23.05.2013, 12:00
Das ist nun also der neue, Larry. Es selbst hat sich ja schon vorgestellt, oder nicht?
Na gut, dann werde ich das übernehmen.
Schon lange liebäugelte ich mit einem offenem Mini. Offen, das war klar, ich fahre schon immer gerne Cabrios. Mini, (hier ist wohl kein Kommentar notwendig
).
Meine früheren Cabrios hatten alle ein Blech- oder Glasdach. Das lernt man bzgl. der Einfachheit der Pflege schon sehr zu schätzen. Aber es waren keine Minis. Obwohl der Bezug zu Mini durch einen Clubman in der Familie gegeben war.
Diesen Frühling war es dann wiedermal soweit und das schöne Wetter ließ mich wieder über einen offenen Mini nachdenken. Das hatte aber nur den Effekt, dass eine Entscheidung zwischen Roadster und Cabrio, zwischen S und SD notwendig wurde. Es gab in der Bmw-Börse ein schönes weißes S-Cabrio. Das hatte mir schon sehr gut gefallen. Also von der Theorie zur Praxis - Probieren. Das Cabrio war gerade auf Probefahrt untwegs, somit wurde ein Roadster als S zur Verfügung gestellt um den Motor zu testen. Ein absolutes Spassmobil, Mini-typisch viel Platz im Innenraum, ein großer Kofferraum, und die Kombination der Straßenlage mit diesem Motor - das Grinsen ging nicht mehr aus dem Gesicht. Ich war mir aber nicht sicher, ob ich mit dem reinen 2 - Sitzer auf Dauer glücklich werde. Ich schätze es, bei geschlossenem Dach Raum um mich zu haben. Also nochmals zurück zu dem weißen S-Cabrio, aber das hatte schon einen anderen Besitzer gefunden. Pech? Nein, Glück! Somit musste eine Altnative her. Die fand sich auch schnell in der Börse als eclipse-graues SD Cabrio. SD? - hmmmmm. Aber einfach mal den Mini im Showroom ansehen.
Und da stand er, Larry.
Das eclipse-Grau strahlte sofort entgegen, das externe Chrompaket unterstrich den Auftritt noch mehr. Innen passte das rote Teilleder einfach perfekt zum Piano Black. Und als ich auf dem Fahrersitz Platz nahm war die Entscheidung eigentlich schon gefallen. Aber da war noch was, genau, der Motor. Also raus mit den Emotionen und rauf auf die Piste zum Probefahren. Ich hatte noch nie so viel Spaß mit einem Diesel und sogar bei den, im Verhältnis zum S, wenigen Tankstops ging mir das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Ich hatte ihn also gefunden ( oder er mich?
)
Larry, mein offener Mini.
Als kleines Willkommen bekam er gleich mal Black-Jack Aussen- und Innenspiegelkappen. Aber dabei wird es wohl nicht bleiben
, denn ab jetzt heißt es "BE MINI"
Na gut, dann werde ich das übernehmen.
Schon lange liebäugelte ich mit einem offenem Mini. Offen, das war klar, ich fahre schon immer gerne Cabrios. Mini, (hier ist wohl kein Kommentar notwendig

Meine früheren Cabrios hatten alle ein Blech- oder Glasdach. Das lernt man bzgl. der Einfachheit der Pflege schon sehr zu schätzen. Aber es waren keine Minis. Obwohl der Bezug zu Mini durch einen Clubman in der Familie gegeben war.
Diesen Frühling war es dann wiedermal soweit und das schöne Wetter ließ mich wieder über einen offenen Mini nachdenken. Das hatte aber nur den Effekt, dass eine Entscheidung zwischen Roadster und Cabrio, zwischen S und SD notwendig wurde. Es gab in der Bmw-Börse ein schönes weißes S-Cabrio. Das hatte mir schon sehr gut gefallen. Also von der Theorie zur Praxis - Probieren. Das Cabrio war gerade auf Probefahrt untwegs, somit wurde ein Roadster als S zur Verfügung gestellt um den Motor zu testen. Ein absolutes Spassmobil, Mini-typisch viel Platz im Innenraum, ein großer Kofferraum, und die Kombination der Straßenlage mit diesem Motor - das Grinsen ging nicht mehr aus dem Gesicht. Ich war mir aber nicht sicher, ob ich mit dem reinen 2 - Sitzer auf Dauer glücklich werde. Ich schätze es, bei geschlossenem Dach Raum um mich zu haben. Also nochmals zurück zu dem weißen S-Cabrio, aber das hatte schon einen anderen Besitzer gefunden. Pech? Nein, Glück! Somit musste eine Altnative her. Die fand sich auch schnell in der Börse als eclipse-graues SD Cabrio. SD? - hmmmmm. Aber einfach mal den Mini im Showroom ansehen.
Und da stand er, Larry.
Das eclipse-Grau strahlte sofort entgegen, das externe Chrompaket unterstrich den Auftritt noch mehr. Innen passte das rote Teilleder einfach perfekt zum Piano Black. Und als ich auf dem Fahrersitz Platz nahm war die Entscheidung eigentlich schon gefallen. Aber da war noch was, genau, der Motor. Also raus mit den Emotionen und rauf auf die Piste zum Probefahren. Ich hatte noch nie so viel Spaß mit einem Diesel und sogar bei den, im Verhältnis zum S, wenigen Tankstops ging mir das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Ich hatte ihn also gefunden ( oder er mich?

Larry, mein offener Mini.
Als kleines Willkommen bekam er gleich mal Black-Jack Aussen- und Innenspiegelkappen. Aber dabei wird es wohl nicht bleiben
