10 Jahre!!!

... Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht! Heute vor 10 Jahren kam es mir wie eine Ewigkeit vor, bis mein Versicherungsbetreuer endlich mit den Kennzeichen und allen Unterlagen von der Anmeldestelle zurückkam. Ich entriss ihm die Taferl, montierte sie gleich auf MEINEM NEUEN MINI

und los ging’s

! 10 Jahre, in denen mir mein MINI immer Freude bereitet und mich nie im Stich gelassen hat! Dank meiner SPEEDMAUS habe ich Orte gesehen, Menschen kennen gelernt und Abenteuer erlebt, welche mir immer in Erinnerung bleiben werden. Und Dank MINI ebenso!
Bereits im Rohzustand strahlte das Mauserl sportliche Eleganz aus:
Dieses Bild zeigt zwar nicht die SPEEDMAUS (zwei kleine Details dazu kann man erkennen

), aber genau so sah sie zu Beginn aus. Eigene Fotos von ihr im Urzustand habe ich leider nicht mehr!
In den vergangenen 10 Jahren hat sich dann auch so einiges verändert. Wann und in welcher Reihenfolge die ganzen Umrüstungen erfolgten, habe ich leider nicht wirklich dokumentiert, dazu müsste ich umfangreiche Recherchen anhand der Rechnungen und meines Gedächtnisses anstellen. Letzteres macht das Ganze zu einem unmöglichem Unterfangen

. Aber schlussendlich zählt ja nur der aktuelle Iststand

! Ich weiß nur, dass ich ihr gleich zu Weihnachten 2002 den Umrüstsatz der Heckleuchten mit weißen Blinkergläsern gönnte, welcher bis vor ein paar Wochen verbaut war. Bei Kilometerstand 8.848, am 07.07.2003, wurde das Mauserl dann gedopt

. Der Works-Kit kam rein. Zu der Zeit wurde auch der erste 18“-Radsatz erstanden. Damit war die Geschichte aber noch lange nicht zu Ende

.
Anfangs floß meine gesamte Energie – und mit ihr auch mein Geld

– nur in Um- und Aufrüstungen. Ausfahrten, Treffen oder ähnliche Unternehmungen waren bis auf weiteres in meinen Plänen nicht verankert, bzw. kamen mir solche Aktivitäten erst gar nicht in den Sinn

. Erst 2005 kam die Wende. Erstmals war richtig Action angesagt! In Marokko durfte ich bei der
MINI WORLD CHALLENGE durch den Sand pflügen ...
… seitdem fahre ich ein wenig anders MINI

! Dort konnte ich erfahren, was ein MINI wirklich kann. Mein eigenes Auto hätte ich nie solchen Strapazen ausgesetzt, aber die Instruktoren vor Ort haben uns Aufgaben gestellt und Parcours in die Dünen gesetzt, welche die Kapazitäten von Mensch und Maschine ausreizten. OK! Mensch kam schneller an seine Grenzen, Maschine hatte noch deutliche Reserven!

Abgesehen davon, wie faszinierend ein Land voll Sand sein kann, hat mich auch ein weiterer Punkt emotional erfreut: In einer Gruppe von Gleichgesinnten mit einem Dutzend MINI Außergewöhnliches zu erleben. Bis zum damaligen Zeitpunkt ein einzigartiges Erlebnis. Das sollte sich jedoch noch ändern!
Das Jahr 2005 begann auch mit einem „Versuch“. Ein JCW-Sitz wurde geordert. Und zwar nur einer! Eine Gelegenheit zu einer Sitzprobe hat sich nicht ergeben, und so bestellte ich auf „Risiko“ nur den Fahrersitz. Wenn ich nicht damit zurecht käme, hätte ich ihn wieder verkauft und den Originalsitz verbaut. Dazu kam es aber nicht

, stattdessen wurden später ein Beifahrersitz und auch die passende Rücksitzbank verbaut. Halbe Sachen gibt’s nicht!
Die Komplettierung der Bestuhlung hatte also eine gewisse Zeit in Anspruch genommen. Und in die fiel MINI UNITED 2005!
Aus Marokko mit MINI-Fieber heimgekehrt, holte ich mir ohne lange Überlegungen die Tickets für MINI United. Auf der Homepage nach MINI-FahrerInnen aus der Wiener Umgebung Ausschau gehalten, welche sich ebenfalls diesem Abenteuer hingeben wollten und unter anderem einen „indiblauen One mit Schiebedach und sonst Nichts!“ kennen gelernt! Nachts die gemeinsame Anfahrt nach Italien und am nächsten Tag stand das Mauserl schon in mitten von hunderten MINI!
Die “asymmetrische“ Speedmaus in Misano
Das Mauserl durfte auch zum ersten Mal auf eine Rennstrecke und hat sich sehr wohl gefühlt. Für die Material-mordenden Aktivitäten – RunFlat-Handlingkurs, Fahrsicherheitstraining usw. – hab ich aber dann doch auf die zur Verfügung stehenden Fahrzeuge zurück gegriffen!

Mit MINI UNITED 2005 verbinde ich viele schöne Erinnerung

. Vom gebotenen Programm waren das Prominentenrennen und das Night Race einfach nur