Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Simons Works
#51

Simon schrieb:Allerdings habe ich anstelle der zwei LEDs die da normalerweise reinkommen, mir einen passenden LED-Kranz besorgt und diesen eingebaut. Dadurch leuchten die Standlichter jetzt richtig schön hell und gleichmäßig, perfekt um sie als Tagfahrlicht zu nutzen.
Wo hast du denn die passenden LED-Kränze her? Ich glaube, ich habe die selben Angeleyes wie du auch verbaut und finde die Leuchtkraft des Originals ja recht bescheiden... daher würde mich das schon SEHR interessieren!
Danke vorab für eine Info dazu! (glaube, dass das hier im Forum einige interessieren könnte)
Zitieren
#52

samurai_1979 schrieb:Wo hast du denn die passenden LED-Kränze her? Ich glaube, ich habe die selben Angeleyes wie du auch verbaut und finde die Leuchtkraft des Originals ja recht bescheiden... daher würde mich das schon SEHR interessieren!
Danke vorab für eine Info dazu! (glaube, dass das hier im Forum einige interessieren könnte)

Klar, gar kein Problem. Habe die von eBay (Angel Eyes 70mm). Kommen allerdings aus China, daher dauert der Versand ziemlich lange. 70 mm passt ganz gut von der Größe.

Montage:
- Plastikdeckel der Angeleyes entfernen (Heißluftföhn und Dremel zur Not)
- LED Kranz mit Heißkleber in den Angeleys mittig und gerade fixieren
- Plastikdeckel wieder montieren, z.B. mit Sikaflex damit es auch dicht ist
- Ich habe noch die beiden Ausgänge für die Kabel mit Heißkleber zugeschmiert, damit dort kein Wasser von hinten reinlaufen kann
- Den Stecker des Kabels für die Standlichter abschneiden und dann die Kabel mit denen des LED Kranzes verbinden (löten/Schrumpfschlauch...)

http://www.ebay.de/itm/2pcs-70mm-81SMD-C...211a710d5b

Ich hoffe das hilft euch weiter

hier noch ein paar Vergleichsbilder. Sobald das Wetter besser ist, mache ich welche bei strahlendem Sonnenschein

[Bild: attachment.php?attachmentid=105610&stc=1&d=1479829739]
[Bild: attachment.php?attachmentid=105611&stc=1&d=1479829739]
[Bild: attachment.php?attachmentid=105612&stc=1&d=1479829739]
Zitieren
#53

Simon schrieb:Klar, gar kein Problem. Habe die von eBay (Angel Eyes 70mm). Kommen allerdings aus China, daher dauert der Versand ziemlich lange. 70 mm passt ganz gut von der Größe.

Montage:
- Plastikdeckel der Angeleyes entfernen (Heißluftföhn und Dremel zur Not)
- LED Kranz mit Heißkleber in den Angeleys mittig und gerade fixieren
- Plastikdeckel wieder montieren, z.B. mit Sikaflex damit es auch dicht ist
- Ich habe noch die beiden Ausgänge für die Kabel mit Heißkleber zugeschmiert, damit dort kein Wasser von hinten reinlaufen kann
- Den Stecker des Kabels für die Standlichter abschneiden und dann die Kabel mit denen des LED Kranzes verbinden (löten/Schrumpfschlauch...)

http://www.ebay.de/itm/2pcs-70mm-81SMD-C...211a710d5b

Ich hoffe das hilft euch weiter

Das hilft auf jeden Fall. Danke! Damit habe ich jetzt ein weiteres, kleines Bastelprojekt für meinen R53 über den Winter. Top
Zitieren
#54

Simon schrieb:hat mich auch gewundert. Habe jetzt aber knapp 6 Stunden Autobahnfahrt hinter mir, bisher hält es ohne Probleme

Wäre noch interessant ob es da Probleme gibt beim TÜV/Pickerl, wenn der Prüfer sieht das es nur mit Klebeband befestigt ist Head Scratch
Zitieren
#55

Scarface0664 schrieb:Wäre noch interessant ob es da Probleme gibt beim TÜV/Pickerl, wenn der Prüfer sieht das es nur mit Klebeband befestigt ist Head Scratch

Laut Internetrecherche ist die Lippe TÜV frei. Mal gucken was die bei mir sagen, muss in 3 Monaten hin
Zitieren
#56

Mir wäre das irgendwie zu unsicher nur mit Klebeband.
Was is wenn das Teil auf der AB abfliegt und gerade jemand hinter dir ist Pfeifen

Das kommt doch aus den USA wie haben die das befestigt.

Hast mal ein Link wo du das bestellt hast.
Zitieren
#57

Scarface0664 schrieb:Mir wäre das irgendwie zu unsicher nur mit Klebeband.
Was is wenn das Teil auf der AB abfliegt und gerade jemand hinter dir ist Pfeifen

Bei R50-R53 Modellen geht auch manchmal die A-Säulen Verkleidung auf der AB fliegen.... selbst erlebt damals Pfeifen
Zitieren
#58

Scarface0664 schrieb:Mir wäre das irgendwie zu unsicher nur mit Klebeband.
Was is wenn das Teil auf der AB abfliegt und gerade jemand hinter dir ist Pfeifen

Das kommt doch aus den USA wie haben die das befestigt.

Hast mal ein Link wo du das bestellt hast.

Das Klebeband ist bereits auf der Lippe montiert, ist also die originale, vorgesehene Art die Lippe zu montieren

Hier habe ich die bestellt:

http://www.ebay.de/itm/EZ-LIP-Universal-...SwrklVO9wl
Zitieren
#59

Ich bin auf deine Erfahrungen gespannt. Wärme bzw. Hitze soll ja auch ein Problemfaktor sein. Pfeifen
Zitieren
#60

Ich bin auch gespannt, glaub du bist der erste im Forum der die Lippe hat.

Vielleicht schau ich mir die Lippe auch mal genauer im Frühjahr an Pfeifen

Du hast ja eine Brembo Bremse wie fährt sich die den so, und darf man fragen was die gekostet hat?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand