24.01.2012, 20:12
So! Endlich kam ich mal dazu mein Wagen von Grund auf zu reinigen(was nach 4 Wochen Schieetwedder auch mal notwendig war, vorallem da ich ihn vorher durch ein Kieswerk gescheucht habe, aber das ist eine andere Geschichte...). Ich packte also meine Reinigungsuntensilien wie folgt zusammen:
1x Eimer 15L
1x DODO Juice Sour Power Shampoo 15ml abgefüllt im Augencremetiegel meiner Freundin(da da genau 15ml reingehen)...(Creme war natürlich vorher aufgebraucht
)
1xMeguairs Glass Cleaner NXT
1xMeguairs Gold Class Leather Pflege
1xNever Dull für den bööösen Werks Works ESD
1xJeffs Werkstat(ja, nur ein "t"!), Satin Prot für alle Kunstoffe am und im Wagen
1x Collonite 476+ Wachsversiegelung(hatte die schon nach einer ausgiebigen Politur im Herbst aufgetragen und heute war mir nach nem Zuschlag zumute, obwohl laut Hersteller nicht notwendig...)
1x Fix 40 Waschhandschuh
15.935 verschiedene Microfasertücher+8.531 Pad`s zum auftragen der Mittelchen....
Dann ging`s also los! Wagen in SB Box, Eimer mit 1Euro voll laufen lassen(Shampoo vorher reingehauen+Schwamm rein, damit die Düse der Waschlanze nicht alles vollspritzt
Wagen einmal mit klarem Wasser abgeduscht(never ever das Reinigungszeug von denen, dass ist so aggro, dass es mir das Wachs runterholt...aber es soll ja für den Otto Normal Verbraucher nach nur 1,50 Euro ein sauberes Fahrzeug zu sehen sein
), danach ausgiebig mit dem Fix 40 Waschhandschuh aus Microfaser den Kleinen gewaschen. Das war bei den Formen des Kleinen schon fast erotisch(wie jedes Mal..wenn es nur ned so sche*ß kalt gewesen wäre...)
Nach ausgiebigem Felgenputz(nervigste Arbeit für mich...) raus aus der Box und abgetrocknet mit den beiden Trockentüchern.
Nun ging`s direkt mit dem Wachs weiter...schön dünn Teil für Teil aufgetragen(habe zuerst die Motorhabe gemacht, dann Kotflügel, Seiten, Heck, Kleinkram und zuletzt das bisschen Blech um`s Schiebedach herum. Da das Collonite recht biestig wird, wenn es zu lange(mehr als 5Min reichen da schon!) auf dem Lack bleibt, direkt wieder abgenommen. Stück für Stück erstrahlte Stigs Racing Mini wieder im Glanze...so wie es sich für ein Meisterstück der Technik gebührt
Hier nun diverse Bilder, die ich heute Abend noch vom kleinen Racer gemacht habe

Viel Spaß!
![[Bild: mg0619.jpg]](http://img580.imageshack.us/img580/3590/mg0619.jpg)
![[Bild: mg0613w.jpg]](http://img193.imageshack.us/img193/2662/mg0613w.jpg)
![[Bild: mg0616k.jpg]](http://img718.imageshack.us/img718/5745/mg0616k.jpg)
![[Bild: mg0621.jpg]](http://img687.imageshack.us/img687/4944/mg0621.jpg)
![[Bild: mg0623.jpg]](http://img513.imageshack.us/img513/2033/mg0623.jpg)
![[Bild: mg0625.jpg]](http://img221.imageshack.us/img221/9775/mg0625.jpg)
![[Bild: mg0626.jpg]](http://img810.imageshack.us/img810/5227/mg0626.jpg)
![[Bild: mg0627.jpg]](http://img201.imageshack.us/img201/6143/mg0627.jpg)
And the best for last: My time machine!

