Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
Wie beim letzten Foto sah es bei mir auch aus, nur im Sichtbereich der Kappen
•
Beiträge: 214
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 09.12.2013
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Drochtersen
Naja ist auch nicht immer so jedermanns sache
War jetzt auch meine erste kappe ohne das ich jemanden hatte der die kappe oder den föhn gehalten hat
•
Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
@ opel-doc:
Mach doch einen Thread auf, wenn Du uns unbedingt zeigen möchtest, was Du für ein toller

Folierer bist.
Du bist hier im
SHOWROOMBEREICH!!!!
Und dann noch nicht einmal in DEINEM eigenen...
•
Beiträge: 214
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 09.12.2013
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Drochtersen
Naja toller folierer würde ich nun nicht sagen
Aber wenn man was sagt sollte man das auch mal gemacht haben , um auch zu wissen was da dran ist
Und mit bildern kann man was zeigen oder sehe ich das falsch
•
Beiträge: 278
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 46 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2013
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Bremerhaven
Ich find das nicht tragisch

bin ja für Hilfe dankbar
Kann auch nicht alles 100 Prozent machen & wissen
So kommt wenigstens ein wenig Leben in den Thread
Es grüßt → Flo ←
♥ Mein R50 ♥
•
Beiträge: 278
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 46 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2013
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Bremerhaven
Kleines Problem
Der Fensterheber hat denke mal den Geist aufgegeben
Relais geht , Motor macht auch Geräusche (geht denke auch) nur er hebt und senkt weder die Scheibe
Wäre über Hilfe und Lösungen dankbar
Es grüßt → Flo ←
♥ Mein R50 ♥
•
Beiträge: 214
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 09.12.2013
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Drochtersen
Hy hab das am mini meiner Freundin gehabt
Da war es recht trocken/rost Schön wd40 und fett und gut war
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
hat mein gelber auch ab und zu gehabt
nach ein paar tagen gings dann auf einmal wieder
•
Beiträge: 278
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 46 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2013
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Bremerhaven
Es grüßt → Flo ←
♥ Mein R50 ♥
•
Beiträge: 278
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 46 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2013
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Bremerhaven
Moettdoc schrieb:Hast Du mal ein Bild vom verbauten Auspuff?
Mir persönlich stand die Blende zu weit vom Stoßfänger ab...habe das Endrohr dann um ca. 3cm gekürzt, sodass ich die Blende weiter aufschieben konnte. Sieht dann so aus:
endlich kam ich mal dazu
wann macht auch ein Foto vom Auspuff
find es gut so das er soweit raus steht
musste jedoch nachdem die Gummis neu kamen das Hitzeschutzblech ein wenig bearbeiten , bei dir ebenfalls das problem ? er schlug minimal dagegen was im stand unschöne geräusche verursachte
Es grüßt → Flo ←
♥ Mein R50 ♥
•