Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Wir möchten hier auch noch mal einen

an unseren LittleChubv aussprechen. Wir haben gerade die Tankrechnungen bei Spritmonitor eingegeben. Nachdem wir auf der Heimreise auch in Bruck a. d. Mur getankt haben, haben wir den Tourschnitt.
6,83l 
wir packen's nicht! El ... vielleicht ist das doch ein D und wir haben es nur noch nicht gemerkt
•
Beiträge: 46
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: Amstetten, Austria
•
Beiträge: 4.441
Themen: 102
Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
•
Beiträge: 634
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.04.2008
Wohnort: Vorarlberg/AUT
Es war ein bewölkter und leicht verregneter Freitag, mit Stirnrunzeln packte ich den Fond von Cameo.
Noch ein letzter Blick in den Himmel,
lieber Wettergott, mach dass es morgen schön ist!
Die erste Etappe
Gemütlich cruiste Cameo die Straßen durch den Bregenzerwald, auf der Straße noch ein feiner Gummiabrieb zu sehen... ob das wohl der von letzter Woche war den Snoop hinterlassen hatte 
Die erste Herausforderung von Schoppernau nach Schröcken und weiter nach Warth auf 1.495 m ü. A. (FOTO 1)
Bei der Abfahrt ins Lechtal dann noch einen kurzen Stopp für ein
eingelegt (FOTO 2).
Der zweite Pass des Tages rückte heran, über die Hahntennjochstraße ging es hinauf auf den Fernpass auf 1.212 m. Trotz des super Ausblickes von oben (FOTO 3) muss man ja schließlich auch wieder hinunter (FOTO 4) 
Auf Grund der vorangeschrittenen Zeit ging es zuerst noch über die Bundesstraßen bis nach Zirl und ab da über die Autobahnen weiter bis nach Söll am Wilden Kaiser. Ein Highlight war noch der Chrysler beim Rosenberger. Unschwer zu erkennen war er wohl auf dem Weg zur Ennstal-Classics (FOTO 5)
Die zweite Etappe
Es war noch früh am morgen, ganz leise konnte ich eine Stimme hören, es klang ganz nach Cameo... es schien als rief er: "raus aus den Federn, hör auf zu Faulenzen, die Tour ruft und es ist Traumhaftes Wetter!" (FOTO 6)
Kurz gestreckt und aus dem Bettgehüpft, noch ein Frühstück genossen und ab ging's von Scheffau am Wilden Kaiser (siehe Foto 6) über die Lofer-Bundesstraße in Richtung Berchtesgaden, irgendwo da liegt auch das Scheffau (FOTO 7), das nirgendwo in der Karte
, bis nach Scheffau am Tennengebirge, wo auch schon die anderen
warteten.
Sichtlich gut gelaunt (FOTO 8) wurden wir von Harox durch die schöne Salzburger und Steirer Landschaft gelotst (FOTO 9).
Am Stoderzinken gab's zur Abwechslung mal eine körperliche Anstrengung. Die ganz Mutigen versuchten sich als Steinböcke (FOTO 10, FOTO 11), während die anderen es gemütlicher nahmen (FOTO 12, FOTO 13). Das wichtigste war jedoch, dass es ihren Spaß hatten und niemand zu kurz kam.
Den Stoderzinken hinter uns gelassen (FOTO 14) ging es ab zum Abendessen. Im Anschluss trennten sich die Wege, für die CHUBVs, die rubberducks, conejita, el, harox und mich hieß die Endstation dann Rottenmann.
Die dritte Etappe:
Sonntag früh hieß es dann Auf Wiedersehen (FOTO 15). Durch unbekannte Gebiete tastete ich mich vor, unwissend noch welch schöne Straßen mich erwarten würden. Zuerst die Katschberg-Bundesstraße.
Mein Grinsen wurde immer breiter, Kurven, Kurven und Kurven... dazwischen mal ein Überholmanöver, ich fühlte mich wie bei einer Challenge 

Zuerst dachte ich dass man das nicht mehr toppen könnte, doch ich wurde eines besseren belehrt. Die Hochkönigsbundesstraße folgte, 1.071 m ü. A., Kurven soweit das Auge reichte, Spaß ohne Ende (FOTO 16).
In Imst noch einen Cooper mit MS-Design (FOTO 17) ehe es eine
mit einem LOTUS Elise gab (FOTO 18). Erwartungsgemäß zogen Cameo und ich den Kürzeren, doch er war so nett ganz oben anzuhalten. (FOTO 19). Nach einem kurzen Fotoshooting und Fachsimpeleien ging es weiter durchs Lechtal auf dem Anreiseweg nach Hause. Auch ein kurzer Hagelschauer blieb mir leider nicht erspart
doch zum glück waren die Hagelkörner nicht
... somit dürfte nichts passiert sein.
Bei solchen An- und Abfahrten und einer so hervorragenden Tour nehme ich die paar Kilometer gerne in Kauf... es war 
@Harox: Danke fürs Organisieren :groesster
@all: Danke fürs Mitfahren, sonst wär's wohl nicht so toll gewesen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2008, 21:37 von
Chris Tian.)
•
Beiträge: 8.830
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.09.2003
Wohnort: Umgebung von Bremen
Toller Bericht, super Fotos!

Das macht sogar mich Flachlandliebhaber neidisch
Leb' wohl LUV
&
Willkommen LEE
•
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
Harox schrieb:Der Vorzeige-Sonntagsfahrer kam erst später... 
Und hier ist er:

Wenn im Wagen vor einem vier weißehaarige Häupter zu erkennen sind, bedeutet das meistens nichts Gutes...
•
Beiträge: 1.102
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2005
Wohnort: IRRSDORF
Harox schrieb:Und hier ist er: [attachment=29661] Wenn im Wagen vor einem vier weißehaarige Häupter zu erkennen sind, bedeutet das meistens nichts Gutes... 
und dazu noch die Aufkleber: "STEIERMARK grünes Herz Österreichs" und "Alpenvereinsunterstützer 19xx"
2 Aufkleber sagen mehr als 1000 Worte...
![[Bild: sigpic4149.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4149.gif)
des woar´n no Zeiten...
•
Beiträge: 58
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2007
Wohnort: Graz
Hallo Leute,
so, bin nun auch endlich dazu gekommen, mich zu melden. ist ja gar nicht so einfach "zi hintascht hintan Tale" eine funktionierende Internetverbindung zustandezubekommen. Mit dem Modem

, ich sags euch, das ist ein Graus!
Also zum Wesentlichen: Die CTM-Tour

ein wunderschönes Erlebnis und daher auch meinen

bzw.

für die Organisation und das gesamte Drumherum.
Bin auf jeden Fall demnächst wieder dabei.
Übrigens, der Clubbi hat auf der Strecke etwa 7,7l / 100km.... eigentlich gar nicht mal so viel...
LG Walter
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Hallo Walter!
Und wo sind deine schönen Bilder
LG
Christian
•
Beiträge: 58
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2007
Wohnort: Graz
Hallo Christian,
die Bilder kommen noch

leider geht das hier mit dem Modem nicht, da die Uploadrate eine Katastrophe ist und das somit nicht so recht funzt. Bin hier schon froh,wenn ich ein bischen Text hochladen kann....
Also, nur ein bischen Geduld haben...
GLG Walter
•