Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Fahrspass schrieb:Und für den S-Diesel (nur zum Vergleich)?
Ca. 540€
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Ach, der Diesel ist günstiger? Hätte ich jetzt nicht erwartet ...
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Bei uns sind die kW ausschlaggebend, egal ob Diesel oder Benzin

.
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Fahrspass schrieb:Und für den S-Diesel (nur zum Vergleich)?
Ich glaub der SD kostet ca € 540,-, der S ca € 740,- (bei jährlicher Zahlung).
In Ö nicht gerade billig ...
•
Beiträge: 16
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.06.2011
Wohnort: Mühlen
Also wir haben seit ca. 6 Monaten unser John Cooper Works Cabrio. Der Sound ist so genial. Das Feeling bekommst Du bei einem SD garantiert nicht: Gerade wenn das Verdeck geöffnet ist.
Zum Verbrauch kann ich nur sagen, dass unser zwischen 8,5 und 9,5L braucht. Kann natürlich bei Vollgas auch mal 12 Liter betragen. Aber ich kann dort den anderen nur zustimmen das es eine Herzensangelegenheit ist und dann zahlst Du auch gerne den Aupreis!
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Wirklich beide fahren.
Der Dieselpreis wird in den nächsten Jahren mehr steigen wie Benzin.
Ein Cooper S kann mit Werk Works ESD wirklich auch ein guter Mittelweg sein. Bin Jahrelang nur Diesel Gefahren und freue mich nun auf meinen JCW Roadster wie ein kleines Kind. Es wurde diesmal einfach das Auto mit dem größten Funfaktor gekauft. Liegt aber auch daran das ich nun nur noch 15 bis 20 Tkm im Jahr fahre und nicht mehr 25-30 Tkm im Jahr.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 50
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.09.2011
Wohnort: Ulrichsberg/oberösterreich
ohmanohman, ihr macht es mir nicht leichter^^
aber wir werden uns für den cooper s entscheiden, da der etwas billiger is und doch nen geilen sound hat.
aber wir müssen sowieso noch bis frühjahr 2013 warten da wir wahrscheinlich umziehen müssen, arbeits mässig.
aber ich bedank mich für die infos die ihr hattet.


•
Beiträge: 16
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.06.2011
Wohnort: Mühlen
Fahr mal zu Eurem Freundlichen und fahr mal beide Probe, wenn möglich. Der Unterschied beim Sound ist riesig. Mein Bruder hat einen nromal S mit Chip aber das ändert ja nicht am Sound. Ganz ehrlich der Works hört sich mit seinen Fehlzündungen nach viel mehr an!! Am liebsten fahr ich offen und ohne Musik!!!!
•
Beiträge: 283
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2010
Wohnort: Insel
Wer sich ernsthaft zwischen einem S-Diesel und dem JCW entscheiden muss, der hat -sorry für den lieb gemeinten Ausdruck - einen an der Waffel.

Entweder man ist Vielfahrer und es geht einfach nix anderes als ein Diesel oder man nimmt den Works!
Mit dem JCW wird man aber auch zum Vielfahrer, weil man freiwillig dauernd Umwege macht
Gerade als Cabrio macht der JCW mit dem Sound dreifach Spass!!
Auch wenn das Mini-Cabrio ein wenig feminin/metrosexuell aussieht, im Sommer bin ich doch ein wenig neidisch auf die JCW-Cabrio-Fahrer.
![[Bild: sigpic14150.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14150.gif)
R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•