Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Boost: CD-Laufwerk steigt nach 20 min aus.
#1

Moin.

Das CD-Laufwerk meines Boost (2005) funktioniert die ersten 15 bis 20 min nach Kaltstart ganz wunderbar. Dann aber geht es aus, es gibt 'Aussetzer', die Stelle an der angebrochen wurde wird gesucht und für ein paar Sekunden wieder angespielt, um dann wieder auszugehen. Anspielen, Aussetzer, Anspielen, Aussetzer, Anspielen und so weiter. Das nervt.

Ich denke da spontan an ein thermisches Problem oder Verschmutzung?!

Ist das jemandem bekannt und wenn ja: kann man da erfolgreich etwas dagegen tun?

Grüsse & danke!
Zitieren
#2

Wir hatten genau das gleiche Problem und keiner hier konnte helfen.Motzen

Abhilfe schaffte erst ein neues Radio, das ganz nebenbei, einen Hammersound mit den originalen Lautsprechern produziert eek! eek! eek!. Schau mal unter meinen Themen im Profil nach. Da müsstest Du auch den Showroom von unserem R50 mit Infos und Bildern des neuen Radios finden.

Gruß & Zwinkern
Rüdiger

R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau Zwinkern
Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...Yeah!
Zitieren
#3

spielst du gekaufte CDs ab oder selbst ersterstellte mp3-CDs?
Ich hatte vor Jahren mal das Problem mit MP3-CDs. Hatte die immer in Verwendung und eines Tages auch dieses Problem mit anspielen - aussetzen usw.. Das Radiogerät selbst wurde dabei ziemlich warm. Ich hab es dann abgedreht, abkühlen lassen und dann ging es wieder. Ist mir danach noch ein paar Mal passiert und dann war wieder Ruhe Schulter zucken.
Bin dann bald darauf auf iPod umgestiegen und wüsste gar nicht, ob das CD-Laufwerk aktuell überhaupt noch funktioniert! Augenrollen

[Bild: links_134243.jpg][Bild: rechts_506259.jpg]
Zitieren
#4

Hi!

Ich habe es bisher nur mit ganz offiziell gekauften CDs probiert.
Zitieren
#5

Schau mal ob die CD beschlagen ist, das ist auch öfters der Fall und tritt erst nach 10-15 min auf und bleibt dann bis sie trocken istPfeifen
Zitieren
#6

Bei uns ging das Boost komplett aus und von alleine wieder an, usw..Augenrollen

Gruß
Rüdiger

R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau Zwinkern
Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...Yeah!
Zitieren
#7

Moin!

Danke für den vielen Input.
Die CDs die ich probiert hatte, waren allesamt original. Beschlagen waren sie leider auch nicht. Die Betriebsbedingungen waren eigentlich optimal. Einzig hatte ich das Gefühl, dass es bei höheren Aussentemperaturen früher ausstieg. Deswegen dachte ich auch an thermische Probleme.

Ist da vielleicht ein Lüfter (der kaputt gehen kann) im Boost?
Zitieren
#8

Hackfresse schrieb:Moin!

Danke für den vielen Input.
Die CDs die ich probiert hatte, waren allesamt original. Beschlagen waren sie leider auch nicht. Die Betriebsbedingungen waren eigentlich optimal. Einzig hatte ich das Gefühl, dass es bei höheren Aussentemperaturen früher ausstieg. Deswegen dachte ich auch an thermische Probleme.

Ist da vielleicht ein Lüfter (der kaputt gehen kann) im Boost?

Überrascht mich nicht Augenrollen
Einen Lüfter gibt es nicht im Boost. Einzig die CD dürfte für etwas Wind sorgen...Pfeifen

Gruß
Rüdiger

R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau Zwinkern
Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...Yeah!
Zitieren
#9

Intruder schrieb:Einen Lüfter gibt es nicht im Boost. Einzig die CD dürfte für etwas Wind sorgen...
Es gibt doch für die Flex solche Fächer-Schleifscheiben. Vielleicht sollte ich für etwas mehr radiogehäuseinterne Thermodynamik so eine abspielen.
Zitieren
#10

Kannst auch ne CD aus Eis reinmachen und auf den 2. Hauptsatz der Thermodynamik vertrauen Mr. Orange und natürlich Eimer drunter He He
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand