank dem Augenmaß von Dirk auch warum der Auspuff leicht schräg wirkt- das eine Endrohr ist leicht verdreht angeschweißt worden...stört mich aber nicht, Hauptsache die Kiste brabbelt schön
•
Beiträge: 4.600
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2007
Wohnort: ROCKy AM RING
lindiman schrieb:Och komm, das war der Erste und Du hast noch geübt 
Nee Spass...wir wissen dank dem Augenmaß von Dirk auch warum der Auspuff leicht schräg wirkt- das eine Endrohr ist leicht verdreht angeschweißt worden...stört mich aber nicht, Hauptsache die Kiste brabbelt schön 
sag ich doch... jeder Auspuff ist anders...

allgemein kann man aber von einer gut bis seh guten verarbeitung sprechen
selbst bei deiner "schiefe" gab es kaum was zu bemängeln

da hab ich schon (was die passgenauigkeit betrifft) wesentlich schlimmere ESD gesehen
•