![[Bild: mg0633y.jpg]](http://img59.imageshack.us/img59/5362/mg0633y.jpg)
Freue mich schon auf den Sommer...dann kommt wieder das wunderbare, von mir heißgeliebte, Zymöl Carbon auf den Lack
Eventuell werde ich mir auch das Concours Wachs gönnen+HD Cleanse
PS: Die Bilder habe ich mit einer Canon 5DMK II+EF 17-40 L geschossen und via Adobe CS 5 entwickelt
1x Eimer 15L

1x DODO Juice Sour Power Shampoo 15ml abgefüllt im Augencremetiegel meiner Freundin(da da genau 15ml reingehen)...(Creme war natürlich vorher aufgebraucht

1xMeguairs Glass Cleaner NXT
1xMeguairs Gold Class Leather Pflege
1xNever Dull für den bööösen Werks Works ESD

1xJeffs Werkstat(ja, nur ein "t"!), Satin Prot für alle Kunstoffe am und im Wagen

1x Collonite 476+ Wachsversiegelung(hatte die schon nach einer ausgiebigen Politur im Herbst aufgetragen und heute war mir nach nem Zuschlag zumute, obwohl laut Hersteller nicht notwendig...)
1x Fix 40 Waschhandschuh
15.935 verschiedene Microfasertücher+8.531 Pad`s zum auftragen der Mittelchen....

Dann ging`s also los! Wagen in SB Box, Eimer mit 1Euro voll laufen lassen(Shampoo vorher reingehauen+Schwamm rein, damit die Düse der Waschlanze nicht alles vollspritzt

Wagen einmal mit klarem Wasser abgeduscht(never ever das Reinigungszeug von denen, dass ist so aggro, dass es mir das Wachs runterholt...aber es soll ja für den Otto Normal Verbraucher nach nur 1,50 Euro ein sauberes Fahrzeug zu sehen sein


Nach ausgiebigem Felgenputz(nervigste Arbeit für mich...) raus aus der Box und abgetrocknet mit den beiden Trockentüchern.
Nun ging`s direkt mit dem Wachs weiter...schön dünn Teil für Teil aufgetragen(habe zuerst die Motorhabe gemacht, dann Kotflügel, Seiten, Heck, Kleinkram und zuletzt das bisschen Blech um`s Schiebedach herum. Da das Collonite recht biestig wird, wenn es zu lange(mehr als 5Min reichen da schon!) auf dem Lack bleibt, direkt wieder abgenommen. Stück für Stück erstrahlte Stigs Racing Mini wieder im Glanze...so wie es sich für ein Meisterstück der Technik gebührt

Hier nun diverse Bilder, die ich heute Abend noch vom kleinen Racer gemacht habe


Viel Spaß!
![[Bild: mg0619.jpg]](http://img580.imageshack.us/img580/3590/mg0619.jpg)
![[Bild: mg0613w.jpg]](http://img193.imageshack.us/img193/2662/mg0613w.jpg)
![[Bild: mg0616k.jpg]](http://img718.imageshack.us/img718/5745/mg0616k.jpg)
![[Bild: mg0621.jpg]](http://img687.imageshack.us/img687/4944/mg0621.jpg)
![[Bild: mg0623.jpg]](http://img513.imageshack.us/img513/2033/mg0623.jpg)
![[Bild: mg0625.jpg]](http://img221.imageshack.us/img221/9775/mg0625.jpg)
![[Bild: mg0626.jpg]](http://img810.imageshack.us/img810/5227/mg0626.jpg)
![[Bild: mg0627.jpg]](http://img201.imageshack.us/img201/6143/mg0627.jpg)
And the best for last: My time machine!


![[Bild: mg0633y.jpg]](http://img59.imageshack.us/img59/5362/mg0633y.jpg)
Freue mich schon auf den Sommer...dann kommt wieder das wunderbare, von mir heißgeliebte, Zymöl Carbon auf den Lack


PS: Die Bilder habe ich mit einer Canon 5DMK II+EF 17-40 L geschossen und via Adobe CS 5 entwickelt

<<<<NOT NORMAL>>>>


