Beiträge: 27
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2015
Wohnort: Frontenhausen
Fahrzeugspezifikationen:
Mini R56 N14 JCW (werks Works)
Bj. 2012
41000km
200 Zellen HJS
Leistungssteigerung auf 240ps
Wagner LLK
Silikon Saug und Druckleitungen
Pipercross Luftfiltereinsatz
Schubumluftventil DV+
Hi, folgendes Problem macht mein Auto nun.
Ladedruck war sonst so um die 1,3-1,4 Bar.
Nun noch max 1,0 Bar.
Leistung von 240ps auf 170-180ps gefallen.
Drehmoment von 380 auf 237-240Nm gefallen.
Saugrohrdrucksensor, Ladedrucksensor, Druckwandler bereits getauscht.
LMM gereinigt.
Turbo Lagerspiel überprüft (kein merkliches Spiel vorhanden).
Turbo Druckdose überprüft.
Hochdruck im Railrohr bei Standgas bei ca. 54 Bar.
Kein Luftaustritt hörbar
Alle Druckleitungen überprüft und Schellen nachgegogen.
Unterdruckleitungen überprüft
Fehlermeldung kein vorhanden.
Hatte jemd bereits so ein Problem und kennt evtl. eine Lösung?
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Hast du das SUV auch getauscht, bzw. durch ein besseres ersetzt?
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 27
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2015
Wohnort: Frontenhausen
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Du könntest testweise das Serien-SUV einbauen, falls Du es noch hast.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 27
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2015
Wohnort: Frontenhausen
Mal sehen ob ich das noch habe. Ich habe es aber gereinigt und mit Teflonspray geschmiert. Geht schön leicht.
•
Beiträge: 27
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2015
Wohnort: Frontenhausen
Ladedruck ist nun auf 0,9 Bar. Weiterhin kein Luftaustritt hörbar.
Wenn das so weitergeht habe ich bald einen Cooper.Und
w keine Fehlermeldung.
Heute war ich beim Kundendienst bei BMW.
Die haben ohne Fehlermeldung keinen Plan was es sein könnte.
Wie merkt man eine übersprungene Steuerkette?
Wie hoch habt ihr so den Raildruck bei Standgas?
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
(07.01.2020, 19:54)Ziegenpower schrieb: Wenn das so weitergeht habe ich bald einen Cooper.
Wenn es so weit ist willkommen im Club.
Ernsthaft, ich tippe auf einen irgendeinen defekten Geber. Eine übersprungene Steuerkette halte ich für sehr unwahrscheinlich.
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
Schau mal bitte ob sich vielleicht die mutter vom wastegategestänge gelöst hat und somit die klappe im turbo nicht mehr richtig schliesst.
auch kann es sein das die welle woran die das wastegate sitz klemmt oder sich von der welle gelöst hat.
gruss krumm
•
Beiträge: 27
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2015
Wohnort: Frontenhausen
Schaue ich mir an. Falls lose, bei welchem Unterdruck sollte die Klappe dann fest anliegen?
•
Beiträge: 27
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2015
Wohnort: Frontenhausen
Also, Unterdruck auf die Dose geben, bis sie sich zu schliessen beginnt. Dann Wastgateklappe per Hand anligen lassen und dann auf diesen Wert Abstand die Muttern wieder anziehen? Muss ich eine zusätzliche Vorspannung einplanen?
•