14.03.2014, 20:57
Ich hoffe ich stifte nicht zu viel Verwirrung, da ich nur aus österreichischer Sicht meinen Senf dazu abgeben kann.
Aber vielleicht ist da diesbezüglich nicht so viel Unterschied.
Für den R56 sind, wenn ich mich recht entsinne, keine 18 Zoll Bereifungen von Haus aus freigegeben, da es ab Werk nur 17 Zoll gibt. 18 Zoll nur als Zubehör.
Aber eventuell wird da in Deutschland anders verfahren als in Österreich!
![[Bild: 52felfcz.jpg]](http://s1.directupload.net/images/130508/52felfcz.jpg)
dann stellt sich mir die Frage, ob du nicht sowieso jede andere Felgendimension, welche anders ist als die Serienfelge, eintragen lassen musst.
Denn der weiße Grill, die weißen Spiegelkappen und diese Radzierkappen ...
ist das nicht ein ONE MINIMALIST?
Bei uns konnte man bei dem MINIMALIST ab Werk keine größeren Felgendimensionen bestellen. Folglich waren auch keine anderen Dimensionen als die 15 Zoll Standard-Bereifung für dieses Auto freigegeben. Wegen dem Normverbrauch oder so
(ist bei den BMW Efficient Dynamics Modellen auch so.)

Motion-one schrieb:Nun haben wir einen Satz Doublespoke R105 in 7x18 gekauft. Die originale Reifengröße hierfür ist ja 205/40. Jetzt zu meiner Frage, muss ich die Felgen eintragen lassen oder gibt es ein Gutachten?Auf meinem R53 musste ich die Felgen eintragen lassen, da ab Werk diese Dimension nicht verbaut war. Für die Felgen benötigte ich kein Gutachten, allerdings für den Lenkanschlagsbegrenzer. Ohne diesen Lenkanschlagsbegrenzer wären mir die 18 Zoll Felgen nicht eingetragen worden.
Für den R56 sind, wenn ich mich recht entsinne, keine 18 Zoll Bereifungen von Haus aus freigegeben, da es ab Werk nur 17 Zoll gibt. 18 Zoll nur als Zubehör.
Aber eventuell wird da in Deutschland anders verfahren als in Österreich!

Frank S schrieb:Sie muss nur dann nicht eingetragen werden, wenn sie schon für Dein Fahrzeug zugelassen ist.Würde ich auch so sehen. Aber wenn ich mir euren MINI ansehe:
![[Bild: 52felfcz.jpg]](http://s1.directupload.net/images/130508/52felfcz.jpg)
dann stellt sich mir die Frage, ob du nicht sowieso jede andere Felgendimension, welche anders ist als die Serienfelge, eintragen lassen musst.


Bei uns konnte man bei dem MINIMALIST ab Werk keine größeren Felgendimensionen bestellen. Folglich waren auch keine anderen Dimensionen als die 15 Zoll Standard-Bereifung für dieses Auto freigegeben. Wegen dem Normverbrauch oder so
