Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Plötzlich keine Leistung mehr?
#81

Moin...

Also bei mir lags an den Steuerzeiten bzw. dem nicht funktionierenden Kettenspanner...
Kettenspanner wurde getauscht und prompt war der Leistunsabfall wieder da (ca 10 Tage)

Nu hab ich nen neuen Motor drinnen und bin gespannt...
Hört sich für meine Ohren auch nicht oki an... aber ich geb dem Ding noch bissl Einlaufzeit...
Zitieren
#82

Phil The ONE schrieb:nada. ich hab mich damit abgefunden dass es keine lösung gibt und werd konsequenzen daraus ziehen!

Du wirst doch nicht Peitsche
Zitieren
#83

Phil The ONE schrieb:nada. ich hab mich damit abgefunden dass es keine lösung gibt und werd konsequenzen daraus ziehen!

ich habe meinen schon vor zwei Wochen verkauftAugenrollen

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#84

chubv schrieb:Du wirst doch nicht Peitsche
ich könnte ein tagebuch über meine werkstattaufenthalte schreiben!

[Bild: sigpic4734.gif] --> Mini Cooper S R56 (SOLD): [Bild: 284523.png]
Zitieren
#85

Geht mir genauso mit dem Tagebuch...
Zitieren
#86

Mein Clubman S hat die Eigenschaft, dass er an manchen Tagen nur bis 3500 U/min normal dreht. Danach geht es nur noch gaaaaaaaanz langsam höher. Am nächsten Tag ist es dann wieder ok und er zieht voll durch.

Mir fällt auf, dass an den Problemtagen extrem der Auspuff blubbert und knallt.

Er war diese Woche beim Freundlichen, aber der findet natürlich nix.
""" Fehler, die man nicht aus dem Steuergerät lesen kann, existieren für den nicht""""

Das Klapper-Problem mit dem Kettenspanner habe ich auch noch. Er wurde schonmal getauscht und laut Freundlichem hätte ich nun den aktuellen Serienstand drin. Er klappert aber immer noch...

Kennt jemand vielleicht eine PUMA-Nummer zu dem Leisungsverlust oder weiß wie man das Problem gezielt reproduzieren kann?
Zitieren
#87

Hab meinen Clubbi S mit genau diesem Problem beim Freundlichen abgegeben, 3 Wochen vor Garantie Ende.
Er meinte es ist ein bekanntes Problem, evtl Steuerkette übergesprungen.
Es gibt wohl ne menge Probleme bei den S Motoren, daher will er meinen gründlich durchchecken!
Bin mal gespannt ob ich Ihn am Freitag wieder bekomme oder am Weekend nen BMW durch Hamburg chauffieren kann.
Zitieren
#88

clubmanhh schrieb:Es gibt wohl ne menge Probleme bei den S Motoren, daher will er meinen gründlich durchchecken!

Steckt wohl zuviel Franzose drin. Stumm
Zitieren
#89

Nana... die technischeMotorenwentwicklung lag nach meinem Infostand
rein in BMW händen...
Peugeot hat wohl nur die Logistik gemacht...
Zitieren
#90

dann sind die da zu oft hingefallen!Roter Teufel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand