Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tuningmaßnahmen ohne Software?
#11

Fehlpost, dicke Finger.....

Bitte löschen!
Zitieren
#12

@geisi, trotzdem Danke!

Totolino schrieb:Zwischen Montage einer Original-DP mit 200èr HJS-Kat & Anpassen der Software / Kennfeldoptimierung, wie auch immer, lagen bei mir ein paar Tage dazwischen, wo ich quasi nur mit der neuen DP + Wagner Competition LLK rumgefahren bin.





Meine DP müßte genauso aussehen, der Poster des Bildes hat's nämlich drauf & daher habe ich ihn gebeten mir einen 200 Zellen HJS-Kat in eine originale DP einzuschweißen.


Alleine die Hardwareveränderung war zu spüren (Durchzug untenrum) & zu hören (kerniger / rauher, ein klein wenig mehr Plopplop).


Gemessen wurde nichts, rein nach Popometer & Gehör.


Fahre einen 2011'er R55JCW N14 & bin der Meinung, wenn es nur um den "Tick" mehr geht, macht ein DP-Wechsel bei dieser Motorisierung auf jeden Fall, auch ohne Softwareanpassung, Sinn.


Evtl nur imaginär, da die Leistungssteigerung in PS wohl eher zu vernachlässigen ist, aber die Mühle hört sich besser an (Fahrspass!!) & atmet freier, was man untenrum spürt.


Wie sich das bei einem R56S N18 auswirkt, weiß ich nicht, gehe aber davon aus, dass es sich ähnlich verhält.


Und wie bereits geschrieben, ordentlich Zusatsbums (Druck / Sound), kommt erst nach einer entsprechenden Softwareanpassung dazu., aber darum geht es Dir ja nicht. Zwinkern

Danke für die Schilderung, danach habe ich gesucht. SW-Anpassung IST auch mein Thema, aber ich werde eben auch ein paar ( oder ein paar mehr) Tage dazwischen haben, bis diese drauf kommt. Leider kostet das auch ne Kleinigkeit und wenn die Maschine darauf vorbereitet ist, dann kann man das auch ruhigen Gewissens machen. Dazwischen muss ich erst wieder sparen ( oder die Frau beruhigen!).
Ob es bis dahin trotzdem mehr Fahrspass gibt, Ansprechverhalten, oder wie Du sagst Sound....Das wollte ich wissen....man investiert in etwas später Notwendiges, ist aber schöner wenn es auch schon direkt einen Effekt hat.
Danke.

Mini is Religion Top
Zitieren
#13

SuFraPa schrieb:( oder die Frau beruhigen!).


Brav...genau, beruhig sie..



SuFraPa schrieb:..man investiert in etwas später Notwendiges,


Sagst Du. Es gibt Leute, die halten den ganzen Hype um DP & LLK für völlig überbewertet & behaupten, nur mit Soft alleine, kanst Du mehr als genug rausholen.
Allerdings nicht so viel Geld verdienen. Zwinkern


Klar, ein großer LLK schadet nicht, aber wer, außer regelmäßige Nordschleifenheizer u.ä., fährt denn seinen Mini schon mal bei hochsommerlichen Temperaturen in Bereiche, wo er anfängt, wegen Thermikprobleme, hervorgerufen durch den (zu) kleinen Serien-LLK, elektronisch runter zu regeln?


Ist mir nie passiert.
Zumindest nicht, dass ich davon etwas gespürt hätte.


Trotzdem hab auch ich das Paket DP/LLK/Soft gewählt, vielleicht bringt's ja doch noch ein wenig mehr Devil! & es ist schön zu wissen, auch bei 45c im Schatten, Dränglern & sonstigen Vollhonks, einfach davon fahren zu können.
Zitieren
#14

👍🏻👍🏻
Da hast Du recht!
Ich möchte eben nichts riskieren. Und an der Temperaturproblematik scheint ja was dran zu sein, dann lieber auf Nummer sicher gehen.

