Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Umfrage : was nervt euch an euren MINIs...?!??!

Ralph525 schrieb:Hi, die Geräusche bei ca. 2000-2500 u/min haben mich auch lange genug geärgert bis ich die Lösung gefunden habe......siehe Bilder....kein Hexenwerk für visierte Selbstschrauber...............Mr. Orange

Sieht gut aus, aber bei mir kommt das rappeln vom Drehzahlmesser. Könnte ja aber da theoretisch das selbe sein.....

Sollte man mal bei schauen Smile :)

The difference between men and boys is the price of their toys
Zitieren

Also mich nervt tierisch mein Schiebedach. Jetzt wurde schon zum 2. mal die Schiebedachcassette getauscht Schubbern. Beim erstenmal wollte es einfach nicht mehr zu gehen und beim 2. mal hatte ich einen Riss in der Cassette wo dann das Wasser in den Innenraum lief Motzen. Der Grund für beide Beanstandungen ist, dass sich das Schiebdach nur schwer oder gar nicht öffnen/ schließen lässt, wenn der Mini in der Sonne steht. Mein nächster Mini hat mit sicherheit kein Schiebedach mehr.
Zitieren

cooper-s schrieb:Der Grund für beide Beanstandungen ist, dass sich das Schiebdach nur schwer oder gar nicht öffnen/ schließen lässt, wenn der Mini in der Sonne steht. Mein nächster Mini hat mit sicherheit kein Schiebedach mehr.

Das kenn ich Püh! Meins ist aber bisher noch ganz.....

The difference between men and boys is the price of their toys
Zitieren

Klemmt sich bei euch auch immer der Anschnaller zwischen Tür und Sitz ein wenn man sich gerade reingesetzt hat und sich den Gurt zu sich hinzieht über die linke schulter...? Ätzend
Zitieren

Stephan schrieb:Klemmt sich bei euch auch immer der Anschnaller zwischen Tür und Sitz ein wenn man sich gerade reingesetzt hat und sich den Gurt zu sich hinzieht über die linke schulter...? Ätzend

Passiert immer wieder und unvorsichtige Mitfahrer zerkratzen damit die Ellipse in der Tür. Pfeifen
Zitieren

Stephan schrieb:Klemmt sich bei euch auch immer der Anschnaller zwischen Tür und Sitz ein wenn man sich gerade reingesetzt hat und sich den Gurt zu sich hinzieht über die linke schulter...? Ätzend
Dafür gibt's zwei Lösungsansätze:

1. Low Budget - Gurthalter
Spätestens der dritte Beifahrer der das nicht kennt hat ihn beim Anschnallen in der Hand Lol. Zu 99% irreparabel.

2. High Budget - Recaros
Da lässt sich der Gurt schön drüberlegen Mr. Orange.


Nach Variante 1 haben wir uns für Variante 2 entschieden. Selbstverständlich nur wegen dem Gurtproblem Devil!.
Zitieren

chubv schrieb:1. Low Budget - Gurthalter
Spätestens der dritte Beifahrer der das nicht kennt hat ihn beim Anschnallen in der Hand Lol. Zu 99% irreparabel.

Die haben im R56 ein Jahr überlebt und wurden in der Zeit von Mitfahrern immer wieder so dermaßen heftig runtergerissen, dass die Dinger nach dem Jahr eben abgerockt waren. Stumm

chubv schrieb:2. High Budget - Recaros
Da lässt sich der Gurt schön drüberlegen Mr. Orange.

Warum habt ihr den Gurt nicht durch die Gurtöffnung gelegt?
Zitieren

iamone schrieb:Warum habt ihr den Gurt nicht durch die Gurtöffnung gelegt?

Weil ...
  1. die Öffnung nur gaaaanz knapp oberhalb der Schulter ist.
  2. Angst da wäre dass der Gurt an der Öffnunf scheuert.
  3. Gelegentlich etwas auf der Rückbank transportiert wird und das dann beim Vorklappen stört
Zwinkern
Zitieren

Was denn fuer ne gurtöffnung??!!eek!
Zitieren

votre schrieb:Was denn fuer ne gurtöffnung??!!eek!
Gemeint sind die beiden Öffnungen für die H Gurte Zwinkern

[Bild: little_chubv_0019_thumb.jpg]

So, Schluss mit OT Stumm.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand