31.07.2013, 13:00
Nun dauert es nicht mehr lange, bis wir die ersten Kurven zu CROSSING ALPS 2013 anvisieren! 
@Bloemche: dürfen wir um den aktuellen Tour-Countdown bitten!
Vorab noch ein paar kleine, wichtige Infos:
Wir brauchen Geld!
Diesmal sind wieder mautpflichtige Passstraßen dabei. Die alten Hasen unter den Teilnehmern kennen das Prozedere bereits. Wir sammeln von den Teilnehmern die Maut bei der Anreise ein, der Fahrer des Führungsfahrzeuges (hoffentlich der El Mariachi
) füllt das Mauthäuschen damit an und alle MINI können in einem Rutsch durchfahren. Die Kosten für die Maut belaufen sich dieses Mal auf € 24,- (€ 10,- am 19.08.2013 und € 14,- am 21.08.2013).
Andere Länder, andere Sitten.
Unsere Tour führt uns durch Deutschland, Italien, Österreich und Slowenien. Wie wir wissen ist gerade in EU-Ländern nicht immer alles gleich, von daher ein kurzer Überblick an Hinweisen und Mitführpflichten (-empfehlungen), damit wir jederzeit und überall gerüstet sind.
Licht am Tag: Am besten Abblendlicht einschalten, denn nur Tagfahrleuchten reichen nicht überall und immer.
Höchstgeschwindigkeiten: Die gibt das Führungsfahrzeug vor. Ansonsten kann man mit den normalen Limits für Ortsgebiet (50km/h), Landstraße (100km/h - Italien 90km/h), Autobahn (130km/h) nicht viel falsch machen.
Mitführpflicht: Verbandszeug, Warndreieck, Warnweste für jeden Insassen, Ersatzlampenset!
Promillegrenze: 0, Null, Zero, nič, pari a zero, cero, sıfır, μηδέν, nihilo, нулевой, … verstanden?
Telefonieren: Nur mit Freisprecheinrichtung.
Reden ist Silber, Funkverkehr ist Gold!
Es sollte in jedem Fahrzeug ein Funkgerät vorhanden sein und auch benutzt werden. Der CROSSING ALPS Verkehrsfunk ist ja schon legendär!
Helga, wir hoffen du schonst deine Stimmbänder bis zur Tour!
Ein paar Anregungen für eure Packliste:
Pass, grüne Versicherungskarte, Wintergewand für spontane Wetterumschwünge,… (je nachdem wie frostsicher ihr seid), Badezeug, Wanderschuhe,… (je nach sportlichen Vorlieben), etc.
… kann jeder individuell fortsetzen.
Anreise und Kommunikation (jetzt ist die Überschrift schon fast zu sachlich
).
Am Anreisetag ist das Abendessen für 19:00 Uhr reserviert. Sollte für euch eine rechtzeitige Ankunft nicht möglich sein, oder die Anreise verzögert sich ungeplant, so bitten wir um Kontaktaufnahme. Entweder vorab per PN, oder bei Verzögerungen bei der Anreise, per Telefon/SMS.
Hierzu bitten wir alle Teilnehmer um eine PN an conEL mit der Handynummer, unter der sie während der Tour erreichbar sind. Im Gegenzug bekommt ihr dann unsere Handynummern.
Vorfreude und Tourfieber!
Noch soooo viele Tage, bis es endlich losgeht!
….. Aber dann

@Bloemche: dürfen wir um den aktuellen Tour-Countdown bitten!

Vorab noch ein paar kleine, wichtige Infos:
Wir brauchen Geld!

Diesmal sind wieder mautpflichtige Passstraßen dabei. Die alten Hasen unter den Teilnehmern kennen das Prozedere bereits. Wir sammeln von den Teilnehmern die Maut bei der Anreise ein, der Fahrer des Führungsfahrzeuges (hoffentlich der El Mariachi

Andere Länder, andere Sitten.
Unsere Tour führt uns durch Deutschland, Italien, Österreich und Slowenien. Wie wir wissen ist gerade in EU-Ländern nicht immer alles gleich, von daher ein kurzer Überblick an Hinweisen und Mitführpflichten (-empfehlungen), damit wir jederzeit und überall gerüstet sind.
Licht am Tag: Am besten Abblendlicht einschalten, denn nur Tagfahrleuchten reichen nicht überall und immer.
Höchstgeschwindigkeiten: Die gibt das Führungsfahrzeug vor. Ansonsten kann man mit den normalen Limits für Ortsgebiet (50km/h), Landstraße (100km/h - Italien 90km/h), Autobahn (130km/h) nicht viel falsch machen.
Mitführpflicht: Verbandszeug, Warndreieck, Warnweste für jeden Insassen, Ersatzlampenset!
Promillegrenze: 0, Null, Zero, nič, pari a zero, cero, sıfır, μηδέν, nihilo, нулевой, … verstanden?

Telefonieren: Nur mit Freisprecheinrichtung.
Reden ist Silber, Funkverkehr ist Gold!
Es sollte in jedem Fahrzeug ein Funkgerät vorhanden sein und auch benutzt werden. Der CROSSING ALPS Verkehrsfunk ist ja schon legendär!

Helga, wir hoffen du schonst deine Stimmbänder bis zur Tour!

Ein paar Anregungen für eure Packliste:
Pass, grüne Versicherungskarte, Wintergewand für spontane Wetterumschwünge,… (je nachdem wie frostsicher ihr seid), Badezeug, Wanderschuhe,… (je nach sportlichen Vorlieben), etc.
… kann jeder individuell fortsetzen.
Anreise und Kommunikation (jetzt ist die Überschrift schon fast zu sachlich

Am Anreisetag ist das Abendessen für 19:00 Uhr reserviert. Sollte für euch eine rechtzeitige Ankunft nicht möglich sein, oder die Anreise verzögert sich ungeplant, so bitten wir um Kontaktaufnahme. Entweder vorab per PN, oder bei Verzögerungen bei der Anreise, per Telefon/SMS.
Hierzu bitten wir alle Teilnehmer um eine PN an conEL mit der Handynummer, unter der sie während der Tour erreichbar sind. Im Gegenzug bekommt ihr dann unsere Handynummern.
Vorfreude und Tourfieber!
Noch soooo viele Tage, bis es endlich losgeht!


