Beiträge: 4.441
Themen: 102
Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
•
Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
El Mariachi schrieb:
Ich sehe die Zusatzinstrumente sowieso nur als informativen Gag.
So kann man es freundlich umschreiben, der aber nicht umsonst ist, dieser Retrokniff wirkt gewollt und ist Kirmes.
Anständige Anzeigen auf das HUD natürlich wählbar zB grosse Schaltanzeige.
Im Augenblick zeigt das Ding Geschwindigkeit und das der Gurt nicht angelegt ist- an - totaler Wahnsinn.
Ich reiss es raus und hol mir was Besseres, das Prinzip ist aber niet schlecht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2015, 08:42 von
El Mariachi.)
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
spg schrieb:von Unsinn der Instrumente gar nicht zu sprechen.
Das wagt man sich hier gar nicht zu sagen
Ich freu mich auf die Bremse, könnte vielleicht die aus dem I8 sein
Bremsscheibe Leichtbau belüftet gelocht 6-858-623 €220,-- Muster bestellt
Der 4 Kolben Festsattel 6-868-231/232
Die Teilenummer wird in den USA bereits als "Raceteil" angeboten, der "VW Lochkreis" wir die Auswahl befeuern.
Die STD Bremse, fühlt sich im Vergl zu 4/6 Kolben des R56 wie ein schlechter Scherz an, man muss ca. 10 Meter zusätzlich zum Vorderman
einplanen .
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Öldruck, Ladedruck, und soll das letzte eine Stoppuhr sein? Unsinnig würd ich die drei nicht unbedingt nennen, aber ich hab auch irgendwie einen komischen Geschmack.

Die Stoppuhr ist eben ein Gimmick für solche Dödel wie mich die auch mal irgendwas machen wollen was normale Menschen nicht tun, z.B. Fahrtzeit von daheim zum Aldi stoppen.

Irgendwie hat ja auch jeder eine eigene Meinung welche Zusatzinstrumente nützlich sind. Öldruck hätte ich durch Öltemperatur ersetzt, aber Ladedruck find ich praktisch für Troubleshooting.
Nur die Optik davon geht gar nicht. Sieht aus als hätte sich jemand gedacht: "Wir brauchen noch Zusatzinstrumente, aber wir haben vergessen eine saubere Lösung zu entwerfen. Schrauben wir sie einfach oben drauf."
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
spg schrieb:... Designtechnisch ist das Auto in meinen Augen an allen Stellen überzeichnet, man kann es mit "not normal" auch übertreiben.
Sind da etwa Silberstreifen an den Kunststoff-Kotflügelverbreiterungen?

... oder sind das nur Spiegelungen (die allerdings sehr symmetrisch verlaufen)? Das wäre "not normal extreme"!
Dazu fehlen dann nur noch die Weißwandreifen !!!
•
Beiträge: 151
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 10 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.08.2011
Wohnort: HH
•
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
Ich muss mal bei meinem Nachbar fragen.
Er hat früher mal einen Manta gefahren und vielleicht hat er auch noch Zusatzinstrumente für den Öldruck im Keller liegen.
Ihr wolltet doch immer ein Retroauto haben und jetzt endlich kommt der JCW mit originalen 70er-Jahre-Retro-Zusatzanzeigen.
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
DerPawel schrieb:Du meinst die Verbreiterung auf der Radlaufblende ?
Ja, die Radlaufblende ist doch die Verbreiterung!
•
Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
•