Hampton900 schrieb:@GonnaBeClubman
Echt, so schlimm?
Was ist so extrem daran (auch im Vergleich zum R56)? Zumal die Berichte in den Foren ja durchaus gemischt sind.
Jepp
Schlimm ist eigentlich gar nichts daran - extrem auch nicht. Verglichen mit dem R56 handelt es sich aber beim F56 eindeutig um das bessere Auto - natürlich nicht in dem Sinne, dass der R56 ein schlechtes Auto ist, sondern in dem Sinne, dass das Bessere des Guten Feind ist.
Das sollte aber selbstverständlich nicht überraschen, schließlich liegen rund 7 1/2 Jahre Entwicklung zwischen den Baureihen. Es wäre ja schlimm, wenn das modernere Auto nicht auch das Bessere wäre - und peinlich für BMW.
Was mich aber letztlich dazu bringt, doch auf den F57 zu warten, sind viele, auch kleine, Dinge, wie zum Beispiel die Gimmicks, die nun Erhältlich sind. Der F56, den ich gefahren bin, war "voll möbliert", also incl. HUD, großem Display, Touchpad, usw.
Die Bedienung des Infotainments ist jetzt wie bei BMW mit einer vollständigen iDrive Bedienung realisiert. Mit richtigem und mit auf der MAL ruhendem Arm erreichbarem Dreh-Drück Schalter und nicht dem doch etwas spillerigen und in den Tiefen des Mitteltunnels verstecktem Joystick wie bisher. Auf dem großem Display kann man richtig was erkennen, wenn es sich den Platz nicht auch noch mit dem Tacho teilen muss.
Zur Verarbeitung des Innenraums und den verwendeten Materialien hatte ich ja vorher schon was geschrieben - die sind beim neuen ganz klar um einiges besser - wenn auch immer noch eine Differenz zum Kaufpreis besteht - eine deutlich kleinere als beim R56 aber auf jeden Fall.
Insgesamt wird der MINI mit den Neuerungen meines Erachtens damit ergonomischer, alltagstauglicher - lässt sich normal und ruhig in der Stadt bewegen, oder per Sport-Modus für die Hatz auf kurvigen Sträßchen und die Autobahn schärfen.
Und trotzdem er damit auch ein bisschen beliebiger geworden ist, ist es immer noch ein MINI - also mit allem Fahrspaß, den von man von so einem Auto erwartet. Der Motor des Cooper S geht wie die Wutz, in kurvigem Geläuf ist er immer noch sehr direkt und Go-Kartig, klingt ganz manierlich (wobei das Blubbern noch nicht so zu Tage trat, der Verkäufer sagte, das wird noch besser mit steigender Laufleistung, der Vorführer hatte erst 350km auf der Uhr).
Über die Optik kann man streiten, meine Kritikpunkte an Front, Heck und der neuen Sicke oberhalb es Schwellers sind nicht weniger geworden. Im Gesamtpaket aber kann ich damit gut leben zumal in Natura nicht so furchtbar aussieht wie auf dem Bildern.
Vielleicht besteht ja für mich ein Vorteil beim Zugang zum F56, dass ich den R50 noch nie und den letzten MINI (R55 one, R55 Cooper S, R57 Cooper S) nur im Rahmen von Probefahrten gefahren habe. Die dauern halt immer nur ein Stündchen - länger hat der F56 allerdings auch nicht gehabt, um mich von sich zu überzeugen.