Schneller als Gedacht war es dann am 06.12.2019, bei einem Kilometerstand von 66999km, auch schon so weit.
In Wien wurde der Vor-Weichnachts ST abgehalten und ich war zu Hause um auf die Kids zu schau'n.
Nachdem sie geschlafen haben dachte ich mir, dass ich eigentlich anfangen könnte das Lenkrad umzubauen.
Zumindest wollte ich einmal den Ausbau erledigen, da Louis in der kommenden Woche eh nicht bewegt werden muss.
Sollte also etwas Unvorhergesehenes passieren, wäre es egal gewesen wenn da kein Lenkrad montiert gewesen wäre.
Also habe ich meine Aktion gegen 21:00Uhr gestartet.
Schritt 1: Batterie abklemmen
Ich habe dann ca. 45min gewartet und die Zeit genutzt um das benötigte Werkzeug zu suchen bzw. bereit zu legen.
Viel braucht man ja nicht dazu. Einen langen Innensechskant o.Ä. um den Airbag aus den Klammern lösen zu können. Einen 10er Torx um die MuFu Tasten vom lenkrad lösen zu können und eine 16er Nuss inkl. ein Tail auf das man diese aufsteckt. Ich habe einen Teleskopradmutternschlüssel genommen. Achja und so einen Plastikspatel mit dem mann Innenraumteile demontieren kann.
Schritt 2: Den Airbag demontieren
Nun es war nicht das erste mal, dass ich einen Airbag dieser Serie demontiert habe. Vor 7 Jahren habe ich das
hier schon einmal gemacht. Auch dieses mal war es wieder der Punkt mit der offenen Zeitspanne. Er wollte nicht gleich beim ersten Versuch ganz runter, aber nach ein paar Versuchen und knapp 5 Minuten war er dann in meinen Händen.
Schritt 3: Die Demontage des Lankrades
Zunächst muss der Stecker für die MuFu Tasten abgeklemmt werden. Der sitzt relativ streng, daher hab ich den auch nicht gleich abgestekt bekommen. Ich wollte ja auch nicht zu viel Gewalt anwenden. Dann kam die 16er Nuss zum Einsatz. Den Teleskopradmutternschlüssel habe ich genommen um einen langen Hebel zu haben, denn ich habe mit einer sehr fest sitzenden Schraube gerechnet. Aber dem war zum Glück nicht so. Eine Minute später war das Lenkrad auch schon ausgebaut.
Der perfekte Diebstahlschutz!
Schritt 4: Der Umbau
Das bezogene Lenkrad hatte ich einmal gebraucht gekauft und da es ein MuFu Lankrad war hatte ich den Airbaghalter und die Verkabelung schon für das neue Lankrad.
Somit konnte ich mir das ausgebaute Lankrad zur Vorlage nehmen wie die Kabeln verlegt gehören, auch wenn man das nicht machen muss denn es ist eh selbsterklärend. Aber Kontrolle kann ja nicht schaden. Danach habe ich die MuFu Tasten und die untere Blende vom alten Lenkrad demontiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich bei der unteren Blende schön langsam der Softlack ablöst. Na mal sehen ... mögliche Abhilfe ist schon bestellt.
So, die Zeit ist vergangen, ich habe mir wirklich Zeeeiiiit gelassen und es war ca. 22:45Uhr. Eigentlich war ich an meinem deklarierten Ziel angekommen.
Ich habe dann kurz überlegt und mich entschlossen das Ding gleich wieder einzubauen. Wär doch bescheuert

das jetzt nicht zu tun.
Schritt 5: Der Einbau
Dazu gibt's nict viel zu sagen außer, dass es in gut 10 Minuten drinnen war. Lenkrad drauf und anschrauben, MuFu Tasten anstecken, Airbag anstecken und draufklemmen.
Fertig!
Zum Schluss noch die Batterie anklemmen und hoffen, dass die Airbaglampe auch aus bleibt.
Schlüssel rein, Zündung an, Airbaglampe aus ... hat alles geklappt!
Alles in allem ein einfacher Umbau ,auch für jemanden wie mich der nur wenig an Autos schraubt.