Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Damenschuhe? In der Dimension wohl eher Gummistiefel

.
Aber die stehen ihm auf jeden Fall und so ist er auch für den Winter gerüstet.

Ihr könntet LIZzy ja einmal die (Un)Zierkappen verpassen.

.
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
schaut mit winterreifen genau so cool aus wie mit den sommerreifen und 9 jahre sind eine schöne zeit die Ihr gemeinsam verbracht habt , dann wünsche ich Euch noch viel Sorgenfreie und Unfallfreie Jahre
•
Beiträge: 4.441
Themen: 102
Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
Harox schrieb:...Schwarze Damenschuhe kann er auch tragen (zumindest im Winter), oder was meint ihr? 
Sieht sehr gut aus.

Dadurch das sie nicht rein Schwarz sind, passen sie sehr gut zum roten Coop mit seinen weißen Akzenten. Wirklich schwarze Felgen wären ein zu starker Kontrast ... find ich.
•
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
Ja, er lebt noch.
Neulich kurvten Coop und ich seit langem wieder einmal nach Kärnten (Pack) und über das Gaberl wieder nach Hause.

²
Der kleine Heizölrenner macht nach wie vor sehr viel Spaß, auch wenn mir der Durchzug von unserem Alltagstierchen (SX4 S-Cross) bergauf gefehlt hat. Auf der kurvigen Strecke wäre ich mit dem Suzuki bestimmt nicht schneller gewesen.
•
Beiträge: 43.728
Themen: 163
Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 11.04.2006
Wohnort: Leipzig
Steht nach wie vor wie eine Eins da
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Sehr schön steht er da.

MINI macht einfach immer Spaß
Wieviel km hat denn Coop jetzt auf seinem kleinen Buckel?
•
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
•
Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
Jö, das ist fein, der S-Diesel wie er leibt und lebt

Das freut das Auge
lg
rubberdi
![[Bild: red_n_black_devil_kopie.gif]](https://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/red_n_black_devil_kopie.gif)
und rubberda
•
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
Es war im
Mai 2016, als ich von El Mariachi einen Fensterhebermotor bekommen habe. Warum das so war, erzähle ich kurz und knapp. Zu dieser Zeit öffnete sich das Beifahrerfenster schön längst nicht mehr. Man hörte zwar den Auslöser beim Betätigen des Kippschalters, das Fenster blieb jedoch oben. Die Klopfmethode, die bei den R50ern oftmals geholfen hatte, führte leider auch zu nichts. Der Mechaniker des Vertrauens hatte aus diesem Grund einen Austausch des Fensterhebermotors empfohlen.

Tja, ist halt so...
In der Zwischenzeit gab es eine Vielzahl anderer Prioritäten, sodass der Austausch nun für diese Saison vorgesehen war. Immer wieder hatte ich zu Testzwecken versucht, das Fenster zu öffnen und als ich es letzte Woche wieder einmal probierte, trat plötzlich eine spontane und wundersame Selbstheilung ein.

Nach gefühlten drei Jahren funktioniert der Fensterheber nun plötzlich wieder so, als ob nie etwas gewesen wäre. Eine rationale Erklärung dafür habe ich nicht.
•