Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Ich wechsel 1x im Jahr ... egal wieviel km ich gefahren bin. Mehr als 9.000 sind es aber nie.
Wichtiger ist wirklich eine regelmäßige Ölstandskontrolle!!! Wir reden hier von kurzen Abständen ... so alle 1-4 Wochen mache ich das, jenachdem wieviel und wie ich gefahren bin
Beim Kia meiner Frau z.B., der in etwa den gleichen Wert hat wie mein JCW, haben wir zwischen den Ölwechseln noch nie den Ölstand kontrolliert ... ist einfach nicht nötig
Ich wollte den N14 auch nicht schlecht reden, wie gesagt, fahr ja selber einen & würde auch u.U. wieder einen kaufen.
Aber wenn es das Budget zuläßt, würde ich einem MINI-Neuling schon zum N18 raten, da dort Steuerketten & Verkokungsproblemen entgegengewirkt wurde.
Hab ich zumindest gehört...
Ich persönlich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass man weniger von Problemen beim N18 hört, weil sicherlich 100 x mehr N14 Motoren auf den Strassen unterwegs sind.
Das kann man ja hier im Forum in Alf's Prduktionszahlenverzeichnis bestimmt nachlesen, die Mühe hab ich mir jetzt aber nicht gemacht.
Ansonsten bin ich ganz bei Kurare, mit einem Ölwechsel einmal im Jahr, ist man auf der sicheren Seite.
Hat sich bei mir auch so eingespielt.
Man muß dazu sagen, dass sowohl Kurare, wie auch ich, getunte Motoren fahren, da ist ein Wechsel von Öl & Kerzen, alle 10-12tkm eh Pflicht, ansonsten sollte man das lassen & Serie fahren.
Aber auch einem "normalen" MINI mit aufgeladenem Motor, würde ich zumindest einmal im Jahr neues Öl gönnen.
Bis wann N14, ab wann N18, dazu hab ich übrigens eingangs etwas geschrieben.
Bei einem Ölwechsel pro freut sich auf jeden Fall die Industrie..
Mein Lancia integrale von ca. Jg. 90 um herum, der sollte damals alle 7.000 km zu Öl u. Getriebeölwechsel.
Aktuell haben meine MINI´s Ihre normalen Wartungsintervalle bekommen.
Vielleicht würde es allerdings das Kurzstrecken gefahren
kompensieren (Ölschlamm) .
Aber man kann es ja gar nicht oft genug schreiben / lesen: Kontrolle ist wichtig.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
192 Fahrzeuge schaut auf den ersten Blick viel aus. Wenn ich aber mal als Preisobergrenze 15.000 eingebe, bin ich nur noch bei 7... und selbst bei 17.500 (also deutlich über meinem bisherigen Budget) bin ich nur bei 9 Fahrzeugen, die übrig bleiben
Da ich mir selbst ja auch keine Auto kaufen kann. nicht mal Duster.
Und somit der Part Finanzierung zum tragen kommt Alles natürlich Ansichtssache. mtl. Rate und ab dafür.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Bei so einem engen Angebot sollte man die Suche etwas ausweiten.
Hier alle Clubbis mit mind. 131 PS (somit auch der SD, gibt aber eh keine..), max. 100tkm & Schiebedach..
Natürlich jede Menge N14èr, was mich nicht abschrecken würde.
Ich versteh dich ja
Mein Smart Roadster war auch schwarz, mit silberner Tridion. Ich hab mal ein Bild von meinem Guten angehängt.
Danke für den Tipp mit dem Verkleinern, Alf. Jetzt hat's funktioniert.
Trotzdem kann ich mich bisher nicht mit einem Clubman in schwarz anfreunden...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2018, 20:54 von Piano0412.)
Ich habe grad mit einem Verkäufer bei mir in der Nähe telefoniert. Den werde ich mir am Freitag mal anschauen.
Was mich wundert: Ist EZ 5/13 und hat angeblich das Chili Paket, hat aber kein Navi verbaut. Ich dachte, das wäre im Chili Paket enthalten gewesen? Könnte das ein EU Fahrzeug sein? Spräche meines Erachtens aber auch nix dagegen...
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.