Definitiv fahre ich keine 24h-Rennen, bin der Normalo der gerne mal cruist, aber auch mal die Kuh fliegen lässt....natürlich immer nur eine Momentaufnahme. Vielleicht bringt es über die vielen Kilometer dann irgendwann jedenfalls soviel, das es der Standzeit der Maschine doch entgegen gekommen ist......habe jetzt gerade 4200km runter, NOCH ist alles tacko, das soll auch so bleiben. Gibt wahrscheinlich ein besseres Gefühl.
Werde mal bei RW Edition und Schirra Angebote einholen.....und den Kontostand checken. (Seufz)! eek!Püh!

Mini is Religion Top
Zitieren
#15

Aber auch bei Totolino war eher mehr Gefühl, "unten rum" und von einem "Tick besser" die Rede. Ich denke hier überwiegt das Gefühl.
Wobei das auch hier angeführte Argument mit dem Gewicht der Felgen durchaus was für sich hat.
Zitieren
#16

geisi schrieb:Wobei das auch hier angeführte Argument mit dem Gewicht der Felgen durchaus was für sich hat.


Unbedingt. Top


Bevor ich mit "tieferen" Eingriffen wie DP u.ä. beginnen würde, würden leichte Felgen, ein gutes Fahrwerk & bei einem S evtl. noch die Bremse auf den obersten Plätzen der ToDo-Liste stehen.


Der Unterschied relativ schwerer Serienfelgen mit RunFlat-Reifen, zu normalen Reifen mit leichter Felge, ist nämlich definitiv mehr als ein Gefühl & m.M.n. der beste Start, um einen Mini flotter zu machen.


Wenn dann noch ein vernünftiges Fahrwerk rein kommt, kann man sich den ganzen Rest eigentlich auch sparen, denn damit, hat man schon einen Quantensprung in Sachen Agilität & somit Fahrspass zum Serienzustand hergestellt.


Weiter zu machen, schadet natürlich auch nicht....Zwinkern..
Zitieren
#17

Bei mir dann aber erst nächstes Jahr. Jetzt wird erst mal der Zylinderkopf zerlegt und alles neu abgedichtet. 😩
Zitieren
#18

Klingt schon vernünftig, habe mal die ATS DTC Superlight angesehen, 7,5 x 17 ET 40, die gefallen mir schon und sind nicht soooo teuer.
Kann ich die auch mit den 205er Reifen fahren, oder dürfen die nur 215er ( wurde als ideale Felge für 215 irgendwo beschrieben)?

....und noch eine Frage, hatte so Dinger bisher noch nie, wie erkenne ich, ob mein Auto Runflats drauf hat?.. ..(peinlich! Pfeifen)

Habe mir die Flanken der Reifen angesehen...aber..Augenrollen

Danke!

Mini is Religion Top
Zitieren
#19

SuFraPa schrieb:und noch eine Frage, hatte so Dinger bisher noch nie, wie erkenne ich, ob mein Auto Runflats drauf hat?.. .!



Daran.


[Bild: ecf2a1dbcad005f0cee9500421bef091.jpg]


Ist eigentlich Standard bei Neuauslieferung eines Minis.


ATS DTC gehen immer, fahre ich auch.


Weniger Gewicht auf den Antriebswellen, macht sich ganz erheblich im Anzug bemerkbar.


Ich habe jetzt keine Gewichte im Kopf aber gehe mal davon aus, dass eine Serienfelge mit RunFlat-Bereifung locker 5-6 kg mehr auf die Waage bringt, als eine OZ UL mit gleichem Reifenmaß.


Da sich das Gewicht ungefederter Masse in der Rotation etwa verfünffacht, kommt da einiges zusammen, was da mehr bewegt / beschleunigt werden muss.


Lies dich mal ein wenig im Forum ein, vielleicht überdenkst Du Deine Pläne dann nochmal.


http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=49527
Zitieren
#20

Fahre die ATS DTC mit 205/45/17 keine Nachteile
Feststellbar eher evtl. minimal mehr Komfort
als 205/40/17.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand