Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Der Abenteuer & Alltag Fred
#11

Kaum ausgestiegen wurden wir am heimischen Flughafenhauptgebäude     (mehr ist es nicht) schon herzlichst empfangen! Diesen netten Herrn muss ich ja niemandem vorstellen.     Unsere Dienstwagen für die nächsten 3 Tage standen schon bereit,     und unsere Wahl fiel auf die Nummer 8! FL-S in Hyperblue!    

Trotz der zum Teil sehr langen ermüdenden Reise, als wir die MINIs da stehen sahen, waren alle wieder Putzmunter und die erste Ausfahrt im Convoy sollte sogleich starten!     Das Abenteuer begann!

[Bild: links_134243.jpg][Bild: rechts_506259.jpg]
Zitieren
#12

Unsere erste Ausfahrt führte uns zu einer Oase. Allerdings nicht zu diesen kleinen Pfützen mit einer einzelnen Palme daneben mitten im Nirgendwo, wie es gerne in den Filmen gezeigt wird, sondern zu einer richtige großen, welche sich über mehrere km² zieht.    
Auf dem Weg hinunter in die Oase wurden wir Zeuge dieses Versuches, Herr über sein Gefährt zu werden!     Der Ausdruck „störischer Esel“ ist dem Reiter sicherlich ein Begriff! He He

Durch einen atemberaubenden Palmenwald,     vorbei an der sichtlich faszinierten Jugend     führte uns unser Weg durch die marokkanischen Wolkenkratzerschluchten aus Lehm     zu unserem ersten freundschaftlich begrüssendem Gastgeber Maison Zouala    

[Bild: links_134243.jpg][Bild: rechts_506259.jpg]
Zitieren
#13

Maison führte uns durch seine heimatliche Oase     erklärte uns, wie das ist mit den weiblichen und männlichen Palmen.     Ja, da gibt’s nen Unterschied! Pfeifen Zeigte uns das bewährte Bewässerungssystem     und machte uns mit den bautechnischen Leckerbissen bekannt,     bevor er uns ganz gastfreundlich zu einer Kostprobe heimischer Knabbereien     sowie einem Gläschen Tee einlud.     Geruchstechnisch zwang sich mir der Begriff „Kamelpisse“ auf, allerdings schmeckte diese gar nicht mal so schlecht! Devil!

Nachdem wir nun die typisch marokkanischen Lebensverhältnisse kennenlernen durften, drückte uns Maison noch ein paar Visitenkarten in die Hand (FAX, Handynummer, Mail- und Internetadresse!!! Ich hab die ganze Zeit, kein einziges technisches Gerät gesehen! Ihren ganzen High-Tech Kram verstecken sie wohl im geheimen 3-stöckigen 5-Sterne-Bunker!), und wir verabschiedeten uns Richtung Hotel!

[Bild: links_134243.jpg][Bild: rechts_506259.jpg]
Zitieren
#14

Auf dem Weg zum Hotel in der Nähe von Er Rachidia, legten wir einen kleinen Zwischenstopp bei einer Quelle ein, wobei dieses stimmige Bild endstand     ... wären nicht diese blöden Stromleitungen im Weg gewesen! Püh!

Ankunft im Hotel XALUCA!     Einem weiteren Lehmbau welcher ebenfalls die landestypischen Zinnen am Dach trägt.
    Natürlich wird man auch hier standesgemäss empfangen!    
Das Ambiente versprühte einfachen, afrikanischen Luxus.     Das Waschbecken aus einer einzelnen, mit Muscheln verzierten Mamorplatte sollte mir ebenfalls in Erinnerung bleiben.    

Es sollte uns an nichts fehlen und wir wurden unseres „Industriestaatenstandards“ nicht beraubt! Das wurde mir klar, als wir am Frühstücksbüffet unseren frisch gepressten Orangensaft aus IKEA-Gläsern schlürften! Party 02


Untertags hatte es für uns angenehme 25° bis 27°C trotz teilweiser Bewölkung. Wir fuhren die ganze Zeit T-Shirt tragend mit offenen Fenstern in Afrika herum. Nur der heimischen Bevölkerung war dies offensichtlich zu wenig! Mit Rollkragenpullovern und dicken Jacken strotzten sie der „Kälte“! Für ein Bad im hoteleigenen Pool     war es allerdings leider tatsächlich zu kalt, da dieser über eine Wassertemperatur von 15° nicht hinaus kam!

[Bild: links_134243.jpg][Bild: rechts_506259.jpg]
Zitieren
#15

Am ersten Abend wurden wir zu Tisch gebeten,     nochmals offiziell begrüßt und mit Pokalen für unser unbändiges MINI-Wissen geadelt.     Weiters in die traditionelle Berauschung eingeführt,     was dann wiederum das Erlernen des richtigen Turbanwickelns erschwerte!    

Aber mit vereinten Kräften konnten wir dann doch noch standesgemäß zum Gruppenfoto antreten!    

[Bild: links_134243.jpg][Bild: rechts_506259.jpg]
Zitieren
#16

Die Dynamik der gemeinsamen Ausfahrt genießend,     wobei wir durch die Musik der Best-of MINI International CD beschallt wurden, erkundeten wir die afrikanische Umgebung!     Die heimische Tierwelt     und die örtliche Architektur     verstrahlten uns mit sandigem Charme und tauchten unsere Gemüter in warme Farben     Einzig der Zustand der Fahrbahn vermochte uns streckenweise Sorgen um unsere fahrbaren Untersätze zu machen.     Aber die direkte Lenkung half uns den Schlglöchern mit Ausweichmanövern zu entgegnen und die atemberaubende Kulisse entschädigte uns für diese Sorgen.    

[Bild: links_134243.jpg][Bild: rechts_506259.jpg]
Zitieren
#17

Eine kleine Aufgabe führte uns nach Er Rachidia zu einem Bazar! Wir bekamen 50 Dirham (das entspricht ~ € 4.50) und mussten uns so viele Kamele wie möglich damit erhandeln!!! Keine Echten natürlich, sondern die in unzähligen Varianten zu findenden kleinen Figuren!
Am Bazar angekommen, konnten wir gleich feststellen, dass Werbung aus dem deutschsprachigen Raum auch hier fruchtet.    
Und nun ab in die Hölle.     Sehr einladend sind die Geschäfte ja nicht,     und wie sehr es bei manchen Ständen gestunken hat (Stichwort: Fleisch) mag ich hier gar niemandem zumuten. Aber wahrscheinlich alles nur „Gewöhnungssache“. Es gab aber auch Anbieter von diversen Gewürzen, welche schon einen harmonischeren Duft verbreiteten.     Doch wir hatten eine Aufgabe zu bewältigen und so streiften wir durch den Bazar     und fingen bei diversen Ständen zu feilschen an     Ein Teil unserer Ausbeute,     aber zum Sieg hat es diesmal nicht gereicht! Augenrollen

[Bild: links_134243.jpg][Bild: rechts_506259.jpg]
Zitieren
#18

Unser Hunger führte uns dann in die Wüste! Nach Kilometern ebener Landschaft     erreichten wir unseren sandigem Bestimmungsort! Von weitem wurden wir durch ein Zeichen magisch angezogen,     welches uns zu diesem Zelt lotste.     Der Mittagshunger wurde am Büffet gestillt,     und wir sammelten Kräfte für unser bevorstehendes Abenteuer! Eine Quad-Tour durch die Dünen!     Zuvor machten wir uns mit den Gefährten vertraut!     Reiner Heckantrieb, denn die Allradgetriebenen wären für unser Vorhaben zu schwer gewesen. Was das hieß, erfuhren wir später! Und waren sehr froh darüber!
Im Hintergrund zu sehen (dieses kleine rot-schwarze Etwas in der Mitte des Bildes), die „WC-Anlage!“ Mitten in der Wüste, samt 5000l-Wassertank und der Weg dorthin mit Perserteppichen ausgelegt! Man will ja schliesslich nicht versanden beim schei… Devil!

Da hab ich anscheinend die Kamera aus der Hand gegeben!     Auf jeden Fall war ich bereit!

[Bild: links_134243.jpg][Bild: rechts_506259.jpg]
Zitieren
#19

Die Karawane machte sich auf den Weg     und wir starteten ebenso voller Elan in Richtung der roten Hügel!     Erste Versuche mit dem Vehikel im ungewohnten Terrain zu punkten, führten uns von einer Düne zur nächsten.     und auf jeder     genossen wir den phänomenalen Ausblick in die Weiten der sandigen Wellen    
Das Erste was wir lernten: Bleib immer so     an der Abrißkante stehen. Die Vorderräder schon Hangabwärts. Denn sonst kommst nicht weiter und buddelst dich im Sand ein! Selbst Allrad hilft da nix, und daher fuhren wir auch nicht mit ihnen. Denn diese alleine wieder flott zu bekommen ist aufgrund des hohen Gewichts ein Ding der Unmöglichkeit. Es kostete am Anfang ein wenig Überwindung mit vollem Tempo hinauf zu fahren (sonst bleibst ja erst hängen), und den Bremsen so viel Vertrauen entgegenzubringen, dass man genau auf der Kante stehen bleibt (selbst 10cm zu früh und Deine Hinterräder schaufeln sich beim Anfahren in den Sand), wenn man nicht weiß, wie steil es dahinter bergab geht! Keiner wusste das vorher, selbst unsere einheimischen Führer nicht, da sich die Landschaft aufgrund der vorherrschenden nächtlichen Winde andauernd ändert! Aber schon bald stellte sich Routine ein und es war einfach geil mit den Quads in den Dünen herum zu wedeln!

[Bild: links_134243.jpg][Bild: rechts_506259.jpg]
Zitieren
#20

Nach gut einer Stunde sandigem Fahrspaß machten wir diese Bekanntschaft     Mitten in der Wüste stießen wie auf einen Nomadenstamm!     Wie uns unserer Reiseführer erklärte wohnen die doch tatsächlich hier. Quasi „7 Düne links, das dritte Zelt“! Irgendwie sehr surreal, und wenn man dann noch sieht, dass Jemand hier seinen Herde ausführt,     fragt man sich: Wie geht das? Allerdings ist es uns bis jetzt nicht so vorgekommen, als hätten die Bewohner große Sorgen, und so machten wir uns auch keine Gedanken mehr drüber und traten unseren Rückweg an.     Wir sahen dann schon was uns als nächstes erwartete. Denn wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Wir waren eben Quadfahren und die Anderen hatten sicherlich auch ihren Spass, soviel Staub, wie sie aufwirbelten.    

[Bild: links_134243.jpg][Bild: rechts_506259.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand