Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Ja, habe bei Toni das Steuergerät bearbeiten lassen, alles TOP!

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
•
Beiträge: 60
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.11.2020
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Mainz
Hi....
vor 2 Tagen wurde die Zündspule beim 4 Zylinder ausgetauscht....der Wagen fühlte sich an als ob er nur auf 2-3 Zylindern läuft und die gelbe Motorleuchte ging an.
Aber jetzt ist wieder alles in Ordnung.
Am Montag gehts zu Thomas (Krumm Performance) Stage 1....... freue mich schon.

Soll um die 6 Std dauern.
Gruß
Bernhold
•
Beiträge: 229
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 49 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 79
Registriert seit: 18.09.2017
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberthulba
05.08.2021, 19:56
gute Entscheidung und viel Spaß
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
•
Beiträge: 60
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.11.2020
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Mainz
So nach einer Woche...... der Mini läuft super. Thommy hat super Arbeit geleistet.Der Riemen der Wasserpumpe musste auch gewechselt werden.
Bloß das Fahrwerk wäre Katastrophal sagt Thommy. Vorne hebt er sich aus und hinten geht er in die Knie beim Speed geben.
Fahrwerk kostet 1600 Euro. Ich gebe ja nicht andauernd Speed.......die Kupplung soll ja noch halten denn die kostet auch nochmal 2000 Euro.
Der Mini soll jetzt so um die 220 PS und 320 NM haben.
Bin mal kurz auf der Autobahn 240 KM/h gefahren musste aber dann schnell mit der Geschwindigkeit runter denn in leichten Kurven hatte ich dann
schon ganz schön Angst.
Gruß
Bernhold
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
Ich glaube das ich dir dazu was geschrieben habe.
Hast du das normale oder das SportFW drin? Das SportFW ist ne Katastrophe!
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
(18.08.2021, 19:36)Bernhold schrieb: Fahrwerk kostet 1600 Euro.
Kommt aber auch darauf an welches man nimmt.
Wir haben ein STX (entspricht in etwas einem KW V1) verbaut und der MINI fährt sich wie ein neues Auto.
Das FW alleine kostet zw. 700€ - 800€. Mit Einbau und Spur einstellen könnte sich das mit 1000€ ausgehen.
Das war definitiv die beste Investition!
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
Kommt ja immer drauf an was man mit dem Mini so vorhat. Und wenn man den Wagen das ganze Jahr fährt würde ich kein STX nehmen sondern das KW V1 oder ein höherwertigeres.
Man ärgert sich sonst später evtl. darüber.
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(19.08.2021, 11:06)kurare schrieb: ... Und wenn man den Wagen das ganze Jahr fährt würde ich kein STX nehmen sondern das KW V1 ....
Technisch sind sie identisch und einige hundert Euro mehr für die Inox-Line (Edelstahlgehäuse) auszugeben, finde ich völlig unangemessen, überzogen und unnötig.
•
Beiträge: 60
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.11.2020
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Mainz
Schickt mal ein paar links zu den Fahrwerken.
Lg
Bernhold 🙋🏻♂️
•