22.06.2020, 23:00
(22.06.2020, 21:40)Paci schrieb:-------(22.06.2020, 12:50)kurare schrieb: Ich fahre 0W40 von Mobil und hab nen Verbrauch von 0,75 - 1 Liter zwischen den Ölwechseln (max. 9000km) incl. Rennstrecke!!
Mal abgesehen von diesem supertollen Ölmessstab, wo mir noch nicht mal mein ortsansässiger Freundlicher sagen konnte, wie man den "misst ".
Ich weiß gibt einen im Zubehör für 80Euronen aber war ich besher noch nicht bereit zu investieren.
Hast Du schon den orange braunen Kunststoff Ölmessstab, oder noch die Metallspirale?
Wenn Du den Kunststoff mit dem dünnen Metallstab hast, gibt es einen guten Trick.
Nach der Fahrt und abgestelltem Motor, den Stab rausziehen, saubermachen und bei Seite legen.
10 Minuten warten (damit das Öl im Ölpeilstabrohr abfließen kann) und dann den Peilstab kurz rein und gleich wieder raus (dabei nicht drehen)
Jetzt solltest du den Ölstand perfekt ablesen können. Du kannst auch noch ein bisschen Kreide auf den Messbereich streichen (und die losen Partikel abpusten), dadurch lässt es sich noch besser ablesen. Meist geht's aber auch ohne Kreide.
Ist Bisher die einzig gute Möglichkeit die ich gefunden habe den Ölstand korrekt ablesen zu können.