Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW Cabrio Bj. Mitte 2008 Probleme?
#21

Motorlager...ja, das Ding ist recht gut zu sehen und schaut so aus (Foto)

Kompressor zur Riemenseite geht auch noch.

Der Rest wird schwer ohne Hebebühne, ist aber nicht unmöglich.
Taschenlampe mitnehmen und vielleicht etwas zum Drauflegen (alte Decke o ä.) und dann auf den Boden legen und drunter schauen.
Evtl. noch einen Spiegel mitnehmen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#22

... wenn man normal fährt liegt der Kompressor Works von bei 9,8 - 13 Liter pro 100 km Man kann es auch übertreiben, dann schafft man 9,1 oder auch 24,3 (beides probiert).


Bei 70000-90000km sollte man auch den Rillenriemen wechseln, selbst wenn der noch gut aussieht. Und auf denn Dämpfer vom Spannarm gucken - der ist meist nach gleicher Laufleistung verschlissen und als Ergebnis verkürzt sich die Lebenszeit des Rillenriemen deutlich. Problem den Dämpfer gibt es nicht einzeln, nur den kompletten Spannarm. Waren damals ca 70,- Eu beim Freundlichen.
Bei BMW wird der Spannarm nie getauscht - ist nicht vorgesehen, das der Dämpfer mal kaputtgehen kann Head Scratch

(ich habe bei mir noch 2 Spannarme mit defekten Dämpfern herumliegen Pfeifen)

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#23

minti schrieb:... wenn man normal fährt liegt der Kompressor Works von bei 9,8 - 13 Liter pro 100 km Man kann es auch übertreiben, dann schafft man 9,1 oder auch 24,3 (beides probiert).

Was ist schon eine "normale Fahrweise"? Zwinkern

Ich kann diese Werte angeben: unter 7 bis über 25 l/100km (beides erfahren). Das ist machbar (keine Bordcomputerwerte). Zeigt aber auch, dass es eine breite Bandbreite des Möglichen gibt und somit jeder Fahrer mit seinem individuellen Fahrstil auf einen anderen Verbrauchswert kommen kann.

[Bild: links_134243.jpg][Bild: rechts_506259.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand