So, nun ist er da...
Die Freude ist (noch) etwas gemischt, weil der Motor mir ein wenig Sorge bereitet...
Bei der Probefahrt war noch alles Bestens, aber als wir gestern vom Hof des Händlers fahren wollten sprang er zwar spontan an, schüttelte sich aber wie ein Sack Nüsse und nahm über gefühlt eine Minute überhaupt kein Gas an

Wenn wir nicht weg gemusst hätten, hätte ich den Clubbi gleich zur Nachbesserung beim Händler gelassen, aber die Frau musste wieder zur Arbeit.
Nach dieser gefühlten Minute war plötzlich alles normal und es konnte losgehen. Während der 10km zur Arbeitsstätte meiner Frau war alles wie gehabt.........geil...
Ein ähnliches Problem hatten wir vor vielen Jahren mit unserem AR GTV. Da war es der LM-Messer, der die Probleme verursachte...
Dann fuhr ich nach Hause und stellte das Auto für gut 3 Stunden ab.
Als ich dann wieder los wollte, das gleiche Schütteln, Null Gasannahme und dann sprang im Display die gelbe Motoranzeige an...

Ich bin dann mit gedrosselter Leistung zum Einkaufen gefahren.
Der Einkauf dauerte vielleicht 20 Minuten und ich ging schon davon aus, dass die Motoranzeige gleich wieder angehen und der Motor verrückt spielen würde.
Aber nix da, der Motor sprang sofort und ohne Schütteln an, die Anzeige blieb aus und er fuhr ganz normal...
Heute bin ich noch nicht gefahren. Daher weiß ich nicht, ob er wieder Probleme machen wird...
Weiß jemand Rat?
Zum

sollte ich wohl auf jeden Fall fahren, schon um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Somit ist die Freude momentan etwas getrübt, aber insgesamt ist es schon ein tolles Auto
Gruß &

Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...