20.06.2007, 20:43
wohi schrieb:Mini schreibt es mit einem L, aber das Wort kommt aus dem Aztekischen und wird eigentlich mit 2 L geschrieben:
Der Name Chili ist dem Náhuatl (der Nachfolgesprache des alten Aztekisch) entlehnt, in dem der Pflanzenname chilli angeblich von einer Wurzel mit der Bedeutung „rot“ abgeleitet ist. Es besteht keine Beziehung zum Ländernamen Chile, der wahrscheinlich von einem Quechua-Wort für „Ende“ abgeleitet ist, da das heutige Chile die südliche Grenze des Inkareiches darstellte. Eine andere Theorie erklärt das Toponym aus einem arakaunischen Wort für „Tiefe“, was sich auf die chilenischen Küstenebenen aus der Perspektive der Anden bezieht.
Capsicum cardenasii: Ulupika-Blüte
Blüte des bolivianischen ulupica-Chilies (Capsicum cardenasii)
Es gibt eine hitzig geführte Diskussion über den Namen dieses Gewürzes im Englischen. Dem Náhuatl am nächsten und daher historisch am korrektesten ist chilli; diese Form finde ich zwar in australischen Kochbüchern, aber in den USA wird sie nur von historisch Interessierten verwendet.


















Also nach der Pflanzentheorie hat MINI die Farbbezeichung "Rot Rot" gewählt!


auch wenn CHILLI historisch am korrektesten ist, sind wir doch in nem MINI Forum! da müssten wir doch die MINI-typischen Ausdruckformen verwenden! .... aber bevor das wieder ausartet .... is mir eigentlich wurscht!

