Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung

votre schrieb:wie ich die antwort von Hampton verstehe, ist der reale Verbrauch beim S allerdings gleich geblieben?

Also nach längeren Testfahrten auf meinen "Standardstrecken" verbraucht der F56S +-0,5l zu meinem R56S Works.
Für mich ist der Verbrauch also gleich geblieben (Bei vergleichbarer Leistung).
Leider hat der neue S auch nur noch nen 40l Tank im Gegensatz zum R56S...
Zitieren

Ich finde den F56 gelungener als auf den Bildern! Top
Gegen meinen R50 würde ich ihn auch nicht tauschen...Zwinkern Der R50 ist einfach noch klein & formschön! Yeah!

Der "Liebe auf den ersten Blick"-Showroom:
[Bild: 592vslb3.jpg]][Bild: 592vslb3.jpg][/URL]
Gesehen, verliebt, gefahren, gekauft Liebe
Zitieren

warhammer schrieb:Leider hat der neue S auch nur noch nen 40l Tank im Gegensatz zum R56S...

Ne oder? eek! Man verbaut nen größeren Motor und macht den Tank kleiner. Wie passt das denn zusammen? Head Scratch

[Bild: sigpic5114.gif]
Zitieren

Das ist doch lächerlich, 40 l Tankinhalt bei den (nicht im geringsten reduzierten) Verbrauchswerten des S!

So langsam verfestigt sich bei mir der Eindruck: der ganz große Wurf ist BMW mit diesem Modellwechsel nicht gelungen ... zumindest die Dringlichkeit des Wechsels vom Vorgängermodell lässt bei mir mehr und mehr nach.
Zitieren

Also nach langem Testen muss ich sagen, dass der Cooper der beste Motor ist. Hat ein geiles Drehmoment und zieht trotzdem geil hoch. Der Sound ist besser als im S, außen und auch innen. Der Verbrauch ist bei ca. 1000KM mit 6,5 Litern bei sehr forscher Fahrweise absolut in Ordnung. Der S klingt einfach nur sehr dezent, im Green Mode pfeift der innen wie blöde, warum auch immer. Die Leistung ist spontan im Überfluss da und auch ganz schnell wieder weg. Er dreht lange nicht so schön hoch, wie der alte S. Verbrauch ist geblieben wie beim Vorgänger. Der Cooper ist wendiger auf der Straße als der S. Der S fühlt sich so schwer und behäbig an. Habe heute mal einen Cooper mit der Dynamischen Dämpfer Control gefahren. Im Sportmodus habe ich noch kein geileres Fahrverhalten in einem MINI gehabt. Im Mid Mode total gut ausgewogen und echt langstreckentauglich. Für mich ein muß im MINI. Der Cooper ging bisher 220 auf der Bahn, für mich total ausreichend.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren

@wollerosekaufe

Danke für diesen interessanten Post! Wobei man ja gerade zum Sound beim S, bspw. beim Runterschalten/Zwischengas im Sport-Modus, ja auch schon ganz begeisterte Meldungen lesen konnte! Das hast du offenbar nicht so empfunden ... ?
Zitieren

Hampton900 schrieb:@wollerosekaufe

Danke für diesen interessanten Post! Wobei man ja gerade zum Sound beim S, bspw. beim Runterschalten/Zwischengas im Sport-Modus, ja auch schon ganz begeisterte Meldungen lesen konnte! Das hast du offenbar nicht so empfunden ... ?

Klar, der Pupst dan nur ein bischen. Das macht aber auch ein Cooper beim runterschalten bzw. Hochschalten. Schmeiß mal einen Cooper an und hör dir den im Stand an und dann einen Cooper S. Der Cooper klingt geil, beim S kommt rein gar nichts raus dahinten.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren

S-Spoke schrieb:Ne oder? eek! Man verbaut nen größeren Motor und macht den Tank kleiner. Wie passt das denn zusammen? Head Scratch

Lt. den technischen Daten die ich gelesen habe haben alle jetzt nen 40l Tank, beim R56 hatte der S nen 50l Tank.
Zitieren

Der Cooper klingt wirklich besser als der S? Also relativ gesehen oder wenn man beide wegfahren lässt und außen als Zuschauer steht?
Zitieren

wollerosekaufe schrieb:Also nach langem Testen muss ich sagen, dass der Cooper der beste Motor ist.

Ok, passt ja dann zu meinen Schilderungen vom ersten kurzen testen im Werk. Da hatte ich ja das ähnliche Gefühl. Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand