Beiträge: 313
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 02.06.2017
Wohnort: Augsburg
Ist es denn so schwer, nur eine einzige Seite zurückzublättern?
Ja, wenn eine Batterie mit derselben Kapazität wie zuvor verbaut wird, funktioniert es mit der App.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Übrigens bei leebmann24 bekommt man auch gleich alternative AGM Batterien vorgeschlagen.
•
Beiträge: 356
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: Mannheim
spg schrieb:Fakt ist dass die Mini-Batterie-Überwachung die Batterie bis 20% der hinterlegten Kapazität entlädt und dann bis max. 80% der Kapazität auflädt.
Ob das für die Batterie optimal ist sei mal dahingestellt.
Das ist so das optimalste für einen Akku. Ermöglicht deutlich mehr Ladezyklen ohne "Leistungsverlust".
Ist nicht nur bei KFZ Akkus so, sondern generell bei Akkus.
•
Beiträge: 266
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 72 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 66
Registriert seit: 11.02.2018
Wohnort: N
Schmittler schrieb:Ist es denn so schwer, nur eine einzige Seite zurückzublättern?
Ja, wenn eine Batterie mit derselben Kapazität wie zuvor verbaut wird, funktioniert es mit der App.
Mit Carly kann jede x-beliebige Batterie/Kapazität registriert werden
•
Beiträge: 313
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 02.06.2017
Wohnort: Augsburg
Nein, eine Seite zurückblättern.
Das kannst Du nun glauben oder auch nicht. Mir ist das langsam egal.
•
Beiträge: 274
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 7 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 02.09.2013
Wohnort: Dresden
Schmittler schrieb:Nein, eine Seite zurückblättern.
Das kannst Du nun glauben oder auch nicht. Mir ist das langsam egal.
Nicht zanken.
Mit Carly habe ich beim R57 die neue Batterie selbst angelehnt. Hat super funktioniert und man kann alle verfügbaren Kapazitäten auswählen.
•
Beiträge: 28
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.09.2017
Wohnort: Klagenfurt/Wörthersee
Schmittler schrieb:Ist es denn so schwer, nur eine einzige Seite zurückzublättern?
Ja, wenn eine Batterie mit derselben Kapazität wie zuvor verbaut wird, funktioniert es mit der App.
Nur das halte zwischen den Beiträgen fast ein Jahr vergangen ist und somit könnte sich in der App doch schon wieder einiges getan haben denke ich mir.

Daher auch meine Anfrage.
•
Beiträge: 23
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.08.2019
Hallo,
ne Frage, Tauschen kann man die Batt ja selber, ist nicht schwer.
Würde dann nur in die Werkstatt fahren zum Anlernen, aber funktioniert das so?
Also dass die Batt kurz ganz vom Fahrzeug getrennt ist meine ich?
Weilselber die Batt besorgen wirs sicher günstiger sein.
Gruß
•
Beiträge: 23
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.08.2019
Hallo,
paar wichtige Fragen:
bei der gelben Batterieleuchte im Display, wird da auch ein Fehler im Fehlerspeicher gespeichert?
Das Diagnosegerät (neu) zeigt nix an
Zum Laden der Batterie, ist ja ne AGM, LAdegerät direkt an die Batt, oder Masse - auf Masseteil also nicht an den - Pol?
Danke
•
Beiträge: 313
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 02.06.2017
Wohnort: Augsburg
Sollte auch ein Fehler abgelegt werden und ja, Minus an Masse, nicht direkt an an den Minuspol.
•