Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Umfrage : was nervt euch an euren MINIs...?!??!

mrCel schrieb:also mich nervt nur noch, dass er weg ist Traurig
Dann weißt du ja was zu tun ist. Augenbrauen
Zitieren

mrCel schrieb:also mich nervt nur noch, dass er weg ist Traurig

na und mich nerft das ich nicht mit fahren kann.

gruß vom unterland Winke 02Winke 02
Zitieren

mrCel schrieb:also mich nervt nur noch, dass er weg ist Traurig

Cooper S Clubman mit Sperrdiff und viel Austattung (und Tuning) wär doch was. Pfeifen
Zitieren

Mich nervt gerade ein Knarzen/Knacken vom Panoramadach R056 von 03/2011.
Bei jedem Schlagloch/Gullideckel knarzt es, zwar nur leise, aber auf Kopfhöhe und mit der Zeit richtig nervig.
Ich kann es auch einfach nicht lokalisieren, habe alles versucht die Ursache zu finden:
  • Sonnenschutzrollos auf- und zugemacht
  • Dach aufgestellt und geöffnet
  • Dachhimmel/Schiebedachrahmen festgehalten
Hilft alles nichts, es knarzt weiterhin.
Bin dankbar für jeden Tipp.

Zitieren

Jake schrieb:Mich nervt gerade ein Knarzen/Knacken vom Panoramadach R056 von 03/2011.
Bei jedem Schlagloch/Gullideckel knarzt es, zwar nur leise, aber auf Kopfhöhe und mit der Zeit richtig nervig.
Ich kann es auch einfach nicht lokalisieren, habe alles versucht die Ursache zu finden:
  • Sonnenschutzrollos auf- und zugemacht
  • Dach aufgestellt und geöffnet
  • Dachhimmel/Schiebedachrahmen festgehalten
Hilft alles nichts, es knarzt weiterhin.
Bin dankbar für jeden Tipp.

Ein paar Beiträge vor hatte ich das gleich Problem beschrieben. Hab auch anfangs gedacht wäre das Dach, hab überall gedrückt und festgehalten nichts. Dann habe ich den Rahmen des Daches entfernt. Geht leicht. Vorn sind 3 Klipse die kann man mit einem Schraubendreher reindrücken. Der Rest ist bloss aufgesteckt. Ich habe Moosgummi zugeschnitten und zwischen Dach und Himmel geschoben. Dadurch sitzt jetzt auch der Rahmen ohne wackeln. Jetzt ist auch Ruhe bei mir. Würde ich mal versuchen kostet nicht die Welt. Moosgummi platte 3 oder 5 € und eine Halbe Stunde Zeit.
Zitieren

Heute morgen im Berufsverkehr ist mir wieder meine Benzinpumpe aufgefallen, die pfeift wie ein Teekessel. Mehrfach angesprochen, überprüft, für absolut normal befunden...

Außerdem nach wie vor zwischen 1.000 und 2.200 Umdrehungen/Minute ein Rasseln, als würde ich untertourig anfahren. Unabhängig vom Gang. Aber auch da: völlig normal.

Der Witz ist, die Sachen bei denen man mich ansieht als wäre ich nicht ganz dicht, da besteht dann immer Handlungsbedarf. Beim ersten mal das Schiebedach, dessen Klappern dann doch nicht "üblich" war und neulich: "Ach, kein Problem, die Glühbirne für das Bremslicht kriegen wir schon gewechselt. Da braucht es nur ein wenig Kraft." Das Ganze inkl. süffisantem Lächeln. Später am Tag dann der Anruf, dass die ganze Rückleuchte getauscht werden muss...

we don't dance, no no no, we've got class!
Zitieren

Rollerstar schrieb:Ein paar Beiträge vor hatte ich das gleich Problem beschrieben. Hab auch anfangs gedacht wäre das Dach, hab überall gedrückt und festgehalten nichts. Dann habe ich den Rahmen des Daches entfernt. Geht leicht. Vorn sind 3 Klipse die kann man mit einem Schraubendreher reindrücken. Der Rest ist bloss aufgesteckt. Ich habe Moosgummi zugeschnitten und zwischen Dach und Himmel geschoben. Dadurch sitzt jetzt auch der Rahmen ohne wackeln. Jetzt ist auch Ruhe bei mir. Würde ich mal versuchen kostet nicht die Welt. Moosgummi platte 3 oder 5 € und eine Halbe Stunde Zeit.
Hab's noch nicht genau verstanden.
Hast du nur den Rahmen des Panoramadaches entfernt oder den kompletten Dachhimmel?
Wo genau hast du das Moosgummi hingeschoben?
Wo genau sind die drei Klipse?
Ist das Dach überhaupt identisch bei Clubman und Hatch?
Kannst du mir per PN Fotos schicken?

Gruß,
Jake

Zitieren

Jake schrieb:Hab's noch nicht genau verstanden.
Hast du nur den Rahmen des Panoramadaches entfernt oder den kompletten Dachhimmel?
Wo genau hast du das Moosgummi hingeschoben?
Wo genau sind die drei Klipse?
Ist das Dach überhaupt identisch bei Clubman und Hatch?
Kannst du mir per PN Fotos schicken?

Gruß,
Jake

Also Bilder hab ich jetzt keine aber glaub mir das schafft man. Ist wirklich nicht schwer. Am besten du fährst das Glasdach nach hinten und stellst dich dann auf die Sitze. Schaust du von oben auf den Kunststoffrahmen siehst du die drei Klipse ganz einfach. Mit einem Schraubendreher etwas reindrücken, nach hinten (also richtung heck) raussziehen. Das war schon das schwerste an der Übung. Jetzt kannst du den Rahmen vorn und an den seiten abziehen (nach innen). Keine Angst an den Ecken, der ist ziemlich biegsam, der bricht nicht. Rein musste er ja auch Mr. Gulf. Hinten habe ich ihn drin gelassen. Also bloss vorn etwas runtergebogen. Du kannst nun den Himmel der nicht extra am Rahmen oder irgendwo befestig ist auch etwas runterdrücken. Da zwischen schiebst du einfach dieses Moosgummi. Ich habe es rings rum rein gemacht. Sieht man ja nicht. Schaden kann es auch nicht. Dann alles wieder zusammenstecken. Vorteil ist auch das der Rahmen jetzt stramm sitzt, vorher war der auch etwas klapperig. Jetzt ist wirklich himmlische Ruhe. Ich denke es ist alles gleich beim Clubman und Hatch der ist ja bloß hinten anders. Hat cirka 30 min gedauert. Top
Zitieren

Mich nervt, dass man am Ölmessstab nicht zweifelsfrei erkennen kann, ob genug Motorenöl vorhanden ist. Ob das Öl die falsche Farbe hat oder der Stab kann ich nicht sagen. Die Kombination funktioniert aber nicht.
Zitieren

mkrimmer schrieb:Mich nervt, dass man am Ölmessstab nicht zweifelsfrei erkennen kann, ob genug Motorenöl vorhanden ist. Ob das Öl die falsche Farbe hat oder der Stab kann ich nicht sagen. Die Kombination funktioniert aber nicht.

Ist ganz meine Meinung. Ich hatte in meinem Leben noch nie solche Probleme bei der Kontrolle.................trotzdem geile Karre

Gruß vom alfred_t
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand