Beiträge: 4.241
	Themen: 54
	Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.06.2011
	
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
		
	
 
	
	
		Griaß eich!
Mei, des is was mit den neuen Autos...aber bei mir habens auch beim "Pickal" gemotzt weil ich zwar nen Wagenheber und Bordwerkzeug dabei hab, aber keine RunFlat montiert hab und weder Reserverad noch Pannenset dabei hab...dabei steht nirgendwo in der StVO oder im KFG dass ich das bräuchte...
Ach ja, ich hab grad Post aus Tschechenland bekommen, irgendwas wegen dem Unfall bei der Grenzlandtour, natürlich ist der ganze Wisch ausschließlich auf tschechisch, keine Ahnung was die wollen, muss mir mal nen Übersetzer suchen...
LG;
Manuel
	
	
	
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.441
	Themen: 102
	Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.01.2007
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
		
	
 
	
	
		Larry schrieb:Das Beste: bei Runflat gibt's nicht mal mehr einen Aufbewahrungsort für den Abschkepphaken.
 

 Ist beim Abschlepphaken auch so, wie du beim Pannenset geschrieben hast:
 
Larry schrieb:Ein Pannenset, wenn dabei, wird unter dem Fahrersitz mit Klettverschluss montiert. 
 
Je nach Ausstattung unter dem Fahrer- oder Beifahrersitz! 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 483
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.05.2013
	
Wohnort: In der Nähe von ...
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.441
	Themen: 102
	Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.01.2007
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
		
	
 
	
	
		Larry schrieb:Kann ich nicht bestätigen. Der lag lose im Kofferraum und es gab keine Aufbewahrungsmöglichkeit. Wir haben mit dem Händler unter den Vordersitzen nachgesehen, da war nichts. 
Was sollte es da geben? Eine Tasche, einen Verschluss, ....??
 
Der liegt bei der Anlieferung immer lose im Kofferraum! 

Bei unserem Paceman mit Runflat ist der Klettverschluss zur Aufbewahrung unter dem Fahrersitz. Bei einem unserer Countryman mit Mobility-Set (Produktion 06/2013) ist das Mobility-Set unter dem Fahrersitz und davor (von der Rücksitzbank aus betrachtet) ist ein weiterer Klettverschluss für den Abschlepphaken! 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.030
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
	Registriert seit: 24.05.2013
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		Larry schrieb:Das Beste: bei Runflat gibt's nicht mal mehr einen Aufbewahrungsort für den Abschkepphaken. Der liegt bei uns im Erste Hilfe Päckchen.

 bei mir ist unterm Fahrersitz (hinterer Fußraum) eine vorgeformte Mulde mit Klettverschluss für den Haken

 aber zum Erste Hilfe Packerl passt er eh gut ...
	
 
	
	
Räder werden völlig überbewertet...    
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 483
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.05.2013
	
Wohnort: In der Nähe von ...
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 483
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.05.2013
	
Wohnort: In der Nähe von ...
		
	
 
	
	
		Nichts. 
Nur Kabel unter dem Sitz. 
Kein Klettverschluss und auch kein fühlbarer Platz dafür 
 
	
![[Bild: sigpic23078.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic23078.gif) 
  
Geb: 19.03.2012 
 ![[Bild: 572054_5.png]](http://images.spritmonitor.de/572054_5.png) 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.075
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 6 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
	Registriert seit: 21.07.2008
	
Wohnort: Bermudas ... irgendwann
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.441
	Themen: 102
	Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.01.2007
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
		
	
 
	
	
		Larry schrieb:Nichts. 
Nur Kabel unter dem Sitz. 
Kein Klettverschluss und auch kein fühlbarer Platz dafür 
 

Ein soeben angelieferter neuer Cooper R60 mit Mobility-Set, hat auch wieder beide Schlaufen (für Mobility-Set und für den Abschlepphaken) drinnen.
Dann hätten sie die Schlaufe für den Abschlepphaken nur bei FZGen mit Rundflat eingespart(/vergessen). 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.421
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.07.2011
	
Wohnort: Österreich
		
	
 
	
	
		Liebi schrieb:Griaß eich!
 
Mei, des is was mit den neuen Autos...aber bei mir habens auch beim "Pickal" gemotzt weil ich zwar nen Wagenheber und Bordwerkzeug dabei hab, aber keine RunFlat montiert hab und weder Reserverad noch Pannenset dabei hab...dabei steht nirgendwo in der StVO oder im KFG dass ich das bräuchte...
 
Ach ja, ich hab grad Post aus Tschechenland bekommen, irgendwas wegen dem Unfall bei der Grenzlandtour, natürlich ist der ganze Wisch ausschließlich auf tschechisch, keine Ahnung was die wollen, muss mir mal nen Übersetzer suchen...
 
LG;
Manuel
 
Weiterleiten an die Versicherung ............... die kennen sich eh aus 
 
 
Servas Manuel 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •