Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
ich fahre einen R57 Cooper S. Meine original montierten Conti Sport Contact 3 sind nun platt und ich benötige neue Reifen. Als Felgen fahre ich die Serienmäßigen 17" mit 205/45/R17er Reifengröße.
Jetzt zu meinem Problem: Ich fahre 30mm Spurplatten von H&R und weil ich damit nicht durch den TÜV gekommen bin, habe ich die kleinen Kotflügelverbreiterungen vom GP drauf gemacht - da waren die Reifen halb runter. Aber auch die Reifen schleifen genau an den Kotflügelverbreiterungen, wenn ich durch ne ordentliche Bodenwelle fahre. Bislang alles o.k. aber mit neuem Profil wird das natürlich heftiger werden.
Daher suche ich einen möglichst SCHMAL BAUENDEN 205er Reifen.
Habt Ihr da Erfahrung? Ich weiß, dass früher Conti immer auf den 3er BMWs drauf war, weil die sehr schräg stehenden Reifenflanken hatten, aber der Contact 3, der bislang drauf ist, steht jetzt nicht wirklich schräg.
Ein Hankook mit Evo2 am Ende ist meines Wissens nach mit das schmalste auf dem Markt.
Fahre den Ventus evo2 in 205/45/17 auf 7,5x17 et35 passt gut drauf finde ich.
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Bikerfred schrieb:Schaut halt geil aus mit den breiten Platten ...
Und nen schmaler Reifen walkt auch weniger und setzt dadurch Lenkbefehle noch direkter um
... und hat auch weniger Auflagefläche, damit weniger Haftung und folglich eine schlechtere Straßenlage!
Ich weiß nicht, was an Schmalspurrädern geil aussehen soll!
Kauf Dir ordentliche Räder (Felgen + Reifen), dann benötigst Du keine Distanzscheiben, die grundsätzlich Mist sind, wenn sie nicht aus technischen Gründen (z. B. zu geringer Abstand zwischen Rad und Federbein) unbedingt benötigt werden.
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Bikerfred schrieb:Schaut halt geil aus mit den breiten Platten
Und nen schmaler Reifen walkt auch weniger und setzt dadurch Lenkbefehle noch direkter um
Für mich sieht es grad albern aus, wenn jemand ewig weit draußen ein paar "Trennscheiben" montiert hat.
Ich würde es immer genau anders herum machen: breitest möglichen Reifen montieren und dann ggf. so mit Platten bestücken, dass es weitestmöglich raus kommt.
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
ich wollte hier keine Belehrung, was geil aussieht, oder nicht. Und schon gar keine Debatte über Strassenlage, bzw. pro oder Contra von Spurplatten anfangen.
Ich will lediglich fragen, ob jemand mir einen Reifen empfehlen kann, der bei gleicher Dimension 2-3mm schmaler baut als mein derzeitiger Conti.
Blööd wäre nämlich, wenn ich mir jetzt nen neuen Markenreifen kaufe und der 2-3mm breiter baut, dann kann ich die Spurplatten nämlich definitiv runterschmeißen! Und dass will ich vermeiden.
Wo ist dein Problem?
Geh zum örtlichen/überörtlichen Reifenhändler und lass dich beraten. Die sollten das wissen und haben bestimmt auch ein paar schwarze Modells vor Ort ... zum nachmessen z.B.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.