„b) anderen Kraftfahrzeugen mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen,
ausgenommen bei Zugmaschinen und Motorkarren, je Kilowatt der Leistung des
Verbrennungsmotors
- für die ersten 24 Kilowatt um 0 Euro,
- für die weiteren 66 Kilowatt um 0,62 Euro,
- für die weiteren 20 Kilowatt um 0,66 Euro
- und für die darüber hinausgehenden Kilowatt um 0,75 Euro,mindestens um 6,20 Euro, bei anderen Kraftfahrzeugen als Personenkraftwagen und
Kombinationskraftwagen höchstens aber um 72 Euro.
In deinem Link von oben stehen aber schon andere Zahlen:
3. § 5 wird wie folgt geändert: a) Abs. 1 lautet:
„(1) Die Steuer beträgt je Monat bei
1. Krafträdern je Kubikzentimeter Hubraum 0,0275 Euro;
2. allen anderen Kraftfahrzeugen
a) mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen je Kilowatt der Leistung des V erbrennungsmotors
- für die ersten 24 Kilowatt .....................................................0 Euro, -
für die weiteren 66 Kilowatt ..........................................0,682 Euro, -
für die weiteren 20 Kilowatt ....................................0,726 Euro und -
für die darüber hinausgehenden Kilowatt ......................0,825 Euro,
mindestens 6,82Euro. Bei anderen Kraftfahrzeugen als Personenkraftwagen und Kombinationskraftwagen beträgt die Steuer höchstens 80 Euro.
Compuking schrieb:![[Bild: Steueraenderung.jpg]](http://julian-michaelis.de/stuff/Steueraenderung.jpg)
growa1 schrieb:irgendwie kann diese Liste nicht ganz stimmen 
dann passt es auch eher mit der Liste:
zB
200 PS = 147 kW => neue Steuer:
€ 91,-
0-24kW: 0,-
24-90kW: = 66kW*0,682= € 45,012
90-110kW: = 20kW*0,726= € 14,52
110-147kW: = 37kW+0,825= € 30,525
Die Summe daraus:
€ 90,06
Die Frage ist jetzt nur: Welche Zahlen stimmen?

Denn so wie du dein Beispiel mit den niedrigen Werten kalkuliert hast, rechnet auch der ÖAMTC-Rechner mit den niedrigeren Werten!
growa1 schrieb:hab jetzt genau Nachgerechnet…
meine 105kW / 143PS sind…
alt….534,60 p.J. oder 44,55 p.M.
neu..609,84 p.J. oder 50,82 p.M.
macht 75,24 p.J. oder 6,27 p.M. mehr
PS. beim oeamtc gibt's einen einfachen Rechner...
@Liebi: woher hast du diese "niedrigen" Werte? Bzw. welche sind sind nun aktueller?
Verbrennungsmotors
- für die ersten 24 Kilowatt um 0 Euro,
- für die weiteren 66 Kilowatt um
0,62 Euro,
- für die weiteren 20 Kilowatt um
0,66 Euro
- und für die darüber hinausgehenden Kilowatt um