Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
(19.05.2019, 13:05)Marcy1998 schrieb: komme aus NRW, aus der Nähe von Bielefeld
Dann würde ich Dir empfehlen mal bei David Dombek
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&...lp4SFpSIFD
vorbei zu schauen. Er hat damit Erfahrung, kann Dire sagen woher das Geräusch kommt und das kostengünstig reparieren
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Sorry, doppelt
•
Beiträge: 50
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 02.11.2017
Wohnort: NRW
Ich werde mein bestes tun das Geräusch aufzunehmen

Leider bei den jetzt warmen Temperaturen möglicherweise sehr schwierig
•
Beiträge: 50
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 02.11.2017
Wohnort: NRW
(20.05.2019, 06:54)lindiman schrieb: (19.05.2019, 13:05)Marcy1998 schrieb: komme aus NRW, aus der Nähe von Bielefeld
Dann würde ich Dir empfehlen mal bei David Dombek
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&...lp4SFpSIFD
vorbei zu schauen. Er hat damit Erfahrung, kann Dire sagen woher das Geräusch kommt und das kostengünstig reparieren 
Erst mal danke für den Tipp

Aber das wird sich etwas schwierig gestalten, da er ja kalt sein muss, sprich er müsste da min eine Nacht stehen. Aber ich muss ja auch wieder nach Hause
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
•
Beiträge: 50
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 02.11.2017
Wohnort: NRW
(20.05.2019, 11:03)lindiman schrieb: (20.05.2019, 10:29)Marcy1998 schrieb: (20.05.2019, 06:54)lindiman schrieb: (19.05.2019, 13:05)Marcy1998 schrieb: komme aus NRW, aus der Nähe von Bielefeld
Dann würde ich Dir empfehlen mal bei David Dombek
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&...lp4SFpSIFD
vorbei zu schauen. Er hat damit Erfahrung, kann Dire sagen woher das Geräusch kommt und das kostengünstig reparieren 
Erst mal danke für den Tipp
Aber das wird sich etwas schwierig gestalten, da er ja kalt sein muss, sprich er müsste da min eine Nacht stehen. Aber ich muss ja auch wieder nach Hause 
David weiß nach was er schauen muss, ruf Ihn am besten mal an 
Dann mache ich das die Woche mal

Ich sag dann einfach, dass ich vom Mini Forum komme?
Und habe eben noch ein mal was aufgenommen. Geräusch ist aufgrund der höheren Außentemperaturen leiser als sonst, jedoch hört man es auf dem Video sehr gut. Zum Ende des Videos ist es dann weg. Auch bei der Fahrt hatte ich wieder das Sägen ab ca 2k Umdrehungen. (Konnte ich leider nicht filmen)
Video ist hier:
https://youtu.be/j5cCkJxV-cg
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(20.05.2019, 12:20)Marcy1998 schrieb: ... Und habe eben noch ein mal was aufgenommen. Geräusch ist aufgrund der höheren Außentemperaturen leiser als sonst, jedoch hört man es auf dem Video sehr gut. Zum Ende des Videos ist es dann weg. Auch bei der Fahrt hatte ich wieder das Sägen ab ca 2k Umdrehungen. (Konnte ich leider nicht filmen)
Video ist hier: https://youtu.be/j5cCkJxV-cg
Das ist nicht das typische Kettengeräusch (Rasseln). Das hört sich ganz anders an. Bei Deinem Geräusch habe ich den Eindruck, dass etwas schwingt/vibriert. Wenn er so im Stand läuft wie im Video, könntest Du probeweise an verschiedenen Teilen mit einem Lappen oder Handschuh anfassen/drücken/ruckeln (auch von unten), ob sich irgendwo/-wie das Geräusch verändert. Dann hättest Du vielleicht einen Bereich eingegrenzt oder sogar die Ursache gefunden.
•
Beiträge: 50
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 02.11.2017
Wohnort: NRW
(21.05.2019, 18:34)chevini schrieb: (20.05.2019, 12:20)Marcy1998 schrieb: ... Und habe eben noch ein mal was aufgenommen. Geräusch ist aufgrund der höheren Außentemperaturen leiser als sonst, jedoch hört man es auf dem Video sehr gut. Zum Ende des Videos ist es dann weg. Auch bei der Fahrt hatte ich wieder das Sägen ab ca 2k Umdrehungen. (Konnte ich leider nicht filmen)
Video ist hier: https://youtu.be/j5cCkJxV-cg
Das ist nicht das typische Kettengeräusch (Rasseln). Das hört sich ganz anders an. Bei Deinem Geräusch habe ich den Eindruck, dass etwas schwingt/vibriert. Wenn er so im Stand läuft wie im Video, könntest Du probeweise an verschiedenen Teilen mit einem Lappen oder Handschuh anfassen/drücken/ruckeln (auch von unten), ob sich irgendwo/-wie das Geräusch verändert. Dann hättest Du vielleicht einen Bereich eingegrenzt oder sogar die Ursache gefunden.
Danke ich werde das mal versuchen ....
•
Beiträge: 50
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 02.11.2017
Wohnort: NRW
Falls bei jemand das selbe Problem auftritt:
Mein Auto läuft nun wieder einwandfrei

Es wurden Steuerkette und Kettenspanner gewechselt.
MFG Marcel
•
Beiträge: 315
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.10.2015
Wohnort: Wien
Wenn wirlklich nur Spanner und Kette gewechselt wurden und die Kettenräder nicht, ist das schlichtweg Murks und die neue Kette längt sich recht schnell wieder.....
Gruß Stefan
"Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd." - Kaiser Wilhelm II.
•