Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Also nicht am Chrom abhebeln, sondern komplett hinten? Werd ich morgen mal probieren und dann berichten.
Ach das Problem hat noch einer? Komisch das es nur auf der Beifahrerseite bei mir auftritt...
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•
Beiträge: 33
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2011
Wohnort: Dachau
Nicht am Chromring, sondern ganz hinten an der Türverkleidung ansetzen! Bei mir klappert auch nur die rechte Seite... Muss da bei Gelegenheit auch mal was tun.
Gruss Marco
•
Beiträge: 11
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2009
Wohnort: Nähe Aachen
Bei mir klappert und knarzt nix. Ich hatte wohl Glück!!
Viele Grüße
Frank
•
Beiträge: 813
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2005
Wohnort: Wien
Bei mir ist es der Tacho (Navi) von 0-30, die Buchsen der Kopfstütze (werden getauscht) und seit kurzen ein klappern von vorne - wie wenns vom Zündschloss kommen tät - habs noch nicht genau lokalisieren können ...

Schade - ein Jahr lang war´s richtig ruhig!
Cooper S, 184PS, Midnight black, Navi, Glasdach, Xenon schwarz und sonst auch recht schwarz!
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Bei mir poltert von Anfang an das Fahrwerk vorn.
r56 Works
Es ist das das KW V1 verbaut - weiß daher nicht ob der auch mit dem originalen gepolter hätte.
Abhilfe: ordentliches Auto kaufen.
r56 One
schleifende Bremsen (mittlerweile immernoch mit neuen Belägen und Scheiben)
Abhilfe: keine
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 813
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2005
Wohnort: Wien
blackbeauty schrieb:Bei mir ist es der Tacho (Navi) von 0-30, die Buchsen der Kopfstütze (werden getauscht) und seit kurzen ein klappern von vorne - wie wenns vom Zündschloss kommen tät - habs noch nicht genau lokalisieren können ... 
Schade - ein Jahr lang war´s richtig ruhig!
Es ist das Dashboard beim Lenkrad, wenn ich draufdrücke (rechts) ist es weg....
Hat das schon jemand gehabt?
Cooper S, 184PS, Midnight black, Navi, Glasdach, Xenon schwarz und sonst auch recht schwarz!
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
blackbeauty schrieb:Es ist das Dashboard beim Lenkrad, wenn ich draufdrücke (rechts) ist es weg....
Hat das schon jemand gehabt?
Welches Geräusch soll von dort kommen?
Ich höre bei meinem MCS auch etwas vom dashboard, vermute es aber mittig (bei den Luftauslässen). Klingt irgendwie, wie wenn eine kleine Schraube dort herumliegen oder -rollen tät.
•
Beiträge: 813
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2005
Wohnort: Wien
MCS_od_JCW schrieb:Welches Geräusch soll von dort kommen?
Ich höre bei meinem MCS auch etwas vom dashboard, vermute es aber mittig (bei den Luftauslässen). Klingt irgendwie, wie wenn eine kleine Schraube dort herumliegen oder -rollen tät.
Stimmt - drück mal genau unter dem Luftauslass auf die Ecke vom Dashboard - sollte weg sein. Aber wie dauerhaft beheben??
Cooper S, 184PS, Midnight black, Navi, Glasdach, Xenon schwarz und sonst auch recht schwarz!
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Vielleicht hilft es das Dashboard abzumachen und neu einzuclipsen.
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Bin heute vormittag die Höhenstrasse gefahren ... und ... was soll ich sagen? Das angesprochene Geräusch war nicht mehr hörbar, aber ...
.... auch nur deshalb, weil sich derart viel Geräusch und Gedröhn so überlagert hat. ich wusste gar nicht, daß mein MINI derart viel Lärm im Innenraum machen kann. Da ist ja das Harmann Kardon ein Schmarrn dagegen.
Bin selbst jetzt, Stunden später, noch ganz beeindruckt von dem Orchester.
Für all jene, die die Wiener Höhenstrasse nicht kennen: unzählige Kurven, coole Streckenführung, eigentlich eine perfekte MINI Strecke, wenn nur das Kopfsteinpflaster nicht wär
•