Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Fahrspass schrieb:Küchenrolle drauf, nass machen, einweichen lassen, mit nem ordentlichen Schwamm/Lappen und viel Wasser abwaschen. Fertig! 
holliewood schrieb:Zeitungspapier statt Küchenrolle geht auch. 
Ich empfehle nasse Microfasertücher. Machen keinen Müll, kann man waschen und wieder verwenden

.
So sah das bei uns nach dem letzten WE aus. Eine Sammlung von ca. 900km

.
Die nassen Tücher ca. 30Minuten auflegen, bei Bedarf nochmal nass machen, abwischen, fertig.
Wer's gründlich mag nimmt dann noch ein wenig Knete zum Entfernen der hartnäckigen Reste

.
•
Beiträge: 81
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.03.2007
Wohnort: Im Kurvenparadies
1. S100 Motorradreiniger (!Totalreiniger) bei Louis bestellen. Und dazu 1z bzw Einszett hartglanz (blau Dose) bei einszett oder im Internet bestellen.
2. In die Selbstwaschanlage fahren. S100 5 Minuten wirelen lassen.
3. Abspülen, Mit Bürste...
4. abtrocken.
5. Im Schatten mit 1z versiegeln.
6. 5 Monate Spaß haben mit einem unglaublich leicht waschbaren Auto.
Ich arbeite nicht für beide Marken, die Kombi ist nur super.
Clio RS 182 Trophy - Freude am Fahren -

1 von nur noch 91 in Deutschland!
•
Beiträge: 1.488
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2011
Wohnort: Jena
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
•
Beiträge: 1.488
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2011
Wohnort: Jena
Mr_53 schrieb:der MINI-Fliegenschwamm hat sogar meine Scheibe zerkratzt 

.... du sollst ja auch kein Scheuerpulver dazu nehmen ....
•
Beiträge: 704
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2007
Wohnort: Frankfurt/Main
Seit Jahren mein bester Freund. Der Spiritus löst alles.
Einsprühen, 2 Minuten warten, Wasser drüber, fertsch.
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
MaxPower schrieb:3. Abspülen, Mit Bürste...
Bloß das nicht ... wer die Bürsten in einer Waschbox benutzt, hat meiner Meinung nach schon verloren. Guckt Euch mal an, wie mit diesen Bürsten umgegangen wird. Die werden überall mal eben auf den Boden gestellt, selbst die Abstellboxen dieser Bürsten sind voller Dreck und Steinchen, die in der Bürste hängen bleiben ...
Nein, diese Dinger kommen auf keinen Fall an meinen Lack ...
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Fahrspass schrieb:Bloß das nicht ... wer die Bürsten in einer Waschbox benutzt, hat meiner Meinung nach schon verloren. Guckt Euch mal an, wie mit diesen Bürsten umgegangen wird. Die werden überall mal eben auf den Boden gestellt, selbst die Abstellboxen dieser Bürsten sind voller Dreck und Steinchen, die in der Bürste hängen bleiben ... 
Nein, diese Dinger kommen auf keinen Fall an meinen Lack ... 
*zustimm*

Das Einzige wofür die taugen ist zum Reinigen von Gummifussmatten

.
•
Beiträge: 121
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2010
Wohnort: Dibborsch
Nanoversiegelung (Kerona) auf die Scheibe, dann kann man mit einem feuchten Microfasertuch die Fliegen ganz leicht entfernen. Für hartnäckige Insekten einfach Haushaltsfensterreiniger (nicht auf Lack, da fettlösend) benutzen.
Und wie bereits geschrieben, ist ein gut versiegelter Lack auch mit warmen Wasser und einem Microfasertuch leicht von jeglichem Getier zu reinigen.
Michael
MCS Cabrio R57 - Pepper White mit jeder Menge Schnickschnack
•
Beiträge: 64
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.10.2008
Wohnort: Rheinhessen
Ich kann das mit anderen Mitteln bestätigen. Einmal ordentlich reinigen (z.B. Motorradreiniger). Dann ordentlich versiegeln (mit silikonfreiem Wachs). Anschließend lassen sich die Fliegen eine zeitlang super einfach mit fließend Wasser und einem einfachen Schwamm ohne viel rubbeln entfernen.
Wer keine Lust hat sein Auto mal ordentlich zu versiegeln: Man benötigt ein eiweißlösendes Mittel um Fliegenreste am Besten entfernen zu können.
•