Beiträge: 219
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.09.2015
	
Wohnort: TBB
		
	
 
	
	
		El Mariachi schrieb:Guckst du HIER in Beitrag 7.
Die R112 ist freigegeben seitens MINI.
Danke! Da bin ich aber froh, da ich genau die R112 habe...
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.171
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Norderstedt
		
	
 
	
	
		El Mariachi schrieb:Guckst du HIER in Beitrag 7.
Die R112 ist freigegeben seitens MINI.
Du schreibst dort:  Leichtmetallrad GP2 R136 (
7Jx17 - ET 45 - 9,62kg)
äh nee, guck mal bei Deinem GP2. Die Felge ist 7,5Jx17  
	 
	
	
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.441
	Themen: 102
	Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.01.2007
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
		
	
 
	
	
		minti schrieb:Du schreibst dort:  Leichtmetallrad GP2 R136 (7Jx17 - ET 45 - 9,62kg)
äh nee, guck mal bei Deinem GP2. Die Felge ist 7,5Jx17  
Dort steht doch 7,5J? 
Jetzt! 

 Danke für den Hinweis! 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 933
	Themen: 36
	Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.07.2009
	
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		Also r112 passt definitiv nicht ohne distanzen . 5mm reichen auch nicht aus , da der abstand schon ziemlich eng ist . Originale Mini Felgen passen Definitiv ohne Platten garkeine , außer diese 5,5" breiten Asphalttrennscheiben
 
Challenge Felgen 7,5x17et38 passen , haben aber keine strassenzulassung
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 497
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 30.12.2011
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Ja genau die R112 passen selbstverständlich nicht ohne Distanzen.
Die Challenge Felgen sind erste Wahl, ob die TÜV haben wäre mir völlig egal, weil es eh keiner sieht oder ansatzweise mit bekommt. Schwarz lackiert oder gepulvert 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.10.2015
	
Wohnort: Italia
		
	
 
	
	
		Guten Abend
Also habe ich die die HLT OZ 7x17 ET 37 haben, würden sie mit den Bremsen GP2 ohne Distanz sein. Richtig?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 933
	Themen: 36
	Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.07.2009
	
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		So einfach ist das mit der Challenge Felge nicht 😄 wenn sich einer dranhängt steht es groß und breit innen in der Speiche . Ich würde aus eigener Erfahrung mit solchen Aussagen vorsichtig sein "das merkt eh keiner " zumal die Challenge Felge schon sehr extrem im Radhaus steht Vorallem wenn man dazu noch etwas mehr tiefe hat
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 497
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 30.12.2011
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Von 7 auf 7,5 als arg zu bezeichnen ist übertrieben, zumal 8x17  Platz haben ohne viel ziehen. 
Hatte noch nie Probleme mit irgendeiner Felge, nehme aber auch nicht an Beschleunigungsrennen im Osten, oder Eisdielen Meetings  teil. 
Schwarz gepulvert unterscheidet sich die Felge nicht von der Serie und sieht m.E. toll aus
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 933
	Themen: 36
	Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.07.2009
	
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		Vergess mal die andere ET nicht . 48 zu 38 ist jetz nicht wenig . Ich hab die Dinger gefahren , und auf keinen Fall für irgendwelche eisdielen Meetings oder Autotreffen. 
Hier in Nürnberg ist die Polizei aber auch kein Kindergarten . 
Klar sieht die Felge genial aus , im direkten Vergleich sieht man den ET unterscheid schon . Ich hatte mit dem Original bilstein in der tiefsten Einstellung an der Hinterachse beim verschränken Probleme 

 mit meinem Variante 3 in aktueller tiefe müsste man mit den Challenge sehr viel bearbeiten
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 933
	Themen: 36
	Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.07.2009
	
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
 
	
	  •