Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Scheiben/Beläge für R56S - Empfehlung?
#71

KaPutty schrieb:Ich habe mich ganz ehrlich noch nie damit beschäftigt! Eigentlich wollte ich was "besseres" holen, da ich nicht ganz zufrieden war mit den JCW Bremsen, vorallem wenn ich wirklich mal den Anker werfen musste


Ich habe auf verschiedenen Pässetouren mehrfach erlebt, dass nach zügiger Kurvenhatz bei einigen Minis die Bremsleistung so stark nachließ, dass die Leute zunächst nicht mehr weiterfahren konnten / wollten.


Da war jedoch nie eine orog. JCW-Bremse mit orig. Scheiben & Beläge dabei. In allen Fällen, wurde die JCW-Bremse mit Teilen anderer namhafter Hersteller bestückt. Daher gibt`s bei mir keine Experimente, zumal ich den Preis für völlig ok halte.


Ich würde mir an Deiner Stelle die Teile besorgen & sie der Werkstatt auf den Tisch legen.


Z.B. hier, dann haste was vernünftiges.
Ja, ich weiß, die Beläge sollen sich auf den gelochten / geschlitzten Scheiben schneller abnutzen. Mag sein, aber ich bin jetzt schon einige 10tkm damit unterwegs & die Bremse funzt nach wie vor super, auch wenn andere in die Knie gehen.


Man kann ja auch zu Vollscheiben von brembo greifen, ist ja eigentlich eh die bessere Wahl, sieht aber nicht so cool aus.
Zitieren
#72

Was die Bremse für meinen JCW angeht habe ich Tommy von Krumm Performance nach der kleinen Leistungskur auch gefragt.
Er sagte "wörtlich": Die Bremsanlage vom JCW ist absolut ausreichend. Das Problem ist die mangelhafte Belüftung der Bremse!! Augenrollen

Mein JCW
[Bild: sigpic31828.gif]  Liebe Grüße Peter
Zitieren
#73

Also ich gehöre zu diesen von Toto beschriebenen Kandidaten, denen nach etwas forciertere Fahrt am Pass die Bremse abgeraucht ist und meine Wahl geht ganz klar zurück zur original Bremboscheiben und Belag.
Zitieren
#74

kurare schrieb:Was die Bremse für meinen JCW angeht habe ich Tommy von Krumm Performance nach der kleinen Leistungskur auch gefragt.
Er sagte "wörtlich": Die Bremsanlage vom JCW ist absolut ausreichend. Das Problem ist die mangelhafte Belüftung der Bremse!! Augenrollen

Das würde bedeuten, die JCW mit ihren serienmäßigen Aerodynamikkits hätten dadurch die bessere Belüftung und die wenigsten Probleme. (?) Vor allem die mit dem AERO-II Stossfänger ab R55ff (??)

in Schlussfolgerung sollte man beim aufrüsten auf eine JCW - oder vergleichbare Brembo - Bremsanlage deswegen ggf. zumindest den AERO-II-Stossfänger vorn samt Belüftungsschächte anbauen??

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
Zitieren
#75

Der Stossfänger von Vorne passt nicht immer so Einfach , die Lüftungen sind auch nicht wirklich so Ideal für die Bremsen, da wäre es besser wenn es Felgen geben würde, die bei den Sprossen eine Art Abschrägung hätten, die wie ein Fächer wirken, ohne zu Bremsen.
Zitieren
#76

[Bild: f70608949c3874701a38a110e18193dc.jpg]

Dies ist ein Foto meines Radhauses inkl Ausschnitt der Bremsbelüftung des Aero2 Paket's.
Ich denke dies spricht eigentlich für sich.
Man sollte sich von dieser Serienkonstuktion nicht zu viel erwarten.

Für eine bessere bzw adäquate Belüftung müssten eigentlich die Nebler etc weichen, dies kommt aufgrund des dann fehlenden Standlicht's leider beim TÜV nicht sooo gut an.

Versprecht euch nicht zu viel von der Aero 2 Belüftung.
Lieber keine Experimente bei Belag und Scheibe, dann reicht dass auch für die schnelle Passtour.

Trackday o.ä. Sind dann andere Anforderungen.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Jeff Clubmans Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#77

Jeff Clubman schrieb:Dies ist ein Foto meines Radhauses inkl Ausschnitt der Bremsbelüftung des Aero2 Paket's.

Hast Du den SF original / als SA ab Werk?

Der Ausschnitt in der Radhausschale sieht bei mir rechteckig und ein bischen größer aus, der Luftkanal steht an der Radhausschale umlaufend 2 mm über und hat Nasen als Widerhaken.

Diese Belüftung ist besser als nichts, und sicher besser als beim normalen Stoßfänger.

Beim F56 JCW sind die Nebler entfallen, da ließe sich mehr mit Belüftung machen.

Natürlich sind im Rennsport noch Flexrohre bis fast an Sattel/Scheibe, aber man kann nicht alles haben.

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
Zitieren
#78

Jeff Clubman schrieb:Dies ist ein Foto meines Radhauses inkl Ausschnitt der Bremsbelüftung des Aero2 Paket's.
Ich denke dies spricht eigentlich für sich.
Man sollte sich von dieser Serienkonstuktion nicht zu viel erwarten.

ja das hat sicher auch einen Grund wegen dem Luftwiderstand , wenn die Nebler weg kämen, und ein Schlauch zu den Bremsen geht, muss erst ein Gitter das sicher, und dann würden so Leitungen den Mini auch etwas Bremsen , am Beste kommt Kühlung von den Felgen finde ich.
Zitieren
#79

Ich bin heute ab 18 Uhr an der GP Strecke vom Nürburgring und werde ein paar 15 Minuten Stints fahren. Mal sehen was die Bremse dazu so meint Head Scratch

Werde berichten Mr. Gulf

Mein JCW
[Bild: sigpic31828.gif]  Liebe Grüße Peter
Zitieren
#80

dann bin ich schon gespannt, auch ob die Beläge dann noch zum weiter fahren reichen?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand