Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hitzeschutz
#31

Radical_53 schrieb:Ich möchte gern die Downpipe zusätzlich einpacken weil der Motor, wie ich finde, schon nach kurzer Zeit sehr viel Wärme abgibt.
Direkt davor ist der Wasserkühler, Ladeluft direkt anbei, da erhoffe ich mir Vorteile von.
Mal schauen.

Das kleine Peugeot-Blech habe ich auch, allerdings noch nicht das große über Turbo und runter über die Downpipe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Kurze Frage wie willst du erkennen ob es Vorteile bringt . Tust du irgendwie was messen oder so? Fährst du auf dem Track öfters ?
LG

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#32

Da ich immer noch nicht Zitieren kann Motzen


@Radical_53: Wenn dem so wäre hätten die diversen Tuner das doch schon längst dem geneigten Publikum angeboten, oder meinst du nicht?

Mein JCW
[Bild: sigpic31828.gif]  Liebe Grüße Peter
Zitieren
#33

Raute87 schrieb:Also ich bin etwas skeptisch geworden, ob es Sinn macht auf den Peugeot Hitzeschutz zu wechseln. Ich lese öfter solche Berichte:

Mit einem Hitzeschutz für Turbolader, sorgst du für die optimale Temperatur unter der Motorhaube. Da Temperaturverlust im Turbolader zu starkem Leistungsverlust führt, sollte man den Turbolader sinnvoll isolieren. Wird der Turbo isoliert, arbeitet der Motor viel besser, da die Temperatur gleichmäßig bleibt. Darüber hinaus werden alle anderen Motorkomponenten vor schädlichen Einflüssen durch hohe Temperaturen und damit vor Schäden geschützt. Gerade im*Motortuning*macht der Turbo-Hitzeschutz Sinn, da hier bei hohen Drehzahlen und viel Leistung auch mit höheren Temperaturen zu rechnen ist.

Ich denke ich werde darauf verzichten diesen einzubauen. Bin immer davon ausgegangen, dass kalte Luft Vorteile bringen könnte, bzw Hitzestau entsteht.

Der Ansatz ist physikalisch richtig, die Einflüsse durch dein Hitzeschutzblech aber höchstens homöopathisch. Wie viele Umwelteinflüsse würden denn dann schon zu einer Leistungsreduktion führen?

Downpipe einpacken halte ich nicht für die beste Idee- Stichwort Temperaturgefälle. JP war mal beim Florian von der Ladermanufaktor, der hatte da (meine ich) eine gute Erklärung zu geliefert.
Zitieren
#34

@spg: noch habe ich es nicht probiert. Sah mir aus als wäre etwas Platz dazwischen, das Band ist nicht übertrieben dick.

@flowy: noch habe ich nichts gemessen, ich kann es aber alles messen wenn ich möchte. Bin das Auto ganz in Ruhe am vorbereiten (zum Leidwesen von Madame und den Kleinen, die alle auch wieder Mini fahren wollen 😁 )

@kurare: ja, wobei ich sowas eher im Motorsport suchen würde. Der Tuner kann ja oft froh sein, wenn das Auto aufgrund der Temperaturen einen Gang zurück schaltet.
Tendenziell würde der Krümmer auch in das Band gehören, aber Guss reagiert wohl hier und da nicht so gut auf die Temperaturen.
Temperaturgefälle hat die Turbine ja eh. Ob das dann für die Turbine, eingepackt oder nicht, einen Unterschied macht weiß ich ehrlich nicht.
Dann müsste aber prinzipiell ein großer LLK ähnlich schlecht verträglich sein?

Noch habe ich so Band mit ein einziges Mal verbaut. Ich kann mir nur grob vorstellen, wie stark das Band die Temperaturen außen verringert.
Vielleicht merke ich auch beim wickeln, wieso das niemand macht 😬


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Zitieren
#35

spg schrieb:Das Peugeot-Blech macht sicher Sinn, kein Hersteller macht ein anderes Blech wenn es nicht ein Hintergrund/Verbesserung gibt.
Die bauen die 1,6l Turbos seit 2006, offensichtlich gab es Stauwärme wenn das Auto abgestellt wurde, so kann die Hitze besser entweichen, auf den Fahrbetrieb hat das wohl keinen grossen Einfluss.

Wenn du das Blech nicht willst, nehme ich es oder bestelle gleich 3 beim nahegelegenen Peugeot-Händler, wollte eigentlich den Umbau-Bericht abwarten, weil ist ein mühsames Gefummel.

Turbo und Downpipe isolieren ist nichts, da ist genug Wärme, es kann auch zuviel sein, nicht mal in der Mini Challenge haben sie zusätzlich isoliert, ergo würde ich das auch nie auf der Strasse machen.
Im Gegenteil, wenn Peugeot extra ein anderes Blech macht ist das Isolieren wohl nicht sehr ratsam...

Ich bin auch davon ausgegangen, dass Peugeot das nicht ohne Grund gemacht hat mit dem neuen Blech. Ich glaube am Sonntag nehme ich mir mal die Zeit und schaue mir das ganze an.

Gibt eine wunderbare Anleitung:
https://www.mini2.info/forum/showpost.ph...tcount=156

MINI Cooper S R56 Hatch LCI Bj. 2012 (N18)
MINI Cooper S R57 Cabrio LCI Bj. 2013 (N18)

Hier geht's zum Showroom vom R56:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=99296
Zitieren
#36

Ich hab das Dingens ja nun schon eine Weile drin. Die Hutze hat nicht gelitten. Nur das „Schnarren“ habe ich bislang nicht wegbekommen.....


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Zitieren
#37

So, kurzes Update. Originale Downpipe ist draußen, die Platzverhältnisse sind nochmal schicker als man es ohnehin bei Mini kennt.
Kann jeden verstehen, der das einbauen läßt Big Grin

Was mir allerdings aufgefallen ist wäre ein Haarriss auf der Abgasseite des Turboladers, quer über das Wastegate drüber. Ganz fein, aber dennoch da.
Zitieren
#38

Radical_53 schrieb:Was mir allerdings aufgefallen ist wäre ein Haarriss auf der Abgasseite des Turboladers, quer über das Wastegate drüber. Ganz fein, aber dennoch da.
Und du willst dann noch die DP/Turbo einpacken... jedem das Seine.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#39

Nein, nachdem ich das gesehen habe werde ich das sicher sein lassen. Ist mir sprichwörtlich dann zu heiss 😁

[Bild: a2708cb10bbb1cfbf5771e62055cda4f.jpg]

Überlege nun ob ich die DP jetzt überhaupt verbaue oder ob ich den Lader nicht lieber gleich tausche/revidiere.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Zitieren
#40

kurare schrieb:Da ich immer noch nicht Zitieren kann Motzen


@Radical_53: Wenn dem so wäre hätten die diversen Tuner das doch schon längst dem geneigten Publikum angeboten, oder meinst du nicht?

Und wieder 100punkte für das Statement!! Ich glaube das wird der Thread der Gruppe...gebracht null, weil er keine Ahnung hat und überlegt, was kann ich den nur zu diesem Thema schreiben, obwohl ich nichts dazubeitragen kann..yehhh..

PS radical..probiere es bitte aus..lass dich nicht entmutigen..die meisten hier haben kein Schimmer...und berichte über deine Erfahrung...man sollte nur echte Vergleichbare Resultate haben..vg
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand