Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Cooper S R53 Turbo Sch... :arrgh:
#11

Madnick schrieb:ahhh ich muss das alles nochmal hochladen!


Top Hat geklappt!

Ich hoffe, dass dir diese Sache mit dem TÜV nicht die Freude an Deinem MINI nimmt, denn auch ich befürchte, dass in technischer Hinsicht nicht so viel von den Highlight's übrig bleibt, wenn Du an eine deutsche Zulassung kommen möchtest.


Da er in GR so zugelassen war, wird es auch nichts bringen, auf EU-Recht zu pochen, da die deutsche Zulassung, von aus der EU importierten Autos nach Deutschland, eine Hauptuntersuchung beim TÜV vorsieht.
Da nutzt dir die EWG- bzw EG-Übereinstimmungserklärung / COC / Certificate of Conformity, die du ja hoffentlich hast, leider auch nichts.


Bin gespannt, wie sich die Sache entwickelt, meine Daumen, sind gedrückt. Zwinkern
Zitieren
#12

@Madnick,
hast Du vorab beim TÜV schon mal vorsichtig angefragt, wie die Prozedur ist, um für das Auto eine deutsche Zulassung zu erhalten?
Oder bei anderen Behörden gefragt, die auch dabei eine Rolle spielen könnten.

Wenn das Auto noch nie in Deutschland zugelassen war, muß dafür ein KFZ-Brief (Zulassungsbescheinigung Teil 2) angefordert und ausgestellt werden,

wobei in Deinem Fall mit den Umbauten die Reihenfolge oder die Zuständigkeiten eventuell anders sein könnten, ich weiß das leider nicht genau.

Deine Bemühungen und Deine Arbeitsstunden sollen ja nicht unnütz gewesen sein, gegenüber unserer umfangreichen Bürokratie.

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
Zitieren
#13

Es ist EU-Auto Ich brauche nur TÜV und mein griechisches Lizenzpapier

Im schlimmsten Fall behalte ich das Auto ohne Papiere und ''go full track mode'' on it : Devil01:
Zitieren
#14

der ''Witchdoctor'' lebt wieder Yeah!
https://youtu.be/246ocCRag-w
[Bild: DSC_0008.jpg]
[Bild: DSC_0005.jpg]
Zitieren
#15

Geiles Projekt endlich mal einer im DE Raum der sich sowas traut.

Is da noch das normale 6 Gang Getriebe drinnen? Wenn ja haltet das die doch deutlich mehr NM im Vergleich zum Kompressor überhaupt aus?

Was is mit den Antriebswellen?
Zitieren
#16

das gertag getriebe ist gut für 400 ps + ich habe nur ein Quaife sperre und ein besseres getriebeöl
Die Antriebswellen habe ich immer mit der Kompressorleiter zerstört, daher erwarte ich nicht, dass sie zu viel Torgue halten, obwohl die Kraftentfaltung jetzt mit dem Turbo sehr unterschiedlich ist.
Zitieren
#17

Joo, das sieht gut aus.
Mich würden die Daten interessieren. Wäre auch ein interessanter Umbau für meinen kleinen.

Antriebswellen , davon kann ich ein Lied singen mit meinen , meine dreht es regelrecht ab, deshalb habe ich ja den Motor höher gelegt.
Nun reißt es mir mein rechtes Motorlager zusammen.

Marco
Zitieren
#18

Madnick schrieb:obwohl die Kraftentfaltung jetzt mit dem Turbo sehr unterschiedlich ist.

Die is wie genau Smile

Auf dein YT Kanal sieht man das der Turbo irgendwie erst richtig ab 5000/U kommt (dafür aber ordentlich bis in den Begrenzer Smile ) was is im unteren Bereich geht da auch was oder is da komplettes Turboloch?

https://www.youtube.com/watch?v=tZAF2GzEWtc
Zitieren
#19

Madnick schrieb:der ''Witchdoctor'' lebt wieder Yeah!
https://youtu.be/246ocCRag-w
Hast du da im Motorraum ein "Arbeitslicht" mit Schalter verbaut? Head Scratch
Zitieren
#20

Scarface0664 schrieb:Die is wie genau Smile

Auf dein YT Kanal sieht man das der Turbo irgendwie erst richtig ab 5000/U kommt (dafür aber ordentlich bis in den Begrenzer Smile ) was is im unteren Bereich geht da auch was oder is da komplettes Turboloch?

https://www.youtube.com/watch?v=tZAF2GzEWtc


Ja es gibt leider Turboloch, aber mit dem neuen Motor Es wird besser sein bei 4000 / U und im Sommer hoffe ich, dass ich einen ordentlichen Turbo bekommen kann, Garrett 2860 GTX Gen II, der es vor 3000 / u sein wird


chubv schrieb:Hast du da im Motorraum ein "Arbeitslicht" mit Schalter verbaut? Head Scratch

Ja, es ist richtig, permanentes Arbeitslicht sehr praktisch Mr. Green
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand