Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Dolgovad schrieb:Sind jetzt auch wieder zu hause und mussten feststellen das es hier um 35° kälter ist als in LA und mir wird V8 sound fehlen.
Welcome back! Jep, der endless Summer 2015 ist zu Ende, der Herbst ist ins Land gezogen - aber mit exzessiven Saunieren am Abend lässt sichs aushalten
Jetzt sag bloß der Camaro war ein 8 Zylinder? DARAN kann man sich natürlich gewöhnen...der Sound von 8 Heferln ist einfach g.eil...erzähl mal, was säuft das Ding so und wie viel seid ihr in den 3 Wochen gefahren?
Ach ja: Ich will ja meinem Caravan mal ne Anhängerkupplung verpassen...allerdings...bin grad vom Glauben gefallen. Arbeitskollegin hat sich einen 2003er CLIO B gekauft - legt mir den Typenschein am Tisch "schau, mein neues Auto" - das Ding hat 1.200 - in Worten EINTAUSENDZWEIHUNDERT KILOGRAMM Anhängelast. Das ist ein Kleinwagen. Wie geht das? Mein deutlich größerer ASTRA CARAVAN darf laut Typenschein bloß 1.150kg ziehen. Versteh das mal. Selbst mein Peugeot 206 durfte 1.100kg ziehen, warum der Astra da so schwach ist ist mir echt ein Rätsel. Zumal der ja ein 1,8er mit 116 PS ist...
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
Unser Camaro war nur ein 3.6 V6 mit 305 PS klingt auch schon böse. Zum Durst ich bin ihn mit ca 13l/100km gefahren. Spritpreise zwischen 62 und 89 € cent/l !!!
Aber dort drüben fahren vor allem in den Ländlicheren gegenden so viele Pickups rum und die haben alle V8 und die meisten klingen einfach nur böse.
Der hier würde in Ö keine 10 km ohne Anzeige schaffen.
MFG Dolgovad
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.2015, 08:02 von Dolgovad.)
Naja der V6 ist ja auch schon ok - aber wenigstens hattes du die Eier dir einen RICHTIGEN standesgemäßen Mietwagen anzulachen....Spezi war auch neulich in Amiland und ist mit einem Yaris rumgegurkt - DARAUF hätte ich da drüber absolut keinen Bock...
Spritpreise sind ein Traum ABER es ist halt traurig WIE diese Preise zu Stande kommen....würden die Amis sich nicht als Weltpolizei aufspielen und überall Brände stiften um in den Öl-Regionen Einfluss zu haben tät die Welt eh anders aussehen....
Bezüglcih dem PickUp - die Zulassungsvorschriften da drüben sind ja "etwas" lockerer - aber gerade deshalb find ich den VW-US-Abgas Skandal ja umso perverser...du darfst da drüben mit fast allem was 4 Räder hat auf der Straße rumgurken, es gibt keine Pickerl/TÜV Überprüfung, alles egal...und dann regen sie sich wegen der Abgase auf
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
Nicht ganz richtig in Californien haben die strenge Vorschriften aber zB in Arizona ist alles egal dort haben wir Autos mit digitalen Nummerntaferl gesehen und rostlauben aber alles legal.
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Meine Meinung zu dem "Abgasskandal" ist, dass die Amis nix gegen den Diesel haben sondern eher was gegen VW. Für die zählt doch nur was aus dem eigenen Land kommt.
Aber vielleicht war der Dieselskandal auch Frau Mers Rache wegen dem Lauschangriff der Amis .
Na, im Ernst: klar haben die Amis was dagegen wenn die Deutschen zu sehr Fuß fassen...es gilt "Buy American" wie wir spätestens seit Clint Eastwood in "Gran Torino" wissen - "Alle haben sie Japaner gekauft, aber in den verdammten Gran Torino hab ich selbst am Fließband in Detroit die Lenksäule mit meinen Händen verbaut..."
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
Beiträge: 4.441
Themen: 102
Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.