Mitte Juni wurde das Pickerl beim Mauserl gemacht, welches sie wieder ohne gröbere Beanstandungen bestanden hat. Der leichte Ölverlust ist dem Alter geschuldet, aber das wussten wir schon länger. Der Tausch der Dichtungen ist das Projekt für den kommenden Winter.
Mitte Juli wurden die Kennzeichen aus dem Depot geholt und zuerst der
kleine Drache einer Bewegungstherapie unterzogen. Noch bevor die Maus soweit war, musste ich sie innerhalb des Geländes auf einen neuen Garagenplatz umstellen. Jedoch wehrte sie sich dagegen vehement indem sie sich komplett stromlos weigerte den Motor zu starten. Also Starthilfe geholt und die Zwangsumsiedelung durchgeführt. Ihre Motivation hierzu hielt sich nach wie vor in Grenzen. Die Servolenkung fiel immer wieder aus, der Bordmonitor flackerte nur so vor sich hin … aber zum neuen Platz haben wir es trotzdem irgendwie geschafft

.
Ladegerät geholt und Batterie über Nacht angehängt. Hat aber nichts genutzt. Die Batterie hat keinen Strom aufgenommen und war genauso leer wie vor dem Ladevorgang.

Vor vier Jahren kam die Batterie neu als die Lichtmaschine getauscht wurde. Seitdem sind nicht einmal 12.000 Kilometer vergangen, bis sie ihr Leben ausgehaucht hat.
Hilft ja alles nichts, also eine neue Batterie eingebaut und sicherheitshalber bei der Maus eine Ruhestrommessung durchgeführt. Aber alles OK!

Ich hoffe die neue Batterie hält nun wieder ein wenig länger.
Schlussendlich am Wochenende noch die ersten 150km im Jahr 2017 abgespult.