Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
intercooler schrieb:... war ich auch mal bis vor 5 Monaten, dann hab ich meinen 90er TD5 schweren Herzens hergegeben. Ich habe noch einen G und Wifey meinte ein Geländewagen im Fuhrpark reicht. Da haben wir dann entschieden das der alte Landy (2000) gegenüber dem neueren G (2015) leider weg muss. Ich vermisse sehr das "puristische" und "schrullige" Defender fahren (keine Heizung, "rauer" Motor, harte Kupplung, Klong-Geräusche aus dem Getriebe, Wassereinbruch, ...). Das war schon Kult
Dafür gabs dann aber vor 5 Monaten den R52 ... der macht auch Laune
Der Vorteil ist wenn man mit dem G fährt freut man sich wieder aufs Mini-fahren und umgekehrt, weil es jedesmal ein total unterschiedliches Fahrgefühl ist.
Danke intercooler!
Ich habe nach 10 Jahre und 130 TKm mein TDi 90 verkauft, und gemeint es ist die Zeit gekommen und wir brauchen keins mehr.
Zwei Jahre später haben wir wieder ein Defender gehabt. Das jetziger ist Nummer drei, ein 2012 TDCi 2.2 und er bleibt für immer! Hat funktionierendes Heizung, AC, Sechsganggetriebe und Tempomat. Fährt trotzdem wie ein Truck. Traumhaft authentisch und rustikal.
Ein G und ein Defender ist schon fast zu viel in ein Haushalt. Aber das sagt Einer der bald (Freitag) ein R58 Coupe und ein R59 Roadster vor der Haustür hat.
Beiträge: 323
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.09.2009
MINI: F57
Modell: Cooper S
Wohnort: Schweiz
Wild Card 90 schrieb:Ein G und ein Defender ist schon fast zu viel in ein Haushalt. Aber das sagt Einer der bald (Freitag) ein R58 Coupe und ein R59 Roadster vor der Haustür hat.
4 Fahrzeuge im Haushalt ist schon heftig, aber bedenkt man dass die Woche 7 Tage hat, da fehlen noch drei. 🤣
Das übliche Lösung um das Führparkbedarf auf ein Fahrzeug zu reduzieren ist gleich ein 400+ps Diesel 7 Sitzer SUV mit AHK und Glasdach zu kaufen.
That’s no fun whatsoever!
Letzten Freitag sind wir per Zug nach Möchnegladbach, Schilder unterm Arm, und haben unsere R59 ZweitMini abgeholt.
Die 400+ Kilometer nach Hause (am Freitag Nachmittag auf die A5 am Frankfurt vorbei) waren sehr un-roadsterisch bei teilweise stromenden Regen gefahren. Wir kamen erstaunlich schnell durch (betonung auf "schnell" - zwischen 130 und 200 Kmh) und waren wieder begeistert von die Eigenschaften von R56 Baureihe Cooper S. Auto fährt logischeweise sehr ähnlich wie unsere Coupe, aber es war unsere ersten Mal im Regen ordentlich unterwegs. Da sind die relativ schmalen 205er Mini Reifen ein Plus.
Glücklicherweise kein Runflats, aber trotzdem die originalen mit 4514 Stempel Satz Reifen. Noch mit viel Profil (trotz 61 Tkm).
Fahrwerk schien härter als unsere Coupe, aber als ich entdeckte danach dass die Reifen 2.9 Bar drin hatte war es mir klar.
Wir fahren 2.3 bar im Coupe und sind damit sehr zufrieden.
Am Wochenende und am Montag in der Arbeit offen gefahren. Ich fühlte mich wie ein Teenager. Ein super Auto. Ich bin wirklich ganz begeistert.
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Beiträge: 6.837
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.382 in 1.044 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 691
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.