Beiträge: 4.441
Themen: 102
Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
Maurice schrieb:Nein! Ich bin schon lange auf der Suche nach dem passenden Stoppel 
Ich würde mich freuen, wenn ich ihn endlich finde...
Ich war gerade nochmal im Teilelager: Die können sich zwar auch noch erinnern, dass wir beim Aeropaket Anfangs immer einen anderen passenden Stoppel zweckentfremdet haben, weil es von MINI eben keinen gab. Aber woher der war wissen sie auch nicht mehr

. Ein Originalteil (BMW oder MINI) war es sicher, da sind wir uns einig.
Wie gesagt: auf die Schnelle fällt uns jetzt nicht ein woher dieser andere Stoppel war, aber vielleicht hat ja noch wer die Erleuchtung. Dann würde ich mich nochmal melden!

Ich würde ja gerne nach alten Aufträgen/Rechnungen im System suchen, aber zu der Zeit als wir die meisten Aeropakete verkauft haben, hatten wir noch mit einer anderen Software gearbeitet. Auf die hat die neue Software aber keinen Zugriff und jetzt kann ich danach nicht mehr suchen

.
•
Beiträge: 4.064
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2011
Wohnort: Kaiserslautern
El Mariachi schrieb:Wie gesagt: auf die Schnelle fällt uns jetzt nicht ein woher dieser andere Stoppel war, aber vielleicht hat ja noch wer die Erleuchtung. Dann würde ich mich nochmal melden! 
Das wäre lieb

Danke dir,
El Mariachi
•
Beiträge: 4.441
Themen: 102
Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
Wo ist der Unterschied:
Mein Teilevertriebskollege hätte gerne eine "lobende Erwähnung im MINI-Forum" gehabt. Die hat er somit bekommen!
Teilenummer 51 71 0 152 022 ist der Original Verschlußstopfen für das Aerodynamikpaket vom R50, R52, R53. Einer war noch in Salzburg lagernd!
Teilenummer 51 71 1 855 009 ist ein Verschlußstopfen für BMW Modelle verschiedenster Baureihen von E21 bis F31!
Welcher in obigem Bild jetzt welcher ist, könnt ihr euch aussuchen!

Die sind komplett identisch!
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
•
Beiträge: 4.064
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2011
Wohnort: Kaiserslautern
El Mariachi schrieb:Teilenummer 51 71 1 855 009 ist ein Verschlußstopfen für BMW Modelle verschiedenster Baureihen von E21 bis F31!
Danke,
El Mariachi 
Der Verschlussstopfen kostet auch nur 0,55€. Die Mindestabnahmemenge liegt aber bei 10 Stk.
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Danke El!
Ich hätte die Tage mit der alten, angeblich ausgelaufenen Nummer bestellt und da hats geheißen ist schon noch verfügbar, aber im Werksrückstand...naja, jetzt wo ich weiß dass der andere Stoppel, der ja der Gleiche ist, in fast jedem BMW drin steckt...sollte das Teil leicht zu kriegen sein - auch ohne Wartezeit
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 4.064
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2011
Wohnort: Kaiserslautern
Schlechte Nachrichten am Sonntag
Heute Nachmittag ging auf der Autobahn die Motorkontrollleuchte an. Beim Gasgeben ruckelte mein Kleiner und es begann verbrannt zu riechen...
•
Beiträge: 966
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2012
Wohnort: Vor den Toren Frankfurts
Ohje und jetzt

Wo steckt denn der kleine GO jetzt?
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 470 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Nicht gut. Gehe davon aus, dass Du mal unter die Haube geschaut hast. Öl, Wasser usw.....
Nix festgestellt?
•
Beiträge: 4.064
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2011
Wohnort: Kaiserslautern
Ich bin die nächste Ausfahrt direkt abgefahren und habe auf dem Mitfahrerparkplatz Öl, Wasser etc. gecheckt. Allerdings nichts auffälliges gefunden

Also habe ich Papa angerufen und auf seine Hilfe gehofft

Nachdem er den Kleinen kurz Probe gefahren ist und ebenfalls den Motorraum gecheckt hat, sah er plötzlich Funken an den Zündschläuchen.
Alle 4 Kabel sind durchgefressen

und machten heute, durch die starken Regenfälle und Nässe, Probleme

Gerade eben klebte mein Dad die Kabel mit Isolierband ab und siehe da, die Motorkontrollleuchte blieb aus
•