Beiträge: 11
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2009
Wohnort: Neu Wulmstorf
Hi Leute,
ist schon jemand den Mini One gefahren?Habe gehört das der besser sein soll vom Motor und Durchzug wie sein Vorgänger.Würde ihn nämlich bestellen.
Danke für eure Antwort
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
bin ihn noch nicht gefahren, bislang nur Cooper, da aber beide die neue Motorentechnologie haben denke ich das der aha Effekt auch beim One eintreten wird.
Früher habe ich den S mit dem Cooper verglichen, will sagen der Turbo machte den unterschied.
Beim neunen Cooper F56 hat man ebenso diesen aha Effekt wenn man Cooper mit Cooper verleicht. und der Sound ist erfreulicherweiese auch kerniger.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 4.441
Themen: 102
Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
Gefahren bin ich ihn noch nicht. Es ist anzunehmen, dass der Unterschied bzgl. Durchzug ähnlich positiv ausfällt wie beim Cooper F56 gegenüber dem Cooper R56.
Immerhin ist der One F56 nun auch einen Turbo. Die Mehrleistung von 4PS gegenüber dem One R56 wird's nicht ausmachen, aber das Drehmoment von nunmehr 180Nm (bei 1.400 bis 4.000 U/min) verspricht schon einen "fahrbaren" Motor! Zum Vergleich: Sogar der Cooper R56 hatte nur 160 Nm bei 4.250 U/min.
•
Beiträge: 43.728
Themen: 163
Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 11.04.2006
Wohnort: Leipzig
Wir haben unseren One jetzt seit ein paar Wochen und ich muss sagen, dass das Fazit wie erwartet ausfällt. In niedrigeren Geschwindigkeiten merkt man durch den Turbo gefühlt keinen großen Unterschied zum R56 Cooper. Ab 130 wird es natürlich schon zäher. Dafür ist es im Innenraum aber auch oberhalb 160 noch sehr ruhig. Man hat auf der Landstraße nicht das Gefühl untermotorisiert zu sein. Natürlich zieht er nicht wie ein Cooper S oder mein SD Coupé, aber es reicht.
Auch wenn er optisch hier im Forum wenig Anhänger hat und nicht jeder Ruhe im Innenraum haben möchte: Wir

ihn und bereuen es nicht, dafür den R56 Cooper abgegeben zu haben. Und langsam wird er im Chapter auch akzeptiert
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
ein Vergleich zu Anderen 3 Zylindern.
•
Beiträge: 17
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.10.2014
Wohnort: Gablingen
Hallo,
ja der 102PS ist deutlich besser vom Durchzug als sein Vorgänger... Den ONE FIRST 55kw bin ich bis jetzt noch nicht gefahren. Vor unten raus ist der neue ONE fast schon mit dem 122 PS Sauger vom R56 zu vergleichen.
Viele Grüße
Andreas
WE LOVE MINI.
•
Beiträge: 694
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2008
Wohnort: Zürich
Ich bin knapp zwei Monate den One mit Automatik gefahren. Und zwar meist in der Stadt.
Es ist meiner Meinung nach ein riesen Unterschied zum Vorgänger One und ein beachtlicher zum Cooper. Ampelstarts oder auch Autobahn Einfahrten sind problemlos zu bewältigen. Der 1.2l hatte mir nie Probleme auch bei Überholungen aufbereitet... natürlich rede ich hier von schweizer Strassen und dies ist kein Vergleich zu euren "NO Tempolimits" Autobahnen. Da muss auch bei einem ONE dann beim Überholen zwei mal in den Rückspiegel zu schauen
Ich hatte leider nicht das Driving Modes, welches im Sport Mode auf der Autobahn den MINI dann deutlich noch spritziger macht.
Und warum nun der Wechsel nach so kurzer Zeit zum F56 Cooper:
Mein Schwiegervater wollte unbedingt den One haben!!
meine neue Welt: nun 136 PS/ 220NM, 7.9sek 0-100km/h
•
Beiträge: 43.728
Themen: 163
Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 11.04.2006
Wohnort: Leipzig
Wie sieht es denn verbrauchstechnisch bei euch aus? Irgendwie ist der rechte Fuß zu schwer.

Soll heißen, dass er bei uns relativ hoch über Werksangabe ist. Dass man die so gut wie nicht erreichen kann, soll nicht zur Debatte stehen
•
Beiträge: 22.348
Themen: 390
Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2003
Wohnort: Im Rheinland
•
Beiträge: 43.728
Themen: 163
Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 11.04.2006
Wohnort: Leipzig
holliewood schrieb:Das bedeutet in Zahlen konkret?
7-8 Liter. Gleiches Niveau wie der R56 Cooper vorher. Das ist zu den angegebenen 4,8-5 l schon bisschen mehr.
Bei meinem Diesel kann ich mir die zwei Liter Mehrverbrauch erkären

Der One wird aber nicht so bewegt
•