Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
wohi schrieb:..sie keine Domverstärkungsplatten integriert hat.
aha...merci
•
Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
alternatiev kann man sich auch andere domlager besorgen. KW hat welche da hat man dann auch gleich ne verstellmöglichkeit für den sturz

( aber da siehts mim tüv schlecht aus

)
•
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
Walter, wie schaut's aus??? Gibt's schon News???
•
Beiträge: 58
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2007
Wohnort: Graz
Grias enk,
habe meinen Mini für nicht mal eine Woche in der Werkstätte gehabt. Die Reperatur ging schneller über die Bühne als gedacht.
Also repariert wurde folgendes:
- Vorderachse: Neues Ferderbein und Querlenker, neue Lager, Ausbessern (Ausbiegen) der Holmbefestigung.
- Hinterachse: Neue Querlenker, neuer Dämpfer, neue Längslenker.
Räder:
Beide LM-Felgen sind "Oval" und somit unbrauchbar, werden getauscht.
Habe mittlerweile die Winterräder wieder drauf und bin schon einige km damit gefahren. Ansich merkt man nichts mehr von dem Schaden, nur eines ist mir aufgefallen, dass das Lenkrad jetzt für "Geradeaus" am Lenkradkranz etwa auf Halb 12 Uhr-Position "schief" gehalten werden muss .. Naja, ein Geradeauslaufwunder war der Kleine ja nie....
Rechnung, Kostenaufstellung etc. habe ich noch keine gesehen..... wird aber wohl sicherlich noch kommen und seis der Selbstbehalt bei der Kasko....
LG Walter
•
Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
HiFiAkademiker schrieb:Grias enk,
habe meinen Mini für nicht mal eine Woche in der Werkstätte gehabt. Die Reperatur ging schneller über die Bühne als gedacht.
Also repariert wurde folgendes:
- Vorderachse: Neues Ferderbein und Querlenker, neue Lager, Ausbessern (Ausbiegen) der Holmbefestigung.
- Hinterachse: Neue Querlenker, neuer Dämpfer, neue Längslenker.
Räder:
Beide LM-Felgen sind "Oval" und somit unbrauchbar, werden getauscht.
Habe mittlerweile die Winterräder wieder drauf und bin schon einige km damit gefahren. Ansich merkt man nichts mehr von dem Schaden, nur eines ist mir aufgefallen, dass das Lenkrad jetzt für "Geradeaus" am Lenkradkranz etwa auf Halb 12 Uhr-Position "schief" gehalten werden muss .. Naja, ein Geradeauslaufwunder war der Kleine ja nie....
Rechnung, Kostenaufstellung etc. habe ich noch keine gesehen..... wird aber wohl sicherlich noch kommen und seis der Selbstbehalt bei der Kasko....
LG Walter
na gott seid dank läuft er wieder
hmm, aber das mit dem lenkrad...also soviel ich weiß (wenn wir vom gleichen jetzt reden) wenn das lenkrad beim "geradeausfahren" quasi schief steht, dann ist das meiner meinung nach eine einstellsache beim lenkrad

. passiert immer dann, wenn das lenkrad demontiert wird. hatte das auch schon mal bei einem firmenfahrzeug, bekam ein anderes lenkrad, das haben sie mir "schief" draufgeschraubt, nachdem ich gemeckert hab, wars wieder grad....
•
Beiträge: 516
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 01.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: kärn10
•
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
Super Walter! Hast wohl Glück gehabt!
Aber das mit dem schiefen Lenkrad würde ich auch sofort reklamieren!
•
Beiträge: 4.441
Themen: 102
Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
tomonline schrieb:...also ab zur werkstatt und reklamieren....
oder! du lässt den Rubberduck ein bissl meckern!
rubberduck schrieb:....nachdem ich gemeckert hab, wars wieder grad....